|
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Markus_30 am 11.01.2012 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen:Wie erkenne ich den Zusammenhang?Du kannst dir die Matings grafisch im Modell anzeigen lassen (zugegebenermaßen etwas unübersichtlich) oder du kannst dir die Matings von ausgewählten Komponenten anzeigen lassen. Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Man kann eine neue Komponente nur auf bereits in der Baugruppe vorhandene Elemente refernzieren. Man kann keine Komponente hinter (also zeitlich!! nach) ihren Elternkomponenten (Einbaureferenzen) verschieben. Dadurch werde ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Markus_30 am 11.01.2012 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:Was macht NX beim Umreferenzieren ?Du kannst z. B. eine beliebige Zwangsbedingung nehmen, und diese auf alle beliebigen Komponenten anwenden (bzw. umdefinieren), die zur Zeit in der Baugruppe geladen sind. Zitat:Original erstellt von ReinhardN:Kann ich eine Zwangsbedingung erzeugen, bei dem eine Komponente auf eine später eingebaute referenziert wird ?In ProE ist das nicht möglich.Jup. Wichtig ist nur, dass zum Zeitpunkt der Erzeugung (bzw. Umdefinierung) der Zwangsbe ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Markus_30 am 11.01.2012 um 11:59 Uhr (0)
Hallo & danke für die Antwort. Zitat:Original erstellt von ReinhardN:...du willst eine Komponente relativ zu einer Fläche einer anderen Komponente einbauen (z.B. gegengerichtet)...So weit kann ich folgen. Mach ich in NX über Baugruppenzwangsbedingungen (bzw. Verknüpfungsbedingungen), in denen die Flächen und Abstände etc. angegeben werden. Zitat:Original erstellt von ReinhardN:...Wenn durch Maßänderung diese Fläche sich verschiebt soll die zweite Komponente der Fläche folgen...Jup, tuts auch in NX, es sei ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |