|
Pro ENGINEER : Creo Elements
Jens2001 am 30.10.2011 um 10:13 Uhr (0)
Hallo,mich würde mal interessieren, wer von Euch Creo Elements bereits produktiv im Einsatz hat (in welcher Wochenversion) und was ihr für Erfahrungen gemacht habt.Und dann auch gleich noch ne Frage...Ich habe Adobe Acrobat X auf dem Rechner und im Pro/E Wildfire 4.0 auch wunderbar die beiden Icons für pdfs im Pro/E Zeichnungsmodus, da meine komplette Zeichnungsausgabe eigentlich darüber realisiert wird, hätte ich die jetzt auch gern im Zeichnungsmodus von Creo Elements, sie sind aber leider nicht da :-(Ha ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements
Jens2001 am 30.10.2011 um 13:14 Uhr (0)
ja ich habe "Creo Elements/Pro 5.0 (ehemals Wildfire 5)" gemeint...und du hast mir auch gleich die Lösung geliefert!Vielen Dank, sieht gut aus... auch die Pentable wird verwendet!Bleibt noch das Problem mit derm Plott auf den Windoesdrucker... aber wenn das nicht funktioniert, mit dem Publiziren kann ich gut leben.lg Jens
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo Elements
Jens2001 am 30.10.2011 um 13:23 Uhr (0)
und gleich noch ne Frage,die Darstellung im Zeichnungsmoduldie Start und Einstellungsdateien sind die gleichen...bei WF4 habe ich gelbe Bemaßungenin Creo Elements sind sie jetzt schwarz...aber schwarz auf blauem Grund kommt nicht gut...wo steckt der Schalter damit ich sie wieder gelb bekomme?lg Jens
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements
Jens2001 am 30.10.2011 um 19:21 Uhr (0)
so, meine Bemaßungen sind jetzt auch wieder gelb!der Eintrag system_colors_file=Path der Datei "syscol.scl" in der config.pro war die Lösung bei Wildfire 4.0 hatte ich einfach die Datei "syscol.scl" neben der "config.pro" in meinem Startverzeichnis, bei Creo geht dass offensichtlich nur noch über den Eintrag!lg
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements im produktiven Einsatz?
Jens2001 am 31.10.2011 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,mich würde mal interessieren, wer von Euch Creo Elements bereits produktiv im Einsatz hat (in welcher Wochenversion) und was ihr für Erfahrungen gemacht habt.lg
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DXF in Skizze
Jens2001 am 11.11.2011 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Meike,ja ich weiß, da stecken viele Altlasten drin....aber ich habe ja auch noch neben WF4 und Creo 5 ein WF2 und sogar eine 2000i² am Laufen...aber wie sag ich immer so schön "never touch a running system" aber ran sollte ich da wirklich mal...und ja ich habe mehrere config.pro dateien....aber über die anderen werde nur so sachen wie ansys dazu geladen...lg
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassungen nicht greifbar
Jens2001 am 28.11.2011 um 13:45 Uhr (0)
Hallo,ich habe in Creo Elements / Pro 5.0ein kleines Problem mit den "gezeigten Massen" in einer Zeichnung, sprich in kann diese nicht mehr anklicken um sie zu verschieben, sie sind einfach da aber so zusagen unantastbar. Gleiches gilt für den von mir als Notiz erzeugten Text!Woran kann das liegen hatte diese Phänomen noch nie in einer Pro/E Zeichnung... fürchte ich habe irgend wo drauf geklickt und das gesperrt?Weiß nur nicht wo das sein könnte...lg Jens
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassungen nicht greifbar
Jens2001 am 29.11.2011 um 10:28 Uhr (0)
tja, ich habe mich bis jetzt ja auch gewährt mit WF5 bzw. Creo zu arbeiten und bin meinem WF4 treu geblieben.leider muss ich jetzt, da ich mit Kundenmodellen arbeiten muss die sich in WF4 nicht mehr öffnen lassen.Es gibt ja so ein paar Dinge die mich schon ordentlich genervt haben, aber ich muss sagen, dass Creo bei mir sehr stabil ist.lg
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E speichert als UTF8
Jens2001 am 02.12.2011 um 12:27 Uhr (0)
Hallo,vor einiger Zeit haben Udo und und ich glaube auch Nina mit mir geschimpft, da eine von mir eingestellte config.pro UTF8 Kodierung hatte, dass diese besser ANSI Kodierung besitzen sollten ist mir seit ewigen Zeiten wohl bewusst, ich hatte meinen Text / Hex Editor (UEStudio) in Verdacht.Diesen muss ich jetzt allerdings wieder frei sprechen und nachträglich rehabilitieren!Der Schuldige ist Pro/E bzw. Creo/Elements selbst, die speichern bei mir sämtliche Text-Dateien, so auch die config.pro mit UTF8 Kod ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung > Publizieren > pdf > Exportieren
Jens2001 am 14.05.2012 um 11:22 Uhr (0)
Ich habe ein neues Projekt und darf dieses mal mit Creo/Pro 5.0 M130 arbeiten diesmal incl. Kundenmaschine und Win7 64bit kotz.... ;-)und ihr ahnt es schon nix geht :-(ich habe bis jetzt nix mit der Version gemacht, meine Erfahrungen auf Creo/Pro 5.0 beschränken sich auf M100 und da hatte ich das Problem nicht!1. könnt ihr mir prinzipiell was zur Version sagen ist es eine "Gute" oder eher eine "weniger Gute"?2. Jetzt zum eigentlichen Problem...als Externer schicke ich sehr viele pdf-Dateien als Diskussions ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen
Jens2001 am 11.12.2012 um 15:31 Uhr (0)
Hallo,solche Vergewaltigungen an Fremdgeometrie mache ich seit einiger Zeit mittels SpaceClaim, ich habe oft solche Sachen (Aufarbeitung der Geometrie) für FEM-Berechnungen und dann meine eigenen Sachen weiter in pro/E Creo.lg Jens
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen aufteilen und Abwickeln Blech und / oder Flächenmodul
Jens2001 am 16.11.2017 um 12:09 Uhr (1)
Hallo,ich bräuchte seit längerem mal wieder wieder eure Unterstützung, komplexe Blechteile und Flächen sind nun mal leider nicht meine Kernkompetenzen... :-)Mein Problem: Schiffskörper Rundspannter bestehend aus aufgedickten Flächen, oder auch erstmal nur aus Flächen in zweckmäßige Teilstücke aufteilen und anschließend in Bleche umwandeln mit Endabwicklung für Brennschnitte. In Sachen Blech und Flächen hat sich ja wohl einiges getan in Creo 3.0, 4.0 .Das Problem beim Abwickeln und auch in der Fertigung ist ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |