Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
DPerak am 24.02.2005 um 17:37 Uhr (0)
Hi! folgendes Problem : Ich hab ein Teil (prt1) in einer hauptbaugruppe (mainasm) eingebaut. Zusätzlich sind zwei Unterbaugruppen eingebaut (subasm1 und subasm2). prt1 referenziert (per Copy-Geoms) auf ein Teil prt2 in subasm1. Ich möchte nun prt1 aus mainasm in die subasm2 verschieben OHNE daß mir dabei die referenzen um die Ohren fliegen. Wenn mir jemand sagen könnte ob/wie sowas geht, wäre mir geholfen :-). Schönen Gruß, Daniel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
DPerak am 25.02.2005 um 11:09 Uhr (0)
ok in wf2. aber in 2001?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
DPerak am 25.02.2005 um 09:14 Uhr (0)
hmm-ok. das mit den externen cg hatte ich auch schon überlegt. hat IMHO vor und nachteile aber gut, das ginge. gabs nicht mal sowas wie restructure von baugruppen? ich bin ein bisschen ausser übung... daniel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenschnitt Komp. falsch dargestellt
DPerak am 24.09.2002 um 14:14 Uhr (0)
Nö, leider auch kein Stufenschnitt... Wir werden die Dinger jetzt nochmal durchregenerieren (es gab zwei Komponenten, die FROZEN waren) und dann nochmal schauen. Wenns nix nützt, ziehen wir die Teile auf 2001 und schauen da nochmal nach... Danke soweit. Gruß, Daniel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
DPerak am 10.03.2005 um 17:03 Uhr (0)
Also ich hab das jetzt mal ausprobiert, allerdings erstmal in baugruppen die keine externen referenzen aufweisen. da konnte ich problemlos ein teil aus einer unterbaugruppe in die hauptbaugruppe schieben. ich hab anschliessend (nach geleertem speicher) nur die unterbaugruppe aufgerufen. da war das teil weg und es ist nicht etwa die hauptbaugruppe mit hochgekommen. @Alchimedes108: das hätte, wenn ich deine mail richtig verstanden hab, gar nicht funktionieren dürfen, oder? grüsse, daniel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenschnitt Komp. falsch dargestellt
DPerak am 25.09.2002 um 10:38 Uhr (0)
@singermj: haben wir schon probiert (siehe ganz oben): nix! @ehlers&anagl: schnitt wird natürlich im modell richtig dargestellt irres lachen ... darstellung des schnitts in nagelneuer zeichnung bringt leider auch nix... neu-einbau der komponenten wäre dann das nächste, was wir probieren. danke jungs!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ATI FireGL V5000 ruckelt / Treiber ?
DPerak am 06.03.2006 um 14:40 Uhr (0)
Hi, ich habe eine HP-Compaq Mobile-WS nw8240 mit ATI FireGL V5000. Leider muß ich sagen, daß die Grafik (bei ProE 2001) verdammt ruckelig ist.Hat jemand auch eine solche Erfahrung?Falls Ja, weiß einer von Euch ggf. welcher Treiber zu empfehlen ist? Die HP von ATI empfiehlt den 8.103.2.1.1, der funktioniert bei mir merkwürdigerweise aber nicht ("Konnte die Komponenten nicht finden").Aktuell drauf is der 6.14.10.6546.Danke und Gruß, Daniel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
DPerak am 11.03.2005 um 15:49 Uhr (0)
Hi nochmal: Also, ich mir jetzt mal folgenden Reim drauf: (ohne jetzt mal CopyGeoms zu berücksichtigen) - Wenn die Einbaureferenzen, auf die ein Teil eingebaut ist, auch in der übergeordneten BG tatsächlich verfügbar sind, klappt das. Die Referenzen der Unter-BG sind ja in der Haupt-BG verfügbar, da erstere ja auch in letzterer eingebaut ist. - D.h. ein Umordnen von der Unterbaugruppe in die Haupt-BG müßte in der Regel klappen. - Wenn diese Referenzen nicht verfügbar sind, kriege ich Abhängigkeiten (abe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschiedene ProE Versionen auf einem Rechner
DPerak am 29.01.2003 um 15:01 Uhr (0)
Tach zusammen! Folgendes hab ich vor: Wegen einer außerordentlich unterschiedlichen Kundennachfrage sind wir gezwungen, immer verschiedene ProE-Versionen auf ein und demselben Rechner vorzuhalten. Grundsätlich kein Problem. Allein die in der Systemsteuerung (x:ptcproe2001in etc.) angegebenen Pfade und deren Reihenfolge machen mir ein wenig Kopfzerbrechen. Deshalb hier die Frage: 1. Brauche ich diese Pfade überhaupt (außer für ptcsetup.bat und ptcstatus.bat)? Ich habe die Erfahrung gemacht, daß beim weglas ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz