|
Pro ENGINEER : Schraffur Linienstil zuweisen
Al Borland am 31.05.2005 um 09:29 Uhr (0)
Es geht um eine Glasschraffur. Die sollte nach dem Schema kurz-lang-kurz gezeichnet sein. Prö zieht die 3 zusammengehörenden Linien aber immer von Kontur zu Kontur. Ich denk mal das der Linienstil *.lsl der *.xch sagt, dass er die Schraffur eben nicht von Kontur zu Kontur gezogen wird.Vielleicht hat jemand eine ordentliche Glasschraffur???MfG
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur Linienstil zuweisen
Al Borland am 02.06.2005 um 20:07 Uhr (0)
Hallo,im Anhang mal Glasschraffuren. Das ist alles was ich habe. Sagt mir bitte Bescheid ob es das richtige, aber auch wenn nicht. Mit dabei sind auch die ominösen *.lsl Dateien, welche von den Schraffurdateien referenziert werden - vielleicht macht ihr das scheinbar Unmögliche möglich und schafft es damit eine ansehnlichen Glasschraffur hinzubekommen.MfG Al
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur in Kosmetik-Fläche bearbeiten
Al Borland am 26.10.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Gemeinde.Ist es möglich die Schraffur einer Kosmetikfläche zu bearbeiten (z.B. Abstands- od. Winkeländerung, etc.)?Bis jetzt sind alle Versuche fehlgeschlagen...MfG Al------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur in Kosmetik-Fläche bearbeiten
Al Borland am 26.10.2005 um 15:19 Uhr (0)
Danke für die Antworten. Der Link von Hagen hat mir weitergeholfen, oder auch nicht. Es ist scheinbar im Teilemodus nicht möglich die Schraffur einer kosmetischen Fläche zu bearbeiten.MfG Al------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur Linienstil zuweisen
Al Borland am 30.05.2005 um 08:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,haben von einem Kunden eine Schraffurdatei *.xch und eine dazugehörige Linienstil-Datei *.lsl bekommen. Die Schraffur zuzuweisen ist kein Problem, allerdings bringt Prö dann die Fehlermeldung, dass der zugehörige Linienstil nicht gefunden wurde und der Standard verwendet wird. Hier nun meine Frage:Was soll ich mit der *.lsl anfangen, bzw. in welches Verzeichnis muss die denn?Wie man den Linienstil ändert, weiß ich, aber kann man denn einen Linienstil von extern importieren?Danke schon mal!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |