|
Pro ENGINEER : Schraffur
Axel C am 06.08.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hallo bin zum ersten Mal im Forumund hoffe das mir jemand helfen kann.Ich habe ein Getriebe als BGR zusammengebaut und habe die Schrauben aus Cadenas geholt, wenn ich jetzt in meiner Zeichnung einen Querschnitt durch die Schraube erzeuge, dann sieht man an der Schraube keinen Kerndurchmesser und die Schraffur geht durch die Schraube hindurch und endet im Nirvana. (Schraube ist ungeschnitten dargestellt)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur
Axel C am 06.08.2005 um 19:00 Uhr (0)
Hallo OlafSchraube ist aus Cadenas NormteileSchraube ist nicht Magenta.was sind denn Unities ???
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur
Axel C am 06.08.2005 um 21:28 Uhr (0)
Hallo ArniSchrafur endet am Bohrungsdurchmesser ist es normal daß mann den Schrauben aus Cadenas noch ein Gewinde hinzu fügen muss ?? und wie machst Du so ein Gewinde ??mit Kosmetik oder mit ... ???oder gibt es da noch eine Einstellung im Cadenas ??wie funzt das mit den unities ???gruß Axel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur
Axel C am 08.08.2005 um 19:40 Uhr (0)
Hallo ErichCadenas ist von Pro Engineer (Part shaft, Part Data ... egal)Problem ist von Pro E, diese Schraube wird ohne Kerndurchmesser als prt. eingelesen.Hab dann eine Kosmetik draufgelegt und alles wird gut !!!.Natürlich hab ich erst die Foren gelesen bevor ich eine Frage gestellt habe.trotzdem danke an alle un noch einen schönen Abendmfg Axel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |