 |
PTC Windchill : Übernahme von Creo Komponenten in WTPart-Struktur mit Mengeneinheit ungleich Stück
Tabula am 07.02.2018 um 21:46 Uhr (15)
Hallo, ja das das im Standard immer noch nicht möglich ist ärgert mich immer noch! wir haben uns eine Lösung programmieren lassen hierzu haben unsere CAD Teile einen Parameter Einheit bekommen und dann gibt es in der Verwendung einen Parameter Menge der nur berücksichtigt wird wenn die Einheit ungleich Stück ist. Meiner Meinung nach sollte der Standard so was anbieten können, ist ja was das viele brauchen können! Gruß Tabula
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
 |
Windchill : Externe Steuerung von Creo 2 / PDMLink (z.B. Suche)
SpacemanSpiff am 15.01.2014 um 14:23 Uhr (15)
Hi,wir stellen dieses Jahr auf Creo 2 und PDMLink um.Ich suche nach einer Möglichkeit, von "aussen" Komponenten in Creo 2 zu finden (und zu öffnen).Ich dachte da an PDM-Systeme, die ja irgendwie den "Link" zu PDMLink herstellen müssen, um das passende 3D-Teil zu finden.Konkretes Beispiel: ich habe eine Komponentennummer und möchte diese aus Excel heraus in dem internen Browser von Creo2 suchen lassen.Den Link dazu habe ich schon herausgefunden, aber wie sende ich ihn an den internen Browser, anstatt einen ...
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Umbenennen und in Bibliothek verschieben?
Wyndorps am 29.06.2020 um 15:09 Uhr (1)
Man kann bestimmt, aber mir gelingt es nicht.Wir haben den Server vor mittlerweile 8 Jahren aus dem nichts heraus aufgesetzt und natürlich inzwischen eine Menge Erfahrungen gewonnen.Die eine oder andere Sache würden wir heute anders machen, aber im Großen und Ganzen sind wir sehr froh mit unseren damaligen Ansätzen.Wir haben ja als Hochschule die Problematik, dass wir zweimal im Jahr die gesamte Belegschaft vollständig erneuern. Da müssen die Prozesse sehr einfach und übersichtlich bleiben. --------------- ...
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Windchill : Intralink 8; Scroll-Leiste Links im Workspace!
giatsc am 11.10.2005 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Pro/I 8 User und Tester!Anbei möchte ich euch den Tipp aus dem PTC ProI Forum nicht vorenthalten, wie man die Workspace-Scroll Leiste nach links verschieben kann, was echt cool und nützlich ist.Intralink 8 kann ja (leider) die Spaltenbreiten des Workspaces nicht anpassen, was dazu führt, dass die Scroll-Leiste des Browsers innerhalb des Pro/E Wildfire Browsers verdeckt ist.Die Beschreibung im Anhang zeigt unter anderem, wie man dies ändert.Achtung: Nach der Aenderung muss noch der MethodeServer gesto ...
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Anzahl der ProE-Datein abfragen
Frau-PROE am 21.12.2011 um 16:27 Uhr (1)
Hallo Jörg,Du könntest je eine Ansicht erzeugen, die explizit nur CAD-Parts, oder nur CAD-Assemblies zeigt.Zum Beispiel eine Workspace- Ansicht!(Filter definieren- Kriterium: Dateiname = *.prt, bzw. *.asm)Also Workspace kreieren und das gesamte End-Item incl. "aller zugehörigen" CAD-Dokumenten in den Workspace laden und die Ansicht auf "CAD-Part" umschalten.Es genügt ein Klick auf das "Alles selektieren" Kästchen. Die Gesamtzahl der Parts wird unten am Bildschirm angezeigt. ("xyz Komponenten gewählt")HTH, ...
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Speichern als... Problem
hagen123 am 25.03.2014 um 10:32 Uhr (5)
Hallo zusammen,wir haben folgendes Speichern als... Problem. Eine Baugruppe zu kopieren wird durch den Ereignismanager zunächst verweigert, da zirkulare Abhängigkeiten vorhanden sind. Die Option alle kopieren setzten bedeutet im Ergebnis, dass die Komponenten in der Schleife mit kopiert werden und von Windchill eine Autonumber bekommen. Soweit so gut.Nun öffne ich aber die betreffende Baugruppe und finde aber bei der Regenerierung keine CRC-Schleife. Es wird noch nicht einmal eine Warnung angezeigt, somit ...
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Anzahl der ProE-Datein abfragen
jz am 22.12.2011 um 08:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Also Workspace kreieren und das gesamte End-Item incl. "aller zugehörigen" CAD-Dokumenten in den Workspace laden und die Ansicht auf "CAD-Part" umschalten.Es genügt ein Klick auf das "Alles selektieren" Kästchen. Die Gesamtzahl der Parts wird unten am Bildschirm angezeigt. ("xyz Komponenten gewählt")Hallo Nina,solche Filter setzten wir schon ein, das Problem ist nur, dass die Trefferanzahl ALLER *.asm ... in keine Ergebnisliste passt. Somit ist meiner Meinung nach auc ...
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Workspace Größe
EA89 am 11.08.2022 um 08:56 Uhr (1)
Hallo Volker,wird sind vor kurzem von NX auf Windchill umgestiegen.Zu beginn hatten wir enorme Probleme mit der Ladezeit.Wir haben dann festgestellt, dass das CAD-Programm (Siemens NX) in irgend so ein Fehler reinläuft und dann extrem lange Ladezeiten verursacht.Anschließend haben wir den Fehler an unser PLM Support Center kommuniziert und der Fehler wurde dann seitens PTC mit dem CPS23 Update beseitigt.Eventuell macht es bei euch auch Sinn mal kurz in das Logfile vom CAD Programm zu schauen ob da was verd ...
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : PublishRules
Experiment1 am 28.02.2022 um 15:29 Uhr (1)
Hey!WVS kennt leider nur 5 Job Sources, welche von den Publish Rules verarbeitet werden können.Leider fallen die von dir genannten Funktionen "Lebenszyklusänderungen", "Umbenennen" und "Verschieben" alle in die Job Source "Unkown" (publish on=”unknown-source”/ ), sodass in den Publizierregeln hier nicht unterschieden werden kann.Neben der von dir genannten publish.republishonepmdocumentchange sind in der wvs.properties.xconf etliche weitere Optionen beschrieben, die man setzen kann; es kommen auch mit jede ...
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
 |
Windchill : windchill promote request
shrek am 06.09.2013 um 09:42 Uhr (15)
Hallo zusammen,obwohl es wahrscheinlich an der gesamten Logik des Programmes vorbeigeht wäre es in meinem Fall sehr hilfreich wenn ich für mein Problem eine Lösung finden könnte.Ich möchte im PDM-Link gerne eine Promotion Request erstellen um eine Zeichnung anzuheben. Allerdings ohne, dass auch die Sub-Teile die in der ASM verbaut sind mit angehoben werden müssen.Ist dies durch bestimmte Einstellungen möglich? Oder müssen alle Komponenten "unbedingt" auch mit angehoben werden um dies bewerkstelligen zu kön ...
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Windchill 10 mit Inventor 2012
matze_p am 16.09.2016 um 09:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,gibt es inzwischen mehr Anwender, die mit Windchill und Inventor arbeiten? Wir arbeiten jetzt gut drei Jahre mit Windchill und Inventor, jetzt aktuell mit Inventor 2015 und Windchill 10.2. Wenn man peinlichst darauf achtet, dass keine falschen Updates, z.Zt. speziell Acrobat Reader DC installiert werden, läuft das System recht gut. Leider wird die Inventor Funktionalität noch nicht optimal unterstützt, z. B. abgeleitete Komponenten, die bem Master Modelling eine Kernfunktion inne haben. Desw ...
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
 |
PTC Windchill : Umbenennen und in Bibliothek verschieben?
Wyndorps am 04.03.2020 um 08:17 Uhr (15)
Hallo zusammen,wir haben bei unserer Konfiguration alle Wiederverwendungsteile mit 9xxxxxxxx-er Nummern benannt.Alle neu von den Usern erstellten Teile sind mit fortlaufenden Nummern aus Windchill (noch im 0xxxxxxxxxer-Feld) benannt.Es kommt vor, dass User neue CAD-Teile mit WTParts angelegt und in Ihren Konstruktionen verwendet haben, die nach Prüfung sinnvoll in die Bibliothek überführt werden sollten.Dazu würde ich diese dann gerne auch auf das 9er-Nummernfeld umbenennen, aber irgendwie will mir das bis ...
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Windchill : uwgm.log -> Speicherort konfigurierbar?
mnoeth am 07.05.2009 um 12:16 Uhr (0)
Der TPI stimmt und das weiss ich diesmal genau, da er auf einen Call von mir zu diesem Thema erstellt wurde ...In unserer Umgebung regeln wir das mittlerweile so, dass wir auch nicht die gesamte Historie aufbewahren (das ist zwar irgendwie nützlich, nervt unsere Anwender aber auch), uns trotzdem aber die neue Funktionalität zu Nutze machen, indem wir 3 Versionen aufheben. Mit dem gleichen Skript (= Auszug aus unserem Pro/E Start-Skript) könnte man die Historie auch in ein anderes Verzeichnis verschieben:Co ...
|
| In das Form Windchill wechseln |