Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Bohrungen automatisch um Schrauben herum einfügen?
Jensenmann am 04.11.2009 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Es macht schon einen Unterschied, ob man das Pferd von hinten oder von vorne aufzäumt. ....An der Stelle möchte ich einfach nur den Lieblingsspruch eines Mitmoderators in den Raum werfen: "Einmal richtig ist immer am schnellsten."Das hängt ja nun mal davon ab was man erreichen möchte.Ob ich im Bereich Maschinenbau einen Flansch verschraube oder im Bereich Forschung und Entwicklung eben die Komponente zigmal verschieben muss...Man kann ja hinsichtlich der vielseitigen Nu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnitte im Modelbaum verschieben
Jensenmann am 07.08.2008 um 07:58 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits !Mit Querschnitt auf Ebene habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, hat irgendwie nicht funktioniert.Die Variante den Querschnitt zwischen den Anmerkungs-KEs zu fangen funktioniert einwandfrei.Also erst ein Anmerkungs-KE (mit Namen "Querschnitt" o.ä.), dann die Querschnitte erzeugen und dananch als Deckel nochmal eine Anmerkung.Diese beiden Anmerkungen kann man dann im Modellbaum verschieben.Und: Einmal richtig ist immer am schnellsten: deshalb erzeuge ich auch planare Schnitte als ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Assemblys von einer Komponente abziehen... bester Weg??
Jensenmann am 29.01.2009 um 09:44 Uhr (0)
Versuche doch mal über "Schrumpfverpackung"...------------------Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Position des Teils beim Komponenteneinbau
Jensenmann am 28.08.2008 um 20:43 Uhr (0)
Mit der Tastenkombination [STRG][ALT] + [MMT] / [LMT] lässt sich die einzubauende Komponente während des Plazierungsvorgangs bewegen/ rotieren...------------------Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassung in Detailansichten
Jensenmann am 06.02.2008 um 12:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von creative2005:Erzeug doch mal bitte dein Maß in der Basisansicht und lass es dann per RMB "in Ansicht verschieben" in der Detailansicht anzeigen.Vielleicht bringt der Weg das gewünschte Ergebnis.GrußPatrickGuter Tip ! Das hatte ich gestern noch probiert. Hatte aber den selben Effekt... Die Maße werden "halb" erzeugt und fahren in der Gegend rum. ------------------Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ... schon wieder, diesmal B&W
Jensenmann am 30.08.2007 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von touwabou:coole sache!wußt ich auch noch net.hab ich ausprobiert, gibt bei mir keine .crc.Er bringt ne Warnung und friert die Komponente ein, aber keine .crc!...gibt bei mir auch (NOCH) keine .crc, auch nix eingefrorenes, erst wenn ich diese Komponenten über BUW verschraube, dann hagelts crc`s.Irgendwas ist da faul, ich bekomme das Problem nicht mal recht zu fassen, das geht an meiner Logik vorbei.------------------Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt & Schraffur
Jensenmann am 12.02.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Berla !Ist das nicht "eine" Komponente, oder ist diese evtl. doppelt eingebaut ?Mit Schnitten und Schraffuren habe ich auch das eine oder andere Mal Probleme. Meistens übeschneidet sich dann doch irgendetwas in der Baugruppe...Edit an: Falsch geguckt, aber gleich gemerkt  ------------------Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann[Diese Nachricht wurde von Jensenmann am 12. Feb. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von Jensenmann am 12. Feb. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Platzierungs-KE in WF4
Jensenmann am 16.12.2008 um 08:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:Das gibt es auch in WiFi3 schon.Ich finde das sehr praktisch, um auf die Schnelle zu sehen, wie eine Komponente eingebaut ist - ohne "Definition editieren" aufrufen zu müssen.Jetzt bin ich aber erschrocken ...Erst dachte ich: Was ? Wieso habe ich das noch nie benutzt ?Dann wusste ich aber wieder wieso. Das kann man nicht benutzen.Ist wohl nur zum gucken da .Ist also wie ein Inhaltsverzeichnis meiner Sockenschublade.Da schaue ich dann nach was drin ist, dann l ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stufenschnitt im Modellbaum
Jensenmann am 04.06.2008 um 14:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stahl:1. man erzeuge einen Quader mit einer Bohrung2. man erstelle einen Stufenschnitt3. man erzeuge eine weitere Bohrung4. man definiert den Stufenschnitt um, um diese neue Bohrung ebenfalls zu schneiden5. man stellt fest, dass die Bohrung nicht in der Skizze vorhanden ist, weil sie später erstellt wurde.Lösung, wie beschrieben über Pro/PROGRAM.ODER: wie ich schon in anderen Threads erwähnte: beim Stufenschnitt IMMER auf eine extra zu dem Zweck erzeugte Bezugsebene skizzieren. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz