|
Pro ENGINEER : Mechanism / Kollisionsprüfung
BugsBunny am 04.02.2009 um 10:50 Uhr (0)
@Meike: Die Teile bewegen sich beim "normalen" verschieben richtig. Was mitgehen soll geht auch mit. Und ja es gäbe eine Kollision. Man sieht bei der einfachen übersichtlichen Variante, daß es ins Teil reinrauscht.@Matthias: Hmm, wundert mich. Hab eigentlich gelesen, daß es beim dynamischen ziehen auch stoppen soll. Zitat: "Pro/ENGINEER Wildfire 3.0 hat auch eine Echtzeit-Kollisionserkennung. Bei Wahl dieser Option können Sie eine Kollisionsprüfung zwischen Teilen in einer Mechanismus-Baugruppe durchführen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnittdarstellung in der Zeichnung
BugsBunny am 10.06.2008 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Matthias,Da darf jemand die Ansicht wohl (nur zur Übung) nochmal machen. Ein Teil der Bemaßung kann man verschieben, aber natürlich nicht alles . Schade!Trotzdem Danke! ------------------mein Name ist Hase, ich weiss von nix
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponente ersetzen
BugsBunny am 28.05.2008 um 12:55 Uhr (0)
Danke schön schonmal für die Tips. Schade daß es nicht direkt geht.Falls ich wiedererwarten doch noch auf den direkten Weg stoss geb ich Rückmeldung.GrußBB------------------mein Name ist Hase, ich weiss von nix
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponente ersetzen
BugsBunny am 28.05.2008 um 09:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab die Suche schon bemüht, aber leider nicht das gefunden was ich suche.Ich habe in einer Baugruppe eine Feder als flexibles Teil eingebaut. Nun soll diese durch eine andere Feder ersetzt werden. Wenn ich aber auf den Befehl "Ersetzten" gehe, ist nur das Feld "kopieren" aktiv. Ich möchte es aber nicht kopieren, sondern durch eine bereits vorhandene Feder ersetzen. Gibt es eine Möglichkeit daß auch die anderen Funktionen in dem Fenster "Ersetzen" aktiv werden oder ist das grundsätzlich g ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |