Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Schnitt durch asm Hilfe!
Beere am 16.12.2002 um 18:34 Uhr (0)
In die Runde  @sadolf Das ist Richtig. Die Baugruppe war (ist) expodiert gewesen. Inzwischen hab ich das da auch gelassen und auf den Stufenquerschnitt verzichtet. Sieht nicht so gut aus, ist aber wenigstens richtig. @anagl Mir ist schon aufgefallen, das die Schnittbearbeitung im Modell besser funktioniert. Nur leider hatte ich auch öfter das Problem, das die Bearbeitung nicht in die Zeichung übernommen wurde. Warum auch immer...vielleicht bin ich manchmal auch nur zu dämlich  SolidWorks handhabt d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
Beere am 30.11.2004 um 10:17 Uhr (0)
aus dem hohen Norden ich hab mir mal einige Mapkeys erstellt die das Leben beim Schraffieren vereinfachen + Naechster Querschnitt - vorheriger Querschnitt * abstand verdoppeln / Abstand halbieren 1 45° 2mm Abstand 2 135° 2mm Abstand 0 Ausschließen ,5 Kreuzschraffur mit Abstand 0,5 somit muss ich beim Schraffieren nur noch selten den Nummernblock verlassen Gruß Andreas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Standartabstand
Beere am 19.12.2005 um 09:22 Uhr (0)
Grüß Dich Peddersenmapkey + @MAPKEY_LABELnaechster querschnitt;#NEXT XSEC;mapkey - @MAPKEY_LABELvorheriger querschnitt;#PREV XSEC;mapkey * @MAPKEY_LABELschraffurwert verdoppeln;#SPACING;#DOUBLE;mapkey / @MAPKEY_LABELschraffurwert halbieren;#SPACING;#HALF;mapkey 0 @MAPKEY_LABELSchrauffur ausschliessen;#EXCL COMP;mapkey 1 @MAPKEY_LABELSchraffur 45x2;#ANGLE;#45;#SPACING;#VALUE;2;mapkey 2 @MAPKEY_LABELSchraffur 135x2;#ANGLE;#135;#SPACING;#VALUE;2;Damit hackt mich sich in Windeseile durchjede Baugruppe durch.Da ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
Beere am 01.11.2002 um 18:20 Uhr (0)
@manfred ..dem kan nich nicht ganz zustimmen. Es ist richtig, dass die Schrauffur der Kosmetik nicht direkt gepickt werden kann. Pick man hingegen eine Kante der Kosmetik, dann hat man über die RMT die Möglichkeit #Eigenschaften zu wählen und die Schraffur zu bearbeiten. Gruß Andreas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
Beere am 01.11.2002 um 13:05 Uhr (0)
Hi Stephan... ich hab mir nun nicht alle Beiträge explicit durchgelesen.. ..aber was hälts Du von einer Kosmetik mit Schraffur ? Leg sie da ins Modell wo Du sie auch in der Zeichnung sehen willst und kannst ! (Die werden durch Körperflächen verdeckt). IMHO haben nachträglich eingefrickelte Linien in der Zeichnungsableitung eines Modells nichts zu suchen. Diese parametrische Skizze ist ehr ein schlechter Scherz als denn eine Hilfe. Gruß Andreas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenquerschnitt
Beere am 21.09.2002 um 10:18 Uhr (0)
@Manfred Zitat: .....Der eine Würfel liegt voll im Stufenschnitt und wird zu 100% Weggeschnitten. Den Würfel bekomme ich angeziegt, wenn ich Ihn beim bearbeiten der Schraffur ausschließe. Der andere Würfel wird nicht geschnitte (liegt hinter dem Stufenschnitt) Ich kann den das Teil beim Schraffur bearbeiten auswählen aber nicht ausschließen, da es keine Querschnitt hat (so ähnlich ist die Meldung von Pro/E) Wenn ich den Schnitt lösche, wird das Bauteil dargestellt  Gruß Andreas ...eben das Pro ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt durch asm Hilfe!
Beere am 15.12.2002 um 15:27 Uhr (0)
...Gut dann versuch ichs mal... Du hast in der Bauruppe einen Querschnitt auf der Ebene Deiner Wahl erzeugt. In der Zeichung hast Du eine Ansicht erzeugt, die diesen Querschnitt zeigt. Alle Elemente die in diesem Schnitt liegen werden mit einer Schraffur dargestellt. Leider auch die, die eigentlich in einer Schnittdarstellung üblicher weise nicht geschnitte werden sollen oder dürfen. (Schrauben, Wellen usw.) Mit der LMT selektierst Du die Schraffur. Die ändert dann in der Regel die Farbe. Die RMT aktiviert ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur interferiert......
Beere am 07.11.2002 um 22:07 Uhr (0)
...ich ahnte es bereits Gruß Andreas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenquerschnitt
Beere am 19.09.2002 um 22:50 Uhr (0)
Hi sadolf. Korrekt, es ist eine Explosionsansicht mit Stufenschnitt. das erhöht die Übersicht deutlich. Die 0210... Elemente sind zwei kleine würfelförmige Teile, die angeschweißt werden. Der eine Würfel liegt voll im Stufenschnitt und wird zu 100% Weggeschnitten. Den Würfel bekomme ich angeziegt, wenn ich Ihn beim bearbeiten der Schraffur ausschließe. der andere Würfel wird nicht geschnitte (liegt hinter dem Stufenschnitt) Ich kann den das Teil beim Schraffur bearbeiten auswählen aber nicht ausschließen, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stufenschnitt in Baugruppe
Beere am 21.12.2005 um 14:31 Uhr (0)
Frohe Weihnachten Ja, das geht.Wenn Du die Schraffur aktiviert hast danngibt das da den Punkt #AusschließenDann die Ansicht aktualisieren und fertig.Dat Nordlicht------------------"Mächtiges Badabum"

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur interferiert......
Beere am 07.11.2002 um 21:55 Uhr (0)
Kennt das jemand? Gibts da Abhilfe? Das es bei Bauteilüberschneidungen zu Fehldarstellungen kommt ist Sch ~$# aber zu akzeptieren aber sowas wie im angehängten Bild muss doch nun wirklich nicht sein, oder?!? Gruß Andreas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teilansicht Schraffur fehlt
Beere am 03.08.2005 um 09:17 Uhr (0)
Wenn alles bei der Ansichterstellung einwandfrei gelaufen ist hier mal zwei Schüsse ins Blaue - der Schraffurabstand ist so groß, das keine Schraffurlinie mehr geziegt wird. - Teil aus dem Schnitt ausgeschlossen (Baugruppe) Gruß Andreas ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittdarstellung von Baugruppen.
Beere am 27.07.2005 um 15:49 Uhr (0)
Was hast Du vor? Es gibt einen unterschied zwischen einem Baugruppenmaterialschnitt wie in Deinem Bild und einem Querschnitt mit Schraffur. Das ist Dir bewusst, oder? Was möchtest Du denn haben? Gruß Andreas ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz