Informationen zum Forum Plotter, Drucker u. Ausgabemedien:
Anzahl aktive Mitglieder: 659
Anzahl Beiträge: 2.893
Anzahl Themen: 601

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Plotter, Drucker, Ausgabemedien : HP DesignJet 1050C
Cadanusch am 01.02.2006 um 14:28 Uhr (0)
Hallodieses Phänomen hatte ich auch schon aber bei PDF. Umstellen "Dokument im Computer verarbeite" hat immer geholfen. Zieht er soviel Papier durch wie bei Plottereinstellungen steht oder wirklich endlos? Ist es bei allen Dateien? Schon mal neuer Treiber installiert?Gruß Anja

In das Form Plotter, Drucker, Ausgabemedien wechseln
Plotter, Drucker, Ausgabemedien : HP DesignJet 1050C
Cadanusch am 02.02.2006 um 15:05 Uhr (0)
Bei Druckeinstellungen - Weitere Optionen stellst du ein ob Dokument im Drucker oder Computer verarbeiten. Mußt ausprobieren ob es bei dir hilft. Muß der Plotter über den Printserver laufen oder kann man ihn bei euch direkt an den Hauptserver anschließen? Viell. hat er damit Probleme.

In das Form Plotter, Drucker, Ausgabemedien wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : Neuer Plotter
Cadanusch am 20.09.2006 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Andreaswir haben seit ca. 2,5 Jahren den HP1050c plus (vorher 350c). Netzwerkkarte, Speicher 128+64MB, Druckvolumen manche Tage nix, anderes mal 50 Stück am Tag. Subjektiv kommt mir der Tintenverbrauch sparsam vor (im Vergleich zum 350c ). Wir drucken meistens Corel oder DWG-Dateien hauptsächlich Liniengrafik oder Farbflächen. Bei Rasterbildern gibt es sicherlich bessere Plotter.Bei PDF-Plänen hat er bei einer bestimmten Länge Probleme das er den Plan einfach abschneidet (auch bei im Computer verarb ...

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP DesignJet 500 PS: 2 Probleme
Cadanusch am 19.06.2008 um 15:35 Uhr (0)
habt ihr auch mal andere Papierart eingestellt um den Grünstich wegzukriegen?anbei mal 2 Links: http://www.archiwiki.uni-hannover.de/archiwiki/public/40~Computer-Pools/Plotten/Plot-Hilfestellung/90~Farbeinstellungen/ http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum431/HTML/000116.shtml zwar andere Plotter, aber vielleicht hilft es.Gruß Anja

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz