|
Pro ENGINEER : Schwundproblem PP => an die Doktoren des Kunststoffbaus
DirkWK am 20.02.2009 um 14:30 Uhr (0)
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der gute Werkzeugmacher hat hier einen Stift mit Hülse eingesetzt und kann die Bohrung problemlos anpassen. Zitat:Fazit, vielleicht erst einmal das ganze Konzept überdenken und überarbeiten. Wenn diese Maße so wichtig sind, daß bei Nichteinhaltung eine Fertigung nicht möglich ist stellt sich die Frage, ob dem Werkzeugbauer das auch bewußt war (Toleranzen in Zeichnungen etc). In diesem Fall hätte er wahrscheinlich vorher schon seine Bedenken angemeldet bzw. i ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme Druckereinrichtung
DirkWK am 20.10.2008 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Leonid,die Option -P queue gibt an, daß die Datei an die Druckerwarteschlange queue geschickt wird.In der Regel ist es egal, was man dort angibt, da es meist nur eine Warteschlange im Drucker gibt, und dann eh alles dorthin geleitet wird.Als erstes solltest Du vielleicht einmal grundlegend die Funktionalität prüfen - am Besten anhand einer Textdatei. Eine Dos-Box öffnen und folgendes eingeben (die txt-Datei sollte natürlich vorhanden sein):lpr -S drucker_ip -P warteschlange -o -d beispiel.txtWenn das ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |