Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Schraffur in ungeschnittenem Normteil
PRO-sbehr am 20.04.2006 um 07:02 Uhr (0)
Hallo neuer,die Einstellungen no hidden , tan dimmed gelten nur für Kanten / Tangentialübergänge aber nicht für eine Schraffur. Hallo capirex65,Soweit ich weiß kann die Schraffur in dem entsprechenden Bereich nicht entfernt werden. So wie ich das Modell sehe ist es außerdem sinnvoll und auch üblich das Lager, trotz Normteil, zu schneiden damit man eben die ansonsten verdeckte Geometrie (Stufenabsatz) des geschnittenen Teiles sieht. Das nicht schneiden von Normteilen gilt grundsätzlich nur dort wo dies auch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bolzen werden nnicht geschnitten
PRO-sbehr am 09.11.2004 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Oliver, in der Zeichnung über die rechte Maustaste die Eigenschaften für Schraffur auswählen, anschließend in diesem Dialog auf das auszuschließende Teil wechseln und Schraffur vom Schnitt ausschließen. Nach Abschluß des Dialogs die Zeichnung durchregenerieren, da sonst die Darstellung nicht in Ordnung ist. Im Modell lassen sich keine Teile aus dem Q-Schnitt ausschließen. Die Angaben gelten für ProE2001. Inwieweit dies auch auf Wildfire zutrifft kann ich im Moment nicht sagen. Gruß Stefan ----------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme mit Schnitt & Schriftstärken
PRO-sbehr am 20.03.2014 um 08:21 Uhr (1)
Hallo TK693ist in der Schraube eine Gewindefläche definiert ? Die ist nämlich auf der Zeichnung nicht zu sehen, hier ist nur das Gewinde der Bohrung zu sehen. Wenn die Gewindefläche vorhanden ist, sollte diese auch eingeblendet werden (Folie).Zu der Anmerkung von Fricke: Wenn das Teil (die Schraube) von der Schraffur ausgenommen wurde, ist es auch vom Schnitt ausgenommen. Wichtig hierbei ist, daß nicht der Schraffurlinienabstand so groß gewählt wird, daß man keine Schraffur mehr sieht, sondern das Teil muß ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stufenschnitt in Baugruppe
PRO-sbehr am 21.12.2005 um 16:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Beere:Es gint in diesem Forum ca. 7.854.135 Beiträge überdie Berabeitung von Schraffuren bis hin zu Mapkeysdie die Schraffurbearbeitung erleichtern. Hallo falsch geschriebener Namensvetter,Mensch, dann hat ja schon jeder!! Forumsteilnehmer im Schnitt über 2500 Beiträge nur zum Thema Schraffur geschrieben. Sind wir gut !!Dat in den Süden ausgewanderte NordlichtGruß Stefan Behrens------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Normteile nicht geschnitten darstellen
PRO-sbehr am 21.06.2016 um 09:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cataldo.Cipriotti:Es war fast alles richtig, nur fast!Nachdem mal Teil aus Schraffur ausgeschlossen hat;ist es notwendigder Schnitt bzw. Aktuelle Blatt zu Aktualiesieren.Ich hatte selber Problem und habe es so gelöst.probier es !Zitat:Original erstellt von Manfred:Nach Ausschließen Schnitt wird die entsprechende Komponente nach Bildaufbau (ggf. Ansicht aktualisieren) in der eingestellten Ansichtsdarstellung (in der Regel "keine verdeckten Kanten") dargestellt.------------------P ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz