Informationen zum Forum Plotter, Drucker u. Ausgabemedien:
Anzahl aktive Mitglieder: 659
Anzahl Beiträge: 2.893
Anzahl Themen: 601

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 54 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Plotter, Drucker, Ausgabemedien : HP DesignJet 1050C
Cadanusch am 02.02.2006 um 15:05 Uhr (0)
Bei Druckeinstellungen - Weitere Optionen stellst du ein ob Dokument im Drucker oder Computer verarbeiten. Mußt ausprobieren ob es bei dir hilft. Muß der Plotter über den Printserver laufen oder kann man ihn bei euch direkt an den Hauptserver anschließen? Viell. hat er damit Probleme.

In das Form Plotter, Drucker, Ausgabemedien wechseln
Plotter, Drucker, Ausgabemedien : HP 1050C Qualität èberprüfen
no Capito am 15.03.2006 um 10:59 Uhr (0)
Danke, das könnte es schon sein.Eigenartigerweise, kommt diese Fehlermeldung nur wenn ich von einem bestimmten COmputer im netzwerk plotte, bei allen anderen Stationen funktioniert es einwandfrei. Ich werd noch wahnsinnig.

In das Form Plotter, Drucker, Ausgabemedien wechseln
Plotter, Drucker, Ausgabemedien : Welche Auflösung ist wichtig?
oelkers am 08.04.2006 um 20:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,welche Auflösung bei einem Plotter ist wirklich sinnvoll?wir plotten Zeichnungen mit intensiven solids und auch Grafiken (Hand und Computer) in A0.Auswahl wäre z.B. 2400 x 1200dpi oder 1200 x 600dpiKann man da Unterschiede beschreiben?Anders gesagt, welche Auflösung sollen wir kaufen?Beste ist logisch aber auch kostenintensiver :-)Danke!Martin

In das Form Plotter, Drucker, Ausgabemedien wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : Neuer Plotter
Cadanusch am 20.09.2006 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Andreaswir haben seit ca. 2,5 Jahren den HP1050c plus (vorher 350c). Netzwerkkarte, Speicher 128+64MB, Druckvolumen manche Tage nix, anderes mal 50 Stück am Tag. Subjektiv kommt mir der Tintenverbrauch sparsam vor (im Vergleich zum 350c ). Wir drucken meistens Corel oder DWG-Dateien hauptsächlich Liniengrafik oder Farbflächen. Bei Rasterbildern gibt es sicherlich bessere Plotter.Bei PDF-Plänen hat er bei einer bestimmten Länge Probleme das er den Plan einfach abschneidet (auch bei im Computer verarb ...

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : kann keine pdf auf den HP 450 drucken
Caladia am 03.04.2007 um 13:26 Uhr (0)
Liegt wahrscheinlich am Speicher. Stell beim Plotten im Computer spoolen ein, statt im Plotter (unter Druckoptionen)------------------GrussCaladia [Diese Nachricht wurde von Caladia am 03. Apr. 2007 editiert.]

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : kann keine pdf auf den HP 450 drucken
runkelruebe am 16.04.2007 um 10:35 Uhr (0)
Hi,die üblichen Verdächtigen bei PDF-Druck-Problemen schon durch?:- Als Bild drucken (oben schon erwähnt)- Verarbeitung im Computer statt im Drucker (oben schon erwähnt)- Skalierung: 100 % (ist was anderes als no scaling, mußte ich auch erst lernen ;-) )- Qualität runtergeschraubt?- mal nen anderen pdf-reader verwendet? z.B. Foxit und wie "schickst" Du die zum Drucker? Du druckst "ganz normal" aus dem Adobe? oder versuchst Du D&D zum plotter? (geht imho nicht)Welcher Reader ist drauf? Der aktuellste? Hatte ...

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : Oce 5200 Plotter
Doc Snyder am 23.04.2007 um 15:25 Uhr (0)
Moin!Und Herzlich Willkommen auf CAD.de!Musst Du eventuell zuerst Deinem Computer beibringen, mit pdf umzugehen?Das passende Forum hast Du ja schon gefunden, damit gehörst Du schon zu den Besseren aber gewöhne Dir bitte auch an, wenn Du ein Problem hast und dazu in einem Forum Fragen beantwortet haben möchtest, ein paar mehr Infos dazu zu geben. Auch ein paar der zur normalen Höflichkeit zählenden Zutaten wie Gruß, Anrede und Unterzeichnung mit einem Namen könnten weiterhelfen. Die Folge Deines bisherigen ...

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : Plotter (DesignJet 200) druckt nur die hälfte
N.Lesch am 08.08.2007 um 18:18 Uhr (0)
Druckst du über PDF ? Mit Acrobat 5 hatte ich auch solche Probleme. Ist der Plotter über USB oder parallel angeschlossen ? Bei Parallelanschluß wird nicht überprüft ob die Daten auch ankommen. Ziehe mal alle Stecker raus und dann wieder rein. Wenn der Speicher nicht ausreicht: Daten im Computer verarbeiten. ( Bei den Einstellungen ziemlich weit hinten ) Oder den Treiber von einem ähnlichen Plotter verwenden.Disignjet 200 ist auch nicht mehr ganz neu. Verarbeitet der überhaupt Pixelbilder.Und wenn alles ni ...

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : Probleme mit Xerox 2260ij
Roema am 10.02.2008 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Klaus,Vielen Dank für die rasche Antwort.Ich habe die aktuelle Version 7Den Plotter habe ich über USB an mein Notebook angeschlossen, weil es für meinen PC keinen passenden Treiber gibt, weil ich Win XP 64 bit verwende.Ic habe mir dafür ein Adapterkabel gekauft.Kann es daran scheitern?Der Plotter hat 128 MBDas größte PDF bis jetzt war ca. 5MB, also denke ich, müsste es pasen.Und bei der letzten Frage muss ich leider passen, wie gesagt, bin Neuling auf dem GebietEs dauert ziemlich lange bis der Comput ...

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : Probleme mit Xerox 2260ij
N.Lesch am 10.02.2008 um 08:46 Uhr (0)
zum ersten:Welchen Acrobat Reader benutzt Du ? Aktuell ist 7, es gibt aber auch noch 5 und 6.Ich habe gute Erfahrungen mit Acrobat 6 gemacht. Ist der Plotter über USB oder parallel angeschlossen. zum zweiten:Wieviel Speicher hat der Plotter ? Reicht der aus ?Hat Dein Treiber die Möglichkeit die Daten im Computer statt im Plotter zu verarbeiten ? ------------------Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : Canon W7200
Wolf63 am 21.04.2008 um 11:13 Uhr (0)
Ich habe den 450c. Mein Drucker brach auch oft während des Druckens ab, d.h. er druckte diverse Bereiche nicht. Bei mir war es ein Speicherproblem. Habe ich wie folgt gelöst. Systemsteuerung, rechte Maustaste, Druckeinstellungen, Weitere Optionen, Oben geändert von Dokument verarbeiten im Drucker auf Im Computer. Gruss Reinhard

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : Designjet 350C hört wärend des drucken einfach auf
Wolf63 am 21.04.2008 um 11:20 Uhr (0)
HalloIch habe den 450c. Ich glaube ich hatte schon dasselbe Probleme. Das heisst bei mir hörte der Drucker zu früh auf und druckte einfach diverse Teile der Pläne nicht. Bei mir war es ein Speicherproblem. Dies habe ich wie folgt gelöst. Systemsteuerung, Drucker, rechte Maustaste auf Druckeinstellungen,weitere Optionen, bei Dokument verarbeiten habe ich umgestellt von Im Drucker ...zu Im Computer. Das wars schon !LG Reinhard

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : freigegebenen Drucker ansteuern
Silke Boll am 23.04.2008 um 13:34 Uhr (0)
Hallo, heute habe ich einen Drucker (HP DeskJet 1220c Printer) bei mir direkt am Computer angeschlossen und auch lokal bei mir installiert. Funktioniert auch sehr schön (bis jetzt). Danach habe ich den Drucker freigegeben unter dem Namen HP DeskJet 1220c Printer, wie ich sehe, korrekt.Wie kann ich den denn von einem anderen Computer aus ansprechen, so daß meine Kollegin vom Nachbarzimmer den Drucker (über meinen PC) auch verwenden kann ? Von dort aus muß ich doch einen "Netzwerkdrucker oder Drucker, an a ...

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz