Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Stückliste - Abfrage von Baugruppen-Komponenten-Parameter
Moe2007 am 03.11.2006 um 17:39 Uhr (0)
hidanke für den Tipp, aber das weis ich das es den befehl gibt, der liest halt die parameter des ET aus, wenn ich aber Parameter über BG vergebe den ET, dann werden die unter die Parameter der BG-Komponente geschrieben, deshalb werden die nicht ausgelesen!oder wie kann ich die Parameter direkt in die ET schreiben?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stückliste - Abfrage von Baugruppen-Komponenten-Parameter
Moe2007 am 03.11.2006 um 13:33 Uhr (0)
Hallo!Habe es geschafft eine automatische Parametererzeugung zu schreiben, nun werden die in der Baugruppen erzeugte Einzelteile mit Parametern gefüllt.Problem ist nun dies, dass in einer Stückliste normalerweise die Parameter des Einzelteiles abgefragt werden "&asm.mbr.name" da jedoch die Parameter der Baugruppe in die Baugruppen-Komponenten geschrieben werden, muss ich diese Abfragen, weis aber nicht wie."&asm.name" hat nicht funktioniert, mir fehlt glaube ich noch das kürzel für Komponente Kann mir jem ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen-/Brennteilzeichnung mit Positionsnummern
Moe2007 am 07.12.2006 um 08:22 Uhr (0)
nö geht nich!Fehler: "Ungültige Ansicht für Anzeige von Stücklistenballons für Bereich."Noch mal als Hinweis, hab ja eine Baurguppe erzeugt, davon eine Zeichnung, dort geht ja alles mit Ballons!Nun brauch ich aber eine Brennteil-Zeichnung, da ich die BG-ZNG nicht nutzen kann (weil ich DXF erzeugen muss) musste ich alle Modelle nochmals manuell hinzufügen/einstellen/einladen und positionieren in der Zeichnung. Wenn ich nun Ballon erzeugen will, wähle ich Komponente, oder Ansicht aus, aber geht alles nicht, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Musteranzahl automatisch erhöhen je nach Länge
Moe2007 am 20.02.2007 um 15:01 Uhr (0)
mmhh... ja, 2mal reggen muss ich.nochmal zum verständnis, habe ein rohteil, eine schienediese ist in einer BG wo sie bearbeitet wird mit senkungen,diese sind gemustert und über Beziehungen so gesteuert, dass die abstände und anzahl errechnet werden, man muss nur bohrungsabstand angeben, mehr nicht!WENN ich jetzt jedoch, dieses Rohteil in meinen Ständer lade, soll die Länge flexibel sein, diese definiere ich über 2 flächen, ABER die Borhungsanzahl bleibt gleich, er hat keinen bezug auf die NEUE Länge, darum ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz