 |
Pro ENGINEER : Canted Spring / Bal-Seal-Feder
Armin am 05.04.2013 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Leute.habt ihr schonmal so schräg gewickelte Ringfeder gebraucht ... und euch dann gefragt, wie ihr das mit Pro-E machen sollt?Nö?Ich bisher auch nicht, aber jetzt. Habe dann mal ein wenig über Kurvengleichungen meditiert:R=D_CORE+D_HELIX/2+D_HELIX/2*cos(t*360*Windings)THETA=(t+cant^2*1e-5*cos(t*360*Windings))*360Z=H_HELIX/2*sin(t*360*Windings)Im Editor erzeugte KE-Parameter:CORE_D ist der KerndurchmesserCANT ist der (grob) angenäherte SchränkungswinkelWINDINGS = Schnörkel pro KreisbahnD_HELIX und H_ ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 Gutekunst-Feder.zip |
Pro ENGINEER : Gutekunst-Feder
Armin am 30.11.2011 um 15:06 Uhr (0)
Liebe Pro/E-Creo Mitstreiter.Jeder, der was konstruiert braucht immer mal wieder Federn, ich schau dann immer mal bei Gutekunst, die haben so einen schönen grell-gelben Katalog, der hellt die Stimmung auf an trüben Tagen.Weil bald Weihnachten ist, hab ich mir gedacht, ich stelle Euch mal meine Gutekunst-Feder mit angehängter Familientabelle hier rein, es sind alle Katalog-Druckfedern drin und obendrein noch ein paar ausgeflippte Features, wie Flexibilität, Komponentenschnittstelle und eingebaute Kraftanzei ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |