Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : SchrumpfVerpack
MaWoBu am 29.11.2017 um 09:49 Uhr (1)
Speichern als Schrumpfverpackung ist der falsche Weg.Lieber eine neue leere Komponente an das Ende der Baugruppe einbauen.Die Komponente aktivieren und dann ein Schrumpfverpackungs-KE erstellen.Das Resultat lässt sich einfach weitergeben.Die "Exportkomponente" lässt sich bequem unterdrücken und später wieder aktivieren/aktualisieren.Hoffe dies hilft.LGMarco------------------mostly harmless

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unzulässiges Einbauen gefunden
MaWoBu am 14.04.2017 um 12:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Das sind bei mir keine Schnappschüsse, sondern Explosionszustände.GrußArniEin Explosionszustand ist ein Schnappschuss. Denn ein Schnappschuss beschreibt nur die Position einer Komponente im Raum zu einem bestimmten Zeitpunkt.Diese Positionen sind teilweise abhängig von Referenzen, die u.U. von anderen Komponenten stammen. Und fehlen diese Referenzen, dann gibt es Unstimmigkeiten im Zustand (Explosion / Schnappschuss). Denn aus diese Zustände haben Eltern-/Kind-Beziehungen! ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen-Einbaubedingungen
MaWoBu am 03.02.2018 um 13:53 Uhr (1)
Moin.Da musst du dich mit Mechnismen beschäftigen. Denn die Kurvenscheibe kann exakt diese Verbindung erstellen.Oder alternativ kannst du ebenfalls Bezugsebenen verwenden, welche sowohl normal durch das Prisma und durch das Bauteil läuft. Diese verbindest du via Planarverbindung. Und wenn du dann über die config Option "enable_advance_collision yes" die Durchringungsoption (in den Baugruppeneinstellungen) auf "Bauteile verschieben" umstellst - dann kannst du über das Feature Komponenten bewegen die Modelle ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Farbliche Gewindedarstellung im Part
MaWoBu am 26.02.2018 um 09:48 Uhr (1)
Hallo Dekk.Der Baugruppenmaterialschnitt wird hierbei die Ursache sein. Denn nun stellt sich die Frage, auf welcher Ebene (Baugruppe oder Teil) befindet sich der Schnitt. Dort muss dann auch die Flächenfarbe definiert werden.Für den Fall, dass die Bohrung auf BG-Ebene definiert ist und im Teil sichtbar (sprich ein Baugruppenmaterialschnitt-KE erzeugt) dann müssen wohl auch in der BG die betroffenen Flächen gesammelt werden und bei aktivierter Komponente die Flächen entsprechend einfärben. Jedoch kann ich m ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz