|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : Druckerkonfigurationen vereinfacht nutzen
Fritz49 am 05.01.2011 um 17:09 Uhr (0)
nochmal ich,allen ein erfolgreiches gesundes Jahr 2011.Hatte Anfang Dezember bei HP protestiert, damit sie meine Daten nicht sammeln.Danach habe ich meine Computer neu eingerichtet. Der HP-Plotter hängt jetzt nur noch am Internet-Computer, um zu verhindern, dass auf dem Drucker-Weg noch andere Daten in das Internet gelangen können.Die Einstellungen am Plotter hatte ich dann wieder manuell vorgenommen, keine gespeicherten Daten. Ergebnis war unverändert.Nachdem der Plotauftrag gestartet ist muß ich noch übe ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP DesignJet 755CM und Vista/XP ? Linefeed of Death bei PostScript
KingChio am 16.09.2009 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Alf !Vielen Dank für Dein Posting. Ja, ich hab den Plotter unter Vista und XP mit dem 4.65er zum Laufen bekommen.Plotterseitig:I/O-Einstellungen - Modular - Netzwerkkonfig=JA - TCP/IP=JA - BOOTP=NEIN und feste Adresse eingegebenComputerseitig:Lokalen Drucker einrichten - Neuen Anschluss - TCP/IP - Adresse des Plotters. Dann Treiber von Datenträger gewählt und auf das Verzeichnis mit den entpackten Treibern.Einstellung im Treiber auf "Druckauftrag im Computer verarbeiten" und schon ging es.Also HPGL-2 ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : AutoCAD mag HP DesignJet 500 (am Server) nicht
Sonic16v am 15.12.2009 um 14:58 Uhr (0)
Hallo,wir haben bei uns zwei HP DesignJet 500. Beide laufen über unseren Server. Auf einem Rechner (Windows 7, 64bit, ACA 2010) kann man zwar per WindowsUpdate die Plottertreiber bzw. manuell gedownloadete Treiber (von der HP-Seite) (http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?lang=de&cc=de&prodNameId=377949&prodTypeId=18972&prodSeriesId=25301&swLang=18&taskId=13 5&swEnvOID=4063)installieren und auch von anderen Anwendungen aus drucken, nur nicht von Architecture 2010. Die beiden per ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : Plotter HP DesigJet 510 endlos drucken
Norbert_Grund am 15.03.2012 um 16:10 Uhr (0)
du kannst mal probieren, ob das mit der Demo des (kostenpflichtigen) WinLINE HP-GL-Treibers funktioniert.Einen RIP brauchts dafür nicht zwingend, einfach im HP-RTL Rasterformat ausgeben, d.h. die Vektordaten des Plots vom Rechner in eine streifenweise Rasterausgabe rippen/rastern lassen. Das geht sowohl mit dem orig. HP Treiber ("Einstellungen Optionen Daten berechnen... im Computer" oder "Dokument verarbeiten... Speicherprobleme vermeiden" oder so ähnlich) als auch mit WinLINE ("Einstellungen Output Mo ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP: DJ 1050 Im Computer rechnen
Rainer Schulze am 12.04.2013 um 10:49 Uhr (0)
ging ja vorher auch.Das kann ich Deiner ersten Beschreibung nicht entnehmen...Was hat sich denn von "vorher" auf "jetzt" geändert?------------------Rainer Schulze
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP: DJ 1050 Im Computer rechnen
Norbert_Grund am 12.04.2013 um 12:48 Uhr (0)
hast du mal versucht die Testseite aus der Druckerkonfiguration zu drucken anstatt aus der verwendeten Applikation?wurde der Druckertreiber lokal (Betriebssystem?) oder vom Server (Betriebssystem) installiert?Norbert------------------ www.posh.de
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP: DJ 1050 Im Computer rechnen
ZeroGo am 15.04.2013 um 08:04 Uhr (0)
Dann muss ich doch etwas ausführlicher werden.Wir hatte lange Zeit HP Maschinen mit Win XP, darauf liefen Productstream 2009 sowie Inventor 2009. der Plotter ist an einem HP Server mit Win Server 2003 angeschlossen. Vor ca. 1.5 Jahren sind wir auf Vault 2012 und Inventor 2012 umgestiegen diese laufen auf neuen HP Maschinen mit Win 7 und seither funktioniert es nicht mehr. Weder der Rollenwechsler noch im Computer rechnen, vorher lief alle super.Vor ein paar wochen konnte ich den Rollenwechsler in Betrieb n ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP: DJ 1050 Im Computer rechnen
Rainer Schulze am 12.04.2013 um 09:16 Uhr (0)
... die Meldung Speicher vollMit wie viel Speicher ist der Drucker denn ausgestattet?Eventuell ist ein Aufrüsten auf bis zu 128 MB die einfachste Lösung?- http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/Document.jsp?lang=en&cc=us&taskId=120&prodSeriesId=24023&prodTypeId=18972&prodSeriesId=24023&objectID=bpp02586HP Printer Included Maximum DIMM slots HP Designjet 1050C 32 MB 128 MB 2 HP Designjet 1055CM 32 MB 128 MB 2 ------------------Rainer Schulze
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP: DJ 1050 Im Computer rechnen
ZeroGo am 12.04.2013 um 10:04 Uhr (0)
Das kann ich jetzt nicht mal beantworten, aber auch wenn, warum sollte ich aufrüsten? ging ja vorher auch.
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP: DJ 1050 Im Computer rechnen
Norbert_Grund am 16.04.2013 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ZeroGo:Der Treiber wird ja auf dem Server installiert und auch auf dem Client sobald dieser mit dem Plotter verbunden wird.Aber im Computer Rechnen geht immer noch nicht.vermutlich liegt hier das Problem, da bei einem Bezug des Druckertreibers vom Server a) der für das Client-BS passende Treiber auf dem Server liegen muss (s. Drucker-Dialog: "Datei Servereigenschaften Treiber") und b) dabei nur der Kern-Treiber auf dem Client installiert wird.Installiere mal den aktuellen DJ T ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP: DJ 1050 Im Computer rechnen
ZeroGo am 11.04.2013 um 14:46 Uhr (0)
Hallo ZusammenWir haben schon länger das Problem das wir nicht vernünftig auf unserem Plotter HP Designjet 1050c ausdrucken können. Nach langer zeit habe ich es endlich geschafft, das der Rollenwechsler wieder funktioniert. aber jetzt habe ich ein anderes Problem. Wenn ich Dokumente mit vielen Details (egal ob PDF, TIFF, IAM, DWG, usw.) plotten möchte erscheint am Plotter die Meldung Speicher voll. Dafür gibt es ja dann die Option im Druckertreiber "im Computer rechnen". Nur das funktioniert nicht, dann br ...
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP: DJ 1050 Im Computer rechnen
ZeroGo am 01.05.2013 um 11:49 Uhr (0)
@Norbert_GrundEcht super, dein Vorschlag hat geklappt.Ich habe folgendes getan.1. Auf dem Server den Treiber installiert2. Auf dem Client den Treiber installiert (der Plotter wird verbunden während der Intallation)3. den Plotter aus der Geräteliste wieder löschen4. den Plotter über das Netzwerk wieder hinzugefügtJetzt funktioniert es wieder tadellos. vielen vielen Dank
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
 |
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : OCE9300
hakilein am 12.02.2014 um 14:04 Uhr (15)
Danke für den Tipp. Ich hab die Funktion (Verarbeitung auf dem Computer) gefunden und umgestellt. Allerdings tut sich nun nichts mehr. Der Plotter zeigt als Status "in Arbeit", allerdings kommt auch nach 5 Minuten kein Ausdruck.
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |