|
Pro ENGINEER : Stückliste - Abfrage von Baugruppen-Komponenten-Parameter
Moe2007 am 03.11.2006 um 13:33 Uhr (0)
Hallo!Habe es geschafft eine automatische Parametererzeugung zu schreiben, nun werden die in der Baugruppen erzeugte Einzelteile mit Parametern gefüllt.Problem ist nun dies, dass in einer Stückliste normalerweise die Parameter des Einzelteiles abgefragt werden "&asm.mbr.name" da jedoch die Parameter der Baugruppe in die Baugruppen-Komponenten geschrieben werden, muss ich diese Abfragen, weis aber nicht wie."&asm.name" hat nicht funktioniert, mir fehlt glaube ich noch das kürzel für Komponente Kann mir jem ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stückliste - Abfrage von Baugruppen-Komponenten-Parameter
Moe2007 am 03.11.2006 um 17:39 Uhr (0)
hidanke für den Tipp, aber das weis ich das es den befehl gibt, der liest halt die parameter des ET aus, wenn ich aber Parameter über BG vergebe den ET, dann werden die unter die Parameter der BG-Komponente geschrieben, deshalb werden die nicht ausgelesen!oder wie kann ich die Parameter direkt in die ET schreiben?
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Materialschnitt mit Zug-KE
Moe2007 am 12.12.2006 um 12:18 Uhr (0)
Hallo.Habe ein kleiens Problem und weis noch nicht woran es liegt.Wenn ich in einzelnen Parts Gewinde schneiden will, also auch darstellen will, dann habe ich das immer mit spiralförmigem ZUG-KE geschafft, nun hab ich jedoch ein Verbundteil, also eine Baugruppe und möchte dort ebenfalls das gleiche ermöglichen, jedoch schneidet er mir die 2 Komponenten (also stellt die kurven da bei selektieren) aber stellt sie nicht im 3D Modell dar.Kann das ProE im Assembly nicht oder was mussich noch beachten?Danke
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Materialschnitt mit Zug-KE
Moe2007 am 18.12.2006 um 16:56 Uhr (0)
ich konnte nix auswählen habe das problem gelöst, kann aber nich sagen wos Pro(E)blem war!habe alles gleich erzeugt, habe wieder für Oberste Ebene alle Komponenten gewählt, habe dann aber statt dem Norn-Gewinde einfach mal nen Dreieck reingeschmissen, blubb blubb blubb da war es!nun könnte ich schritt für schritt den schnitt ändern!das gleiche problem hatte ich früher mal, er wollte nich eine steigung von 5 machen, musste dann erst 10, dann 8, dann 6, dann 5,5 und 5 eingeben, erst danach gings!manchmal sch ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |