|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : freigegebenen Drucker ansteuern
Michael 18111968 am 23.04.2008 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Silke Boll:Wie kann ich den denn von einem anderen Computer aus ansprechen, so daß meine Kollegin vom Nachbarzimmer den Drucker (über meinen PC) auch verwenden kann ?Zuallererst verwende ich Namen ohne Leer- und Sonderzeichen. Mag sein, dass das mittlerweile nicht mehr nötig ist, aber "früher" war das einfach besser - ganz zu schweigen von einer Misch-System-Welt aus Windows, Linux und Unix.Schnell und dreckig bekommst Du den Drucker an einen anderen Rechner, wenn Du mit der re ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP deskjet 1220C und Vista
reflow am 18.05.2008 um 14:26 Uhr (0)
Hi Gemeinde,ich habe einen Deskjet 1220C im Netz an einem anderen Rechner unter W2K laufen.Nun möchte ich von meinem neuen Notebook unter Vista professional (auch) auf diesem Drucker plotten.Problem: ich kann zwar den Drucker lokal unter Vista installieren. Wenn ich dasselbe aber übers Netz versuche, bekomme ich die Fehlermeldung "Druckerverbindung kann nicht hergestellt werden. Der Drucker ist mit einer auf dem Computer aktivierten Richtlinie nicht kompatibel, der zufolge keine NT 4.0-Treiber zulässig sin ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP DesignJet 500 PS: 2 Probleme
Cadanusch am 19.06.2008 um 15:35 Uhr (0)
habt ihr auch mal andere Papierart eingestellt um den Grünstich wegzukriegen?anbei mal 2 Links: http://www.archiwiki.uni-hannover.de/archiwiki/public/40~Computer-Pools/Plotten/Plot-Hilfestellung/90~Farbeinstellungen/ http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum431/HTML/000116.shtml zwar andere Plotter, aber vielleicht hilft es.Gruß Anja
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP DesignJet 750C+ Ränder fehlen
SebSaubert am 06.01.2009 um 18:57 Uhr (0)
Hallo,ich bin stolzer Besitzer eines HP DesignJet 750C+. Das Gerät funktioniert fast wunderbar, nur fehlt bei jedem Plot einer Zeichnung der linke Rand. Selbst bei DIN A3-Zeichnungen welche nebeneinander gedruckt werden fehlt dieser.System-Info:AMD Athlon 64 3200+2 GB RAMWin XP-SP 42x 160 GB HDsPlotter-Treiber:HP DesignJet Druckertreiber v4.65Druckeinstellungen:Register: Papiergröße = Papierquelle: Rolle Rollengröße: 36-Zoll-Rolle Größe der Anwendungsseite: Übergröße: ISO AxRegister: ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : Plotter-Problem
Vani am 29.01.2009 um 19:27 Uhr (0)
Hallo ,wir haben folgendes Problem :nachdem unser alter Plotter (DesignJet 450C von HP) jetzt nunbald ausgedient hat, wollten wir uns einen neuen Plotter kaufen.Dies scheint schwerer als gedacht. Uns wurde letztes Jahr der Canon IPF 710empfohlen und auch fast verkauft. Leider hat er meine ziemlich großen AutoCadZeichnungen mit Farbverlauf nicht vollständig ausgedruckt.Wir haben AutoCAD 2008 mit Dataflor-Applikation.Zu Anfang hat der Plotter den Farbverlauf komplett weg gelassen und nur die schwarzen Li ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : Firmware-Update für HP Designjet 500
JonCarpenter am 12.05.2009 um 00:26 Uhr (0)
@Artschieich weiß nicht, ob es dir noch hilft, aber vielleicht anderen.Das Firmware-Update mit der HP Update-Software funktioniert nur, wennder Drucker direkt an den Computer (parallel) angeschlossen ist.Falls das Firmeware-Update über einen dazwischen hängenden Printserver, über das Netzwerk erfolgen soll, ist etwas Handarbeit gefragt.Folgende Schritte sind dazu auszuführen:- entpacken des Updates in ein lokales Verzeichnis- das startende HP-Updateprogramm schließen- Console aufrufen (Start - Ausführen - ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP 650C plottet nur Teil
calculator1235 am 02.09.2009 um 09:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe einen HP 650 C, der alles gut un unkompliziert druckt, bis auf folgenden Fehler, der aus allen Programmen heraus auftritt (immer) Der HP 650C druckt nur etwa 75% des Ausdruckes und bricht dann ab. Interessanterweise ist die Länge des Ausdrucks immer identisch mit der Breite. (Drucke ich ein 60cm breites Bild, bricht er nach 60cm Länge ab usw.) Er hat dieses Verhalten auch, wenn ich von Rolle drucke, wo die Länge ja unerheblich wäre.Dieses tritt immer auf, also aus AutoCad genauso wie Direktd ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP DesignJet 755CM und Vista/XP ? Linefeed of Death bei PostScript
KingChio am 16.09.2009 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Alf !Vielen Dank für Dein Posting. Ja, ich hab den Plotter unter Vista und XP mit dem 4.65er zum Laufen bekommen.Plotterseitig:I/O-Einstellungen - Modular - Netzwerkkonfig=JA - TCP/IP=JA - BOOTP=NEIN und feste Adresse eingegebenComputerseitig:Lokalen Drucker einrichten - Neuen Anschluss - TCP/IP - Adresse des Plotters. Dann Treiber von Datenträger gewählt und auf das Verzeichnis mit den entpackten Treibern.Einstellung im Treiber auf "Druckauftrag im Computer verarbeiten" und schon ging es.Also HPGL-2 ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP T1100PS: Druck in Datei bei Share nicht möglich
Peter2 am 13.07.2009 um 23:50 Uhr (0)
Wir stehen gerade vor einem besonderen Mysterium:Drucker HP T1100 PSaktueller Treiber für HPGL, aktuelle Firmwareauf einem Rechner installiert, per Freigabe für andere Computer erreichbarErgebnis:Druck auf den Plotter funktioniert"Druck in Datei" funktioniert nur von dem PC aus, wo der Treiber installiert ist"Druck in Datei" endet mit Programmabsturz, wenn man den Treiber als "Share" ansprichtDieser Absturzkommt in jedem Programm (CAD, Internet Explorer, Ultra Edit, ..)produziert aber vor dem Absturz immer ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP Designjet 1055 cm unter 64Bit-Betriebssystem
Cadamann am 02.03.2011 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Cad.de Gemeinde,hallo Hilfesuchende,nochmal die ausführlicheInstallationsanleitung1. Aus Internet den Treiber (Vista_X64_600-650-750-755CM_Driver_PCL) laden.2. Entpacken3. Benutzerkonten deaktivieren4. Treiber installieren (Modell auswählen)5. Start, Geräte und Drucker, Drucker-hinzufügen6. lokalen Drucker 7. LPT1: (später auf Druckerpfad Netzwerk usw. anpassbar)8. Datenträger9. jetzt ins Verzeichnis wechseln wo der entpackte Treiber liegt10. Layout.inf wählen11. rechts den richtigen Drucker wählen e ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP Designjet 1055 cm unter 64Bit-Betriebssystem
Cadamann am 28.02.2011 um 22:09 Uhr (0)
Hallo Cad.de Gemeinde.Doch es gibt eine Möglichkeit.Mein 650C läuft mit diesen Treiber hervorragend.________________________________________________________Installation von älteren HP-Plottern unter Windows 7 x64Installationsanleitung1. Aus Internet den Treiber (Vista_X64_600-650-750-755CM_Driver_PCL) laden.2. Entpacken3. Benutzerkonten deaktivieren (!!WICHTIG!!)4. Treiber installieren (Modell auswählen, auch 750C)5. Computer Neu starten6. Benutzerkonten aktivieren7. Plotter einstellen8. Testseite ausdruck ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : Microbox Polyprint 3000 unter Windows 7 64 Bit
Cadamann am 28.02.2011 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Cad.de Gemeinde.Vielleicht hift das?Mein HP 650C läuft super unter Windows 7 x64.________________________________________________________Installation von älteren HP-Plottern unter Windows 7 x64Installationsanleitung1. Aus Internet den Treiber (Vista_X64_600-650-750-755CM_Driver_PCL) laden.2. Entpacken3. Benutzerkonten deaktivieren (!!WICHTIG!!)4. Treiber installieren (Modell auswählen)5. Computer Neu starten6. Benutzerkonten aktivieren7. Plotter einstellen8. Testseite ausdrucken (Achtung Testseite ha ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : hp designjet 500 und autocad2006
alf-1234 am 28.09.2010 um 09:59 Uhr (0)
Hallo ricthHast du auch mal geschaut, ob im Menü vom Plotter alles richtig eingestellt ist?? Ist da aus Versehen was verstellt worden??Was hast du denn im Rechner unter Plotterkonfiguration stehen? Pläne im Plotter speichern oder im Computer?Es wäre auch schön, wenn du uns mal deine Hardware Infos angibst, denn sonst müsten wir alle in die Glaskugel schauen und raten und herzlich willkommen hier.GrüsseAlf-1234
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |