|
Pro ENGINEER : Bohrung auf Punkt
Kantioler Martin am 04.08.2006 um 07:33 Uhr (0)
Hallo,danke für die Antwort, vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt.Ich möchte als primäre Referenz alle Punkte des skizzierten Bezugspunktes (spezielle Anordnung) auswählen um meine Bohrung zu platzieren.Gruß Martin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Separates Fenster beim Einbau
Kantioler Martin am 28.09.2006 um 07:54 Uhr (0)
Guten Morgen,in Pro/E kann man im Baugruppenmodus die zu platzierende Komponente in einem kleineren separaten Fenster darstellen, kann oft sehr hilfreich sein. Wenn die Komponente jedoch bereits als eigenes Fenster im Hintergrung geöffnet ist, wird das separate Fenster auch maximiert geöffnet, ist sehr lästig.Gibt es dazu vielleicht Abhilfe mit einer Config-Option?Gruß Martin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten spiegeln
Kantioler Martin am 03.09.2002 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Befehl lautet KOMPONENTE ERZEUGEN SPIEGEL (Referenz oder kopieren)! Martin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farbe rücksetzen Asm
Kantioler Martin am 09.05.2005 um 13:08 Uhr (0)
Hallo einfach die Komponente auswählen und dann Einstell rueck machen. Gruß Martin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zoom rotate wildfire
Kantioler Martin am 27.04.2004 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Benno unter folgendem Link: http://www.ptc.com/community/proewf/newtools/de/index.htm gibt es eine Kurzrefernz zum herunterladen sowie Erläuterungen zum Zoomen, Verschieben, ..... Gruß Martin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF: KE in Baugruppe suchen
Kantioler Martin am 26.01.2004 um 12:59 Uhr (0)
Hallo jede Komponente und jedes KE haben eine KE -Nr. und eine KE-ID, die im Modellbaum angezeigt werden kann. (siehe Bild) Grüße Martin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teile spiegeln
Kantioler Martin am 05.12.2001 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Urban Falls keine Baugruppe vorhanden erzeuge eine temporäre Baugruppe und bau das Teil ein. Mit KOMPONENTE ERZEUGEN SPIEGEL ein neues Teil erzeugen. Grüße Martin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten
Kantioler Martin am 24.06.2008 um 08:56 Uhr (0)
Hallo,ich habe in einer Baugruppe 2 Linearführungen als flexible Komponente eingebaut. Der Hub wird über den Abstand zweier Ebenen gesteuert.Wenn ich für den Abstand einen negativen Wert eingebe, verstellen sich die Führungswägen nicht.Wer kann mir einen Tipp geben.Gruß Martin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |