|
Pro ENGINEER : Zeichnung - Schraffur auf Folie
HaggeL am 01.03.2010 um 17:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit die Schraffur von Schnittdarstellungen im ProE Zeichenmodus auf eine extra Folie zu legen?Der Hintergrund: Ich exportiere die Zeichnung als DXF und bearbeite sie anschließend in Corel Designer X4. Leider kommen alle Linien (Solid und Schraffur) gleich dünn raus. Jede Linie einzeln "aufzudicken" ist ne Sisyphosarbeit. Wenn jemand eine andere Idee hat, um die Solidkanten dicker zu bekommen, nehm ich sie auch dankend an. Gruß HaggeL------------------Nimm das Leben nich ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung - Schraffur auf Folie
HaggeL am 01.03.2010 um 20:01 Uhr (0)
Yehaa!Als Drucker generisches Postscript ausgewählt und als Datei ausgegeben (wird als .plt gespeichert). Umbenennen in .ps und in Corel Designer importiert!Funktioniert perfekt!Vielen Dank!Gruß HaggeLPS: Üss sind unterwegs. ------------------Nimm das Leben nicht so ernst. Du kommst niemals lebend raus!Formula Student: High-Octane Motorsports e.V. - http://www.high-octane-motorsports.de
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung - Schraffur auf Folie
HaggeL am 01.03.2010 um 19:48 Uhr (0)
D.h. anschließend in Corel Designer nachschraffieren?Das wäre mir auch lieber. Aber mit meinen zwei Tagen "Corel Designer"-Erfahrung, tue ich mich noch recht schwer (fast so schlimm, wie als Neuling an ProE zu geraten ). Habe es noch nicht hinbekommen, dass die geschlossenen Linien als "ausfüll-/ schraffierbare" Form erkannt werden. Dann liegt das Problem eher bei mir als ProE . Gruß HaggeL------------------Nimm das Leben nicht so ernst. Du kommst niemals lebend raus!Formula Student: High-Octane Motorspo ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |