|
Pro ENGINEER : Schraffur kopieren
DanG am 24.10.2008 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Markus,das mit dem intelligent bezog sich auf unterschiedliche Winkel der Schraffur bei angrenzenden Flächen. Das Wort "intelligent" entnahm ich aus der ProE Hilfe zum Thema.Mit 1x-halbieren meinte ich den Schraffurabstand, 1x auf halbieren klicken.Die eigentliche Frage ist: Wie kann ich 12 Linsen eine abgespeicherte Schraffur zuweisen. Man kann meines Wissens nur die Schraffur von einem Teil anwählen / Aufrufen / Anklicken / Bestätigen / Nächste / Aufrufen usw. Dann weiß ich, dass unsere abgespeiche ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur kopieren
DanG am 23.10.2008 um 18:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab zu Thema Schraffur schon einiges hilfreiches gefunden , vielleicht hab ich auch nicht alles richtig verstanden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/016180.shtml#000011 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/016538.shtml#000003 Ich mache Zusammenbauzeichnungen von Optiken, d.h. von einer vereinfachten Darstellung bei der nur Optiken eingeblendet sind. Wie bekomme ich bei allen eingeblendeten Teilen die gleiche Schraffur aufgerufen (ISO10110)? Sie sollte im idealfall intellig ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |