Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.295
Anzahl Themen: 22.716
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Zug-Verbund-KE... Queschnitte falsch verbunden
Lucaskonstruiert am 09.11.2017 um 09:31 Uhr (1)
Servus. Ich verwende Creo 2.Leider habe ich genau das gleiche Problem. Allerdings erscheint bei mir im Menü über die RMT nicht die Option: StartpunktGrüßeLucas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zug-Verbund-KE... Queschnitte falsch verbunden
Lucaskonstruiert am 09.11.2017 um 10:53 Uhr (1)
Hi Stefan,ich habe den Kreis nun wie im Bild zu erkennen ist aufgetrennt, allerdings kommt dort immer noch nicht "Startpunkt" im Kontextmenü, wenn ich den Punkt anwähle.GrüßeLucasEDIT: Allerdings reicht es, wenn ich beide Skizzen an ähnlicher Stelle mit einem solchen Trennpunkt verbinde.. es funktioniert nun vorerst. VIELEN Dank euch beiden!------------------Creo 2 AAX (mit ASSY)Startuo Tools 2013[Diese Nachricht wurde von Lucaskonstruiert am 09. Nov. 2017 editiert.][Diese Nachricht wurde von Lucaskonstrui ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zug-Verbund-KE... Queschnitte falsch verbunden
Lucaskonstruiert am 09.11.2017 um 11:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Sorry Lucas,Den Menüpunkt "Startpunkt" findest Du nicht in der Skizze, wenn diese außerhalb des Zug-Verbund-KEs definiert ist, sondern nur bei internen Skizzen. Bei gesondert definierten Skizzen wie bei Dir musst Du nach dem Auftrennen der Skizzen wieder in Dein Zug-Verbund-KE gehen und dort auf den TAB "Schnitte", eine Skizze auswählen und auf Details klicken und im folgenden Dialog auf den TAB "Optionen"? und unten die Startpunkteinstellungen vornehmen (Auswahl des S ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizze Winkeleinstellung in bestimmten Bereich nicht möglich
Lucaskonstruiert am 27.11.2017 um 06:42 Uhr (15)
Servus liebes CAD-Forum,ich möchte Rohrbogen mit unterschiedlichen Winkeln erstellen.Allerdings tritt zwischen 20° und 40° das Problem auf, das der Winkel auf die anderes Seite springt. Das Problem wird auch nicht gelöst, indem ich ein Minus davor setze oder 180-(gewünschter Winkel) eingebe.Die Bilder erklären es besser Viele grüßeLucas------------------Creo 2 AAX (mit ASSY)Startuo Tools 2013

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizze Winkeleinstellung in bestimmten Bereich nicht möglich
Lucaskonstruiert am 27.11.2017 um 08:42 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Skizziere doch mal eine endliche Hilfs-Linie zwischen Mittelpunkt und zu bewegendes Bogenende und bemaße den Winkel dann auf diese Hilfslinie und nicht auf die unendliche Mittellinie.Gruß StefanOptimal, das war die Lösung.Vielen Dank!------------------Creo 2 AAX (mit ASSY)Startup Tools 2013

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rohrverbindung (Normteile) zwischen zwei Punkten im Raum
Lucaskonstruiert am 09.04.2018 um 14:52 Uhr (1)
Habe jetzt einfach die beiden Flansche drin gelassen und meine Rohre dazwischen entfernt. Die Schnittstellen sind ja das Wichtigste. Hab aber ne Step draus gemacht, Creo-Dateien sind nicht erlaubt.Es sollen DN300 Rohrleitungen mit 3D-Rohrbögen verbaut werden. (3 mm Wandstärke)Im Bild mal meine Variante, wo aber wie gesagt gepfuscht wurde.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle
Lucaskonstruiert am 24.04.2018 um 07:54 Uhr (1)
Servus liebe CAD-Gemeinde,ich habe ein Problem mit Familientabellen. Ich habe mir eine Normteiltabelle angelegt. Anschließend habe ich diese Normteile in Baugruppen verbaut.Dann habe ich die Namen der Bauteile in der Familientabelle geändert. Nun zeigt Creo die Bauteile nicht mehr an. Wenn ich die fehlende Komponente abrufen möchte kommt die Fehlermeldung: "Gewähltes Modell passt nicht zu fehlendem Modell." Doch nur der Name ist anders, am Bauteil selbst wurde nicht geändert. Was kann ich tun?Umbenennen ka ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindedarstellung, Bohrung bis Fläche
Lucaskonstruiert am 29.06.2018 um 06:38 Uhr (15)
Guten Morgen liebes CAD-Forum,ich habe im part eine Nutmutter, welche eine Gewindestiftbohrung erhält. Diese soll von außen nach innen mit durchgängigem Gewinde verlaufen. Das Problem ist, dass Creo die Bohrung gerade abschließt und nicht mit der runden Innenfläche. Deshalb kommt es auf der Zeichnung zu einer komplett falschen Darstellung der Bohrung/des Gewindes.Wie bekomme ich die Darstellung ordnungsgemäß hin? Das Gewinde soll mit dem inneren Kreis auf der Zeichnung abschließen.GrüßeLucas

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz