Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Schraffur soll immer 45 Grad sein
Frau-PROE am 14.10.2010 um 17:54 Uhr (1)
Hallöchen,hier die WF4 M040 Version.Liebe Grüße,Nina------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur soll immer 45 Grad sein
Frau-PROE am 20.10.2011 um 18:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scax:...Mapkey an sich ist KLASSE, aber kann es sein, dass das erste Teil das im Schnitt gewählt ist, ebenfalls ausgeschlossen wird?Nö, eigentlich nicht! (Siehe Filme von Wyndorps und mir)Da wirst Du wohl irgendwo einen Fehler im Mapkey aben.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt in bereits geschnittener Ansicht
Frau-PROE am 10.01.2010 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Preman, Zitat:Original erstellt von Preman:...Ich habe die Schraffur manuell hinzugefügt...Sieht doch gut aus!Du kannst jetzt per;-Editieren,-Gruppieren,-"Auf Ansicht beziehen"dafür sorgen, dass die Schraffur an der Ansicht "klebt".Liebe Grüße,Nina------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Textur/ Schraffur von Oberflächen in Zeichnung
Frau-PROE am 23.07.2009 um 18:33 Uhr (0)
Hallo Johannes,Du könntest die Schraffuren auch gleich am Modell erstellen.Sieh mal in dein Hilfe-Center, in den Bereich "Lernprogramme" und öffne "Erste Schritte mit Pro/ENGINEER".Im Kapitel "Das Mobiltelefon modellieren" gehst Du dann zu: "Teil 4: Platine".Der Punkt: "Eine Bezugskurve für die Tastatur-Referenz erzeugen" verrät Dir, wie Du eine Fläche bzw. einen Bereich mit einer Schraffur versehen kannst.Sieh es Dir mal an. Vielleicht hilft es Dir ja weiter?!Daneben gibt es auch Möglichkeiten wie: Kosmet ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Löschen von einzelen Linien in Zeichnung
Frau-PROE am 21.11.2010 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Toni,erstmal herzlich willkommen auf PROE.cad.de! Mir scheint Du hast einen Stufenschnitt, richtig?Dann würde ich einfach empfehlen, den Schnittverlauf zu ändern, dass er jeweils senkrecht zur Blickrichtung durch die ungeschnittenen Teile verläuft.Oder ist es doch ein planarer Schnitt, der schräg durchs Teil läuft?dann wäre die Teilweise Überdeckung eigentlich korrekt.Falls es nicht gefällt hilft dann nur Handarbeit.-betreffende Schraffur "Wegnehmen",-Berandungskanten und Kurven "Verwenden"-und über ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Textur/ Schraffur von Oberflächen in Zeichnung
Frau-PROE am 31.07.2009 um 18:22 Uhr (0)
Hallo Johannes,ich glaube, weiteres "rätseln" bringt nix.Kannst Du deine Datei mal hier einstellen?Ich würds mir gern mal ansehen.Gruß, Nina

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Textur/ Schraffur von Oberflächen in Zeichnung
Frau-PROE am 24.07.2009 um 18:03 Uhr (0)
Bitteschön, ich freu mich, wenn ich helfen konnte. Für "Rändel" und "Konsorten" reicht übrigens ein einziger Strich! -projizieren,-mustern,-spiegeln Viel Spaß noch,Nina

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile aus Schnitt ausschließen?
Frau-PROE am 17.02.2011 um 15:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Henter:...die Strichlinien existieren hierbei nicht...Meinst Du die Schraffur?Fangmodus auf "Fläche" umschalten,Fläche anklicken,RMT "Schraffieren/FüllenHTH------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) System-Info | Bildschirmaufzeichnung

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Textur/ Schraffur von Oberflächen in Zeichnung
Frau-PROE am 23.07.2009 um 18:39 Uhr (0)
OT: Aaach, hallo Udo, war ich mal wieder zu langsam. Soll ich Dir ebenfalls den Hinweis auf das Hilfe-Center geben? (Beispiel für Schraffurfelder)Naaiin, das hast Du sicherlich gewußt, wolltest Johannes wohl "nur mal testen", nicht wahr?!? Triefnasse Grüße, aus dem verregneten Hang-Over.Nina

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Textur/ Schraffur von Oberflächen in Zeichnung
Frau-PROE am 04.08.2009 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Johannes,freut mich, dass ich Dir trotz der schlechten Nachricht helfen konnte.Vielen Dank auch, dass Du mir 10 Gummipunkte spendierst, denn Üs nehm ich von Dir in diesem thread nicht mehr an (Liegt wohl daran, dass Du mir im letzten Monat schon 6 gegeban hast)Gruß, Nina

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittflächen in Baugruppe färben
Frau-PROE am 05.08.2010 um 16:24 Uhr (0)
Sorry, Baugruppe,alles klar!Dann mach was anderes:Du kanns im Ansichtsmanager den Schnitt bearbeitenRMT Umdefinierendann öffnet sich der Manager in dem Du jetzt "Schraffur" wählst.Hier kannst Du jetzt jede Schnittfläche umschalten von "Schraffieren" auf "Füllen" und ggf. mit "Farbe" die jeweiligen Farben ändern.LG, Nina------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Textur/ Schraffur von Oberflächen in Zeichnung
Frau-PROE am 29.07.2009 um 18:02 Uhr (0)
Hallo Johannes,Dies wird mit der Zeichnungs-Option: "remove_cosms_from_xsecs" gesteuert.Nutzt Ihr eine .dtl? Dann ändere dort den Wert mal auf: "all"Wirkt aber nicht sofort, sondern erst nach "Neuaufbau" der Ansicht.Nutzt Ihr eine Schablone, dann müßte die Änderung dort erfolgen.Viel Vergnügen,NinaP.S: Ebenfalls wichtig: draw_cosms_in_area_xsec - no*

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenschnitt - Teile ungeschnitten lassen
Frau-PROE am 24.08.2009 um 16:01 Uhr (0)
Hallo JJ,Meinst Du mit Baugruppenschnitt einen Baugruppenmaterialschnitt?Dann kannst Du mit RMT im Baum auf den Materialschnitt gehen und unter "Schneiden" entscheiden, welche Teile geschnitten werden sollen.Entscheidend dafür ist, dass Du das Häkchen bei "Überschn autom akt" rausnimmst.Handelt es sich dagegen um einen QSchnitt, dann kannst Du die Schraffur "Ausschließen"Das Teil wird dann in der Zeichnung nicht geschnitten. Gruß,Nina

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz