|
Pro ENGINEER : WF3 zusammen mit PANDA AntiVir
JPietsch am 07.12.2006 um 10:15 Uhr (0)
*Dingdong*Ich geh mal davon aus, daß das Panda-Ding nur ein Virenscanner ist und keine Firewall-Komponente mitbringt. Dann ists per se noch keine Todsünde, so etwas auf Konstruktions-Workstations zu installieren.Dennoch scheint der Fall hier klarzuliegen: Wenn der Virenscanner so offenkundig die Ursache für die Abstürze ist, muss der weg. Es gibt heutzutage wesentlich intelligentere Konzepte, Rechner innerhalb eines Firmennetzwerkes vor Schadsoftware zu schützen, als lokal installierte Virenschutzprogramme ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben
JPietsch am 13.04.2006 um 19:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anabel:Kann mir bitte jemand sagen wie ich wenn ich eine kleine Baugruppe habe einen Teile von einem anderen Teil löse und verschieben möchte?Komponente - Umdefinieren
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben
JPietsch am 18.04.2006 um 09:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anabel:Hallo JPietsch,danke für deine Antwort, meinst du Komponete Umordnen im Menü-manger?In Wildfire 2.0 nennt sich der Befehl Komponente - Definition editieren (jedenfalls in meiner M180 ist das so)Man erhält dann das gewohnte Menü, um die geometrische Platzierung (neu) zu bestimmen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abstürze WF2 beim Verschieben von KEs
JPietsch am 25.11.2005 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von duffy6:habe massive Probleme beim "hoch"verschieben von best. KEs im Modellbaum.Da wären ein paar mehr Informationen von Nöten:Hardware, Betriebssystem, sämtliche Arten von Fehlermeldungen, was steht in std.out, std.err, .proi.log, Windows-Ereignisprotokoll..------------------HUMLET, JOHAN, MC COOL:::: bringin da PFFFFFFFT BACK 2 POSENET!!!!!!!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente beim Zusammenbau rotieren!
JPietsch am 05.06.2007 um 11:30 Uhr (0)
Dein Stichwort heißt Einbau über geometrische Referenzen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Druckfeder als flexible Komponente
JPietsch am 06.05.2009 um 10:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von adga:kann ich in WF4 etwas in WF3 speichern? Das alte Thema Austausch zwischen unterschiedlichen Releaseständen: Es bleibt prinzipiell bei den bekannten Schnittstellenformaten Step, Iges et. al.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe Komponente fehlt wegen Dateieverschiebung
JPietsch am 21.07.2006 um 12:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stefanglass:PS. Ich tippe mal ganz stark darauf, dass Du1. Den gepinnten Fred: Für Neueinsteiger nicht gelesen hast2. Den Fred Nettiquette im Forum auch nicht gelesen hastUnd vor allem: Kein Intralink hast.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : error: RAISING SIGNAL : Signal number : 11
JPietsch am 20.05.2007 um 20:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von xxlobixx:Ich verwende proe Wildf. 3.Und eine dafür nicht zertifizierte Grafikkarte. Und das falsche Betriebssystem. Zitat:Wenn ich im assambly mode mehrere Teile zusammenfüge, und dann eins mit Hilfe des "Drag packaged components" Tools verschieben möchte, stürzt das Programm sofort ab und schliesst sich. Popcorn, frisches Popcorn!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Assembleys
JPietsch am 23.02.2005 um 10:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Handschw: ich möchte in einem Zusammenbau eine Komponente um 180° drehen. Aber wenn ich die Zahl eingeben möchte, schalten sich Mapkeys ein. Wie kann ich diese Mapkeys in Assembleys deaktivieren? Dunkel ist Deiner Worte Sinn: Welche Pro/E-Version? Welche Wochenversion? Was für Mapkeys ? Wie schalten die sich ein ?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anfänger braucht Hilfe - Suchfunktion genutzt :-)
JPietsch am 07.02.2006 um 23:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LAP:Wie korrigiere/verschiebe ich das am besten?Komponente - Umdefinieren Zitat:Wie zentriere ich etwas auf eine Linie?Komponentenplatzierung - Ausrichten Zitat:Wie komme ich in den Modus das ich meine Teile in 2d, quasi als tz, ausdrucken kann?Datei - neu - Zeichnung Zitat:Kann mir dazu vielleicht einer weiterhelfen? Kann es sein, daß Du Dich vielleicht zunächst einmal mit einigen Grundlagen von Pro/E beschäftigen solltest?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ändern des Pro-I Folders
JPietsch am 04.10.2007 um 15:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Also bei mir läßt sich der Parameter PROI_LOCATION nicht ändern. er ist gesperrt und als Quelle wird Intralink angegeben. Die Sperre läßt sich nicht aufheben, also ist eine Änderung somit nur in der Quelle (ProI) möglich.Mit JLink und ProToolkit kenne ich mich leider nicht aus. Ob man da Möglichkeiten zum Eingriff hat, weiß ich nicht.Mit Pro/Toolkit - wohl nicht. Mit Intralink/Toolkit dürfte es gehen. Faktisch bedeutet eine Änderung des Parameters PROI_LOCATION ein Ver ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE 3student Edition lässt sich nicht starten!?
JPietsch am 20.12.2006 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Flo00815:Und ich soll die Microsoft Firewall einfach deinstallieren !? NEIN. (Geht mit Bordmitteln sowieso nicht) Zitat:Aber das Anti virus Programm kann oben bleiben oder?mfg.Testweise mal deaktivieren. Aber nur, um alle möglichen Fehlerquellen auszuschließen. So lange das Ding tatsächlich nur ein Virenscanner ist und nicht gleichzeitig noch irgend eine widerlich, heimtückische Firewall-Komponente mitbringt, sollte der eigentlich nichts wirklich stören. Außer der Performance n ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lizens kann nicht gelesen werden
JPietsch am 26.11.2008 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Mit MacAfee ist auch bei uns völlig pro/blemlos. http://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=/125937.htm http://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=/121455.htm http://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=/115722.htm http://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=/128839.htm Es hat schon seinen Grund, warum der PTC-Support - dem man in diesem Fall ausnahmsweise einen lichten Moment attestieren muß - bei Pro/E-Problemen mit unklarer Ursa ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |