Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Bauteildarstellung in Zeichnung
Dammerl am 12.03.2003 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Nevis1, die Hülse von der Schraffur ausschliessen, sollte reichen. Oft mußt Du allerdings die Zeichnung zu machen (auch aus dem Arbeitsspeicher) und wieder erneut öffnen. Manchmal musste ich auch schon Pro/E neu starten, damit das Bild richtig dargestellt wird. Selten half auch das nichts - shit out of luck ... Scheint ein Bug zu sein, oder aber ich bin auch zu dumm ... ;) Tom

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem Stückliste mit Rand Tool exportieren
Dammerl am 17.10.2002 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Drago ... oder auch sonst alle. Kann das Stücklisten-Tool was (wenn es dann mal funktioniert)? Bisher habe ich mir immer eine nette automatisierte Tabelle erstellt, was eigentlich ganz gut klappt. Das heißt aber nicht, dass ich die beste Lösung hätte. Hat irgendwer Erfahrung damit? Tips und Tricks diesbezüglich? Ich bin einfach nur neugierig. Tom P.S.: Calle erzählt in einem anderem Beitrag von einer Schraffur-Sammlung von Rand. Gibt es sowas auch irgendwo für umsonst runterzuladen?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ausbruch an ausgeschlossenen Querschnittsteilen erzeugen
Dammerl am 30.06.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Stephan, das Problem bei Unbenannt-4 ist folgendes: Wenn Du die Schraube aus der Schraffur ausschließt, wird das Gewinde der Schraube nicht mehr dargestellt. Damit verlierst Du also die Darstellung des Kerndurchmessers und erhälst, was Du siehst - nicht normgerecht. Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob das normal ist (sprich, nicht geht), oder ein Bug. Ich kann mich erinnern, dass es da mal Probleme gab, weiß aber nicht, ob das damit zu tun hatte. Einfach mal in der Knowledgebase suchen, oder ei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffurproblem
Dammerl am 31.10.2003 um 09:03 Uhr (0)
Naja, ich sehe das Problem mit aussen ganz, innen geschnitten schon ... Eine Welle mit viel Brimbramborium und ein Wälzlager drum. Vielleicht habe ich einiges Übersehen, aber ich kenne noch keinen Weg, Lager als Normgerechtes Symbol in der Zeichnung darzustellen (ebenso Dichtungen), während es im 3D modelliert ist. Andererseits ist es nicht sehr hilfreich, den Käfig und die Kugeln halb-geschnitten darzustellen. Also, Lager vom Schnitt ausschliessen, geht ja auch ganz einfach. Leider wird dann die Schraffu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz