Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Startpunkt verschieben
3D Tommi am 21.09.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Kalle, das hatte ich auch so gedacht. Aber wenn ich einen Punkt mit RMB anklicke erscheint dieses Bild. Leider kommt da auch kein Startpunkt vor.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mittellinien an Bohrungen
3D Tommi am 15.12.2004 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Pro/Eler, ich glaube ich hab mal wieder eine ungewöhnliche Frage, aber mir fällt nichts mehr ein was ich noch ändern könnte. Es geht um dei Anordnung der Mittellinien bei Bohrungen. Wenn ich Bohrungen auf einem Teilkreis durch mustern erzeuge, bekomme ich in der 2D-Ableitung meinen Teilkreis angezeigt und die anderen Mitten sind durch die mitte des Teilkreises ausgerichtet. So schön, so gut. Jetzt benötige ich aber noch eine einzelne Bohrung zwischen meinem Muster eine einzelne Bohrung. Ich hab die P ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Startpunkt verschieben
3D Tommi am 22.09.2004 um 07:41 Uhr (0)
Guten Morgen Stahl, vielen Dank für die Erklärung, anscheinend hab ich da zwei Funktionen verbunden. Mir war das bisher auch nicht so ganz klar was wann gemeint ist. Werde mal beide Varianten ausprobieren. Auf jeden Fall hab ich erst mal eine Lösung für mein aktuelles Problem. Gruss, Tommi

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Startpunkt verschieben
3D Tommi am 21.09.2004 um 14:54 Uhr (0)
Hallo sadolf, das ist mein erster Versuch eine Turbinenschaufel in Pro/E zu erstellen. Vielleicht mach ich ja irgendwo einen grundsätzlichen Fehler. Aber ich hatte das so verstanden das zur Erzeugung des eils der Skizzenzug geschlossen sein muss. Deshalb hab ich mir die größte Mühe gegeben ja alle Kurven miteinander zu verbinden. Dann gibt es aber leider keinen Endpunkt mehr. Das andere ist, ich bekomme in der Bedienleiste Skizze nur angezeigt wenn ich die Skizze editiert habe. Sonst sehe ich meine Pun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Startpunkt verschieben
3D Tommi am 21.09.2004 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Pro/eler, bei mir scheint ein Befehl zu haken. Ich möchte mit dem Berandungsverbindings-Tool aus mehreren skizzierten Schnitten einen Körper erzeugen. Ich hab auch extra darauf geachtet das in jedem Schnitt die gleiche Anzahl von Punkten ist. Nur mit dem Startpunkt hab ich mir bei Erzeugeung nicht so viel Mühe gegeben. weil man den doch eigendlich auch später noch ändern können sollte. Geht aber nicht! Wenn ich in deer Skizze einen Punkt auswähle, dann auf Skizze/KE-Wkzge gehe kann ich nur was mit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz