|
Pro ENGINEER : Schraffur Winkel Voreinstellung
Michael 18111968 am 02.07.2007 um 07:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von no1name:Mein Tutor motzt da auch jedes mal wenn nicht alle Schnitte im 45° oder 135° Winkel sind und bei großen Baugruppen alle Schraffuren anzupassen ist irgendwann einfach nur lästig. Kennt da jemand eine Option?Jein.Eine echte Voreinstellung im Sinne der config.pro ist mir nicht bekannt, aber da gibts ein paar Hilfen:Guck mal zum Beispiel hier, da werden zwei Mapkeys beschrieben, die schon sehr helfen.Etwas Ähnliches wird auch hier und hier diskutiert, die Forensuche findet ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur neu erstellen
Michael 18111968 am 23.08.2007 um 12:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stefanglass:Die Schraffur titanium hat 3 Linien, wobei die unterschiedliche Linienstile haben. Wie haben die das gemacht???Habe ich doch oben geschrieben: mit "Hinzufügen"!Guck Dir mal das Bild im Anhang an!------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur neu erstellen
Michael 18111968 am 22.08.2007 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stefanglass:Wie man Schraffuren selber erstellt, wüßte ich auch gerne Bitte keine Steine nach mir werfen, aber eigentlich sollte das ganz einfach sein...Erst mal erzeugt man sich die für die Schraffur nötigen Linienarten. (Menü Format/Linienart-Gallerie)Wie das geht, kann man hier nachlesen: [ProE-Verzeichnis]ProEWildfire2htmlgermanproedetailfonts_creating.htmDann fügt man zu einer Schraffur die neuen Linien hinzu, löscht die vorhandene und speichert das Ganze bei Gefallen unt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur aufheben als Standard einstellen?
Michael 18111968 am 25.10.2005 um 13:17 Uhr (0)
Schwer zu bekommen??Ihr müsst einfach nur tauschen!Für EIN Pro/E-Ü bekommt man auf dem Schwarzmarkt mindestens 20-30 SolidWorks-Üs !! ;-)Wieviel Üs braucht man eigentlich für ein Ü-Ei??------------------Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2 - Zeichnungserstellung --> Schraffur nicht anwählbar!!!
Michael 18111968 am 24.08.2006 um 09:58 Uhr (0)
Habt Ihr die Zeichnung / Baugruppe mal in einer anderen Wochenversion getestet?Am Schnellsten mal hier reinstellen oder per eMail an einen Kollegen schicken, der das mal gegentestet...------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur 45°
Michael 18111968 am 10.05.2007 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von klucky:oder muss ich mir die arbeit machen und die alle von hand ändern?Na ja, eigentlich langt man ja eh von Hand hin, um "optisch ansprechende" Linienabstände einzustellen, damiti sich die einzelnen Teile schön voneinander unterscheiden lassen...Sooo viel Arbeit ist das auch nicht, wenn man mit der richtigen Methode dran geht!------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show" ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
Michael 18111968 am 07.01.2008 um 07:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von busfahrer83:Mit den Lagern hatte ich so meine Probleme weil ich keine Lager gefunden habe die eine gerade Anzahl von Kugeln habenWenn Du die Lager nicht symbolisch darstellen möchtest, sondern komplett, dann verwende statt den Kugeln einen Schlauch!Damit kannst Du das Lager in jedem beliebigen Winkel schneiden und es sieht immer wie ein geschnittenes Lager aus - nur das 3D-Modell ist ein bisschen "komisch"... [EDIT] Bild "Schnitt_Lager" hinzu [/EDIT][EDIT2] Aus "Ring" wird " ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
Michael 18111968 am 07.01.2008 um 10:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tobu:Mein Vorschlag in einem solchen Fall:Die Teile so weit wie möglich Konstruktiv auf den richtigen Stand bringen.Das dürfte wohl ein Drama werden, weil: Zitat:Original erstellt von busfahrer83:Die Maschine die ich in Pro/E modelliert habe, steht schon so bei uns in der Fertigung und wurde von Ingenieuren aus der Slowakei entwickelt und gebaut.Eine bereits gebaute Maschine sollte man wohl besser nicht mehr "konstruktiv auf den richtigen Stand bringen", schon aus dokumentation ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |