Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Schnittdarstellung/Normteile
Manfred am 31.07.2001 um 15:47 Uhr (0)
Hallo, in der ProE-internen Datenhaltung sind alle Körper nur Kurven, Kanten, Punkte, Flächen usw. Deshalb werden im Baugruppenschnitt alle Körper geschnitten und man muß mit Hand die auswählen, die keine Schraffur haben sollen (geschnitten bleiben sie weiter). Da die automatische Schraffur, die ProE im Baugruppenschnitt erzeugt, sowieso in der Regel nachgearbeitet werden muß, ist es gleich, ob man die Schraffur der Komponente ändert oder sie aus der Schraffur ausschließt. Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Getriebezusammenbau im Vollschnitt?!?!
Manfred am 01.07.2001 um 14:24 Uhr (0)
Hallo, im Baugruppenschnitt schraffiert ProE erst mal alles. Für die einzelenen Komponenten wird dabei über einen Zufallsgenerator Winkel und Abstand der Schraffur festgelegt. Nun zu Deinem Problem: In der Zeichnung Ändern Schraffur -- Schraffur wählen Danach gibt es einen Menueeintrag Nächste/Vorherige Du kannst zu allen Komponenten umschalten und festlegen, wie die Schraffur aussehen soll Winkel Abstand ... Ausschließen (heißt nicht schraffiert) Füllen (schwärzen) ... Eine kleine Fleißarbeit, aber ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur als Kreis
Manfred am 28.09.2002 um 17:58 Uhr (0)
Hallo, wenn ich richtig verstehe, möchtest du einen Schraffurtyp mit Kreisen erzeugen. Die Funtionen, welche unter Schraffur bearbeiten vorhanden sind, lassen eigentlich nur die Erzeugung von Linien unterschiedlichen Winkels, Abstand und Linienstils zu. Ich glaube nicht, daß so etwas möglich ist. Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
Manfred am 01.11.2002 um 18:01 Uhr (0)
Hallo, das parametrische Skizzieren von 2D-Elementen im Zeichnungsmodus ist leider nur "parametrisch" während der Erzeugung der Skizze. In dem Moment, wenn man fertig ist, ist alles vorbei. Die Elemente werden zwar der Ansicht zugeordnet (Verschieben der Ansicht), aber sie gehen nicht mit, wenn sich irgendetwas ändert. Meine Empfehlung: im Teile kosmetische Skizze mit Schraffur(s.o.). Die ist parametrisch. 2D-skizzierte Elemente im Zeichnungsmodus sind "scheinparametrisch". Nur nebenbei: Wenn man nun die k ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
Manfred am 04.11.2002 um 10:52 Uhr (0)
@Andreas, absolut logisch. Beim intuitiven Bedienen (wird ja immer mehr) muß man eben die Intuition haben. 10 U s Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur-Abstand von Kurven oder Kosmetik im Teil
Manfred am 20.02.2003 um 17:22 Uhr (0)
Hallo Solidworker, die letzte Aussage stimmt nicht ganz. In der Zeichnung kann man es ändern. Die Änderung wirkt sich aber nicht auf das Teil aus. Oder ?! Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bei Querschnitt bestimmte Teile ausschließen
Manfred am 13.05.2002 um 19:47 Uhr (0)
Hallo homi, ein Zusatz: wenn Teile von der Schraffur ausgeschlossen sind, bleiben diese aber immer noch geschnitten. Man sollte anschließend noch die Komponentendarstellung der nicht geschnittenen Teile z.B. auf Standard umstellen. Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur als Kreis
Manfred am 28.09.2002 um 18:05 Uhr (0)
Hallo, in der Online-Hilfe steht dazu: Schraffurmerkmale ändern Sie können folgende Schraffurmerkmale ändern, einen gefüllten Bereich erzeugen und Schraffurmuster aufrufen und speichern: · Abstand · Winkel · Stufenschnitt · Linienstil · Anzahl der Linien Damit ist mein erster Gedanke eigentlich bestätigt. Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur oder Flächen schattieren im Zeichnungsmodus
Manfred am 07.08.2002 um 15:50 Uhr (0)
Hallo, Füllen von Bereichen ist in der Zeichnung nur für geschlossenen 2D-Elemente möglich, d.h. die mußt die Berandung der Fläche mit Werkzeuge abgreifen, danach alle auswählen und unter Edit/Fill komplett füllen. Aber Vorsicht, ändert sich die Größe der Fläche, muß das jedesmal neu erstellt werden, weil keine parametrischen Beziehunhen zwischen Ansichts- und 2D-Elementen bestehen. Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur oder Flächen schattieren im Zeichnungsmodus
Manfred am 07.08.2002 um 19:02 Uhr (0)
Hallo Calle, ich gehe davon aus, das du ProE 2001 hast(Wochenversion 2002100), Im Zeichnungsmodus hast du im rechten Menü den Punkt "Werkzeuge" und darunter "Nutze Kante". Du wählst alle entsprechenden Kanten. Dabei entstehen 2D(Zeichnungs)linien. Die mit Nutze Kante erzeugten Linien müssen einen geschlossenen Linienzug bilden (keine Überlappungen an den Endpunkten, falls Überlappungen vorhanden sind mit der Funktion "trimmen" schließen). Anschließend alle Kanten auswählen Klicken bei gedrückter Umschaltta ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz