Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Schraffierung verändern
INNEO Solutions am 02.12.2009 um 13:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Masch-bauer:Gehts auch nicht irgendwie über ne Hintertür aka "Pfusch"  Bei Solid Edge z.B kann man ja selber Schraffuren komplett erstellen wo man will.Ich finde es klasse, daß ProE die Konstrukteure dazu bringt die Teile auch gleich richtig zu erzeugen.Dann ist Pfusch nämlich nicht mehr nötig.In WF4 kann man jetzt auch einzelne Flächen einer Teileschraffur manipulieren, allerdings nur in der Einzelteilzeichnung. In der Baugruppe kann man wie gehabt nur die Schraffur der einze ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : welle abschneiden
INNEO Solutions am 27.11.2006 um 18:40 Uhr (0)
Hallo Beppone,es wäre nett, wenn Du deine Systeminfo ausfüllst.Aber Du hast ja 2001 im Text erwähnt, also hier die Antworten:Erstmal zur Schraffur: Die Schraffur für die Zeichnung änderst Du auch in der Zeichnung. Die angepaßte Schraffur aus dem 3D-Modell wird nur einmal, nämlich beim Erzeugen der Schnittansicht aus dem 3D-Modell übernommen. Danach sind die Schraffuren nicht mehr assoziativ.Leider habe ich kein 2001 mehr auf meinem Rechner, also die Hilfe aus dem Kopf:Doppelklick auf die Schraffur in der Z ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur soll immer 45 Grad sein
INNEO Solutions am 30.09.2009 um 18:46 Uhr (1)
Das alles sorgt leider nicht dafür, daß die Zeichnung hinterher auch übersichtlich wird.Denn im Endeffekt muß man doch wieder jede Schraffur bearbeiten, damit nebeneinander liegende Teile NICHT den gleichen Winkel und Abstand haben. Und das Ausschließen von Bolzen, etc. kommt auch noch dazu.Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffuren Kopieren bei Vereinfachten Darstellungen
INNEO Solutions am 26.06.2008 um 15:28 Uhr (0)
So wirklich kopieren geht nicht, aber Du kannst Dir ja immer wiederkehrende Schraffuren abspeichern.Dann mußt Du für das jeweilige Teil nur die Schraffur aufrufen und brauchts nicht mehr Winkel und Abstand zu definieren.Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, daß man eigentlich am schnellsten ist, wenn man sich die Werte merkt und die Schnitte von Hand ändert.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - S ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
INNEO Solutions am 07.04.2008 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich vermute, das der Bildaufbau durch die dtl-Option def_xhatch_break_around_text yes verursacht wird (siehe Anhang).Ich würde folgendes testen:In der Zeichnung die Option def_xhatch_break_around_text no setzen. Anschliessend müssen alle bestehenden Bemassungen und Notizen zurueckgesetzt werden. Dazu alle Bemassungen gemeinsam markieren und unter den Eigenschaften das Häckchen "Schraffur aufheben" wegnehmen. Dasselbe für Notizen wiederholen.Gruss Martin------------------Neu hier? Verwundert ü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire: Schraffur aussparen-Parameter
INNEO Solutions am 14.07.2003 um 15:14 Uhr (0)
Moin, um mehrere Maße mit einem Fenster auszuwählen sollte man den Auswahlfilter auf Bemaßung einstellen. Ansonsten kann es passieren, daß andere Dinge mit ausgewählt werden und das Feld Eigenschaften ausgegraut ist. Ich habe es gerade mal getestet, funktioniert einwandfrei. Jedes Maß was man dann in eine Schraffur schiebt wird freigestellt. Gruß Jan-Gerd

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur kopieren
INNEO Solutions am 03.06.2008 um 00:12 Uhr (0)
Zitat:1)wie kann ich nun meine Schraffur vom Schnitt A-A im 3D-Modell auf den Schnitt B-B des 3D-Modells bringen das geht nicht oder doch???Kannst du nur in der Zeichnung.Das einzige was Du machen kannst, ist einen Schnitt von einem Teil/Baugruppe in eine andere kopieren.Ich persönlich ändere die Schraffur immer nur in der Zeichnung, da die Schraffur nicht assoziativ ist.Soll heißen: Wenn Du, nachdem Du den Schnitt in der Zeichnung angezeigt hast, die Schraffur im 3D-Modell änderst sich das nicht auf die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Darstellung von Körperkanten und Schraffur bei Teil und Baugruppe
INNEO Solutions am 10.11.2008 um 12:18 Uhr (0)
Ich habe es gerade ausprobiert. In meiner WF3 kann ich mit #Ansicht #Schattieren die Außenkanten nicht mehr ausblenden.Du kannst nur noch die Farbe für die Linien ändern:#Ansicht #Darstellungseinstellung #Systemfarbe.Ich würde folgendes machen:Zeichnung erstellen, schattierte Ansicht einfügen und den 3D Schnitt anzeigen lassen.Haken bei "Schraffur zeigen" nicht vergessen.Jetzt siehst Du auch nur noch die Schraffur.Den Bildschirmhintergrund noch weiß einstellen und fertig.Jetzt könntest Du Dir noch die Stüc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : unterschiedlich versetzte Schraffurbereich in Stufenschnitt möglich?
INNEO Solutions am 12.01.2011 um 16:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hawe2011:Dann bearbeiten Sie das in Medusa nach.Und ihm ist dann egal, daß es keine Assoziativität mehr gibt?Ui.... Noch mehr Pfusch:Du blendest die Schraffur aus und erzeugst je Stufe eine Kurve mit Schraffur (Kosmetik) und änderst diese dann.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Darstellung von Körperkanten und Schraffur bei Teil und Baugruppe
INNEO Solutions am 10.11.2008 um 11:26 Uhr (0)
Meine Glaskugel sagt mir, daß Du WF2 als Studentenversion benutzt.(Das war jetzt der Zaunpfahl in Richtung Systeminfo)  Bevor wir Dir jetzt alle vielfältigen Möglichkeiten aufzeigen, wäre es schön, wenn Du kurz beschreiben könntest, was Du als "Endprodukt" haben willst.Willst Du die Anpassungen für Bilder der 3D Ansicht, oder möchtest Du die Schraffur schon für die Zeichnung anpassen? (Dann wären nämlich die Umrißkanten egal)Warum als Zonenschnitt und nicht als Planarer/Stufenschnitt ?Meike--------------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme bei der Zeichnungserstellung - Welle/Passfeder u. Schrauben
INNEO Solutions am 02.12.2009 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Daniel,erst mal ein riesen Lob für diesen Vorbildlichen Einstand bei uns.Und ein herzliches Willkommen Zu der Paßfeder: Auch Paßfedern werden nicht geschnitten, da es sich um Normteile handelt.Normalerweise macht man einen Ausbruch in der Welle um die Nut mit der Paßfeder darzustellen.Bei den Schrauben fehlt das Gewinde. Du hast sozusagen Bolzen eingebaut.Da es bei Schrauben und Innengewinden immer eine materialüberschneidung gibt, kommt der Effekt mit der Schraffur in der Schraube zu Stande.Wenn di ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Darstellung von Körperkanten und Schraffur bei Teil und Baugruppe
INNEO Solutions am 10.11.2008 um 14:58 Uhr (0)
Ganz einfach:Lade Dir ein kostenloses "Schnappschuß" Programm herunter.Damit bekommst Du eigentlich immer die bessere Qualität.GrußMeike------------------ Neu hier?  Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rändel erstellen
INNEO Solutions am 06.08.2008 um 10:56 Uhr (0)
Schraffur IMHO wiederum nur über Kosmetik möglich.Wirst Du wohl zeichnen müssen. Aber paß auf die Referenzen auf, falls Du das ganze über größere Maßdifferenzen hinweg variabel gestalten willst.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz