Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 23 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Schnittansicht Maßstab
PRO-sbehr am 28.11.2013 um 08:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von maschinenbauheit:BTW: Schnittansichten erzeuge ich zu 99% als Basisansicht, denn so läßt sich der Schnitt auf der Zeichnung dahin schieben wo Platz ist.Das kann man auch mit einer Projektionsansicht oder einer Hilfsansicht. Einfach in den Eigenschaften unter "Ausrichtung" den Haken bei Ansichtsausrichtung-Optionen wegnehmen. Die Ansicht bleibt als Projektions- bzw. Hilfsansicht bestehen, läßt sich aber beliebig verschieben. Ist die Projektionsansicht jedoch keine Schnittansicht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Teilkreis, Maßhilfslinien, Bemaßung
PRO-sbehr am 20.06.2018 um 11:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:Denn die kosmetische Skizze wird dann überall angezeigt. Kosmetische Skizze auf Layer legen und nur in den gewünschten Ansichten einblenden.Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:Außerdem stimmt die Linienstärke nicht immer. Linienstärke angeben bzw. über Farbcodierung definieren.Das sollte alles problemlos funktionieren.Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:Mit der Winkelbemaßung des Gesamtteils bin ich aber immernoch nicht zufrieden. Denn nach auß ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Geometrie aus Baugruppe kopieren
PRO-sbehr am 10.12.2018 um 06:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von neonerl:Leider kann ich aus einer Baugruppe heraus keine Publiziergeometrie erstellen.Auch wenn die Lösung von Paul funktioniert hat, hier dennoch zur Info. Vielleicht ja mal für andere Anwendunsgfälle interessant.Es ist nicht ganz richtig, daß man in der Baugruppe keine Publiziergeometrie erstellen kann. Allerdings kann man in dieser Publiziergeometrie nur Elemente aufnehmen, welche direkt in dieser Baugruppe als Feature bzw. Teile von Features erzeugt wurde, z.B. in der Baugru ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anmerkungen anzeigen
PRO-sbehr am 17.07.2018 um 08:51 Uhr (1)
Um die Frage von Mandorim nochmal aufzugreifen,was meinst Du genau damit?Du kannst in den einzelnen Bauteilen und Unterbaugruppen jeweils eine Anmerkung erstellen und hierin die jeweilige Masse anzeigen. Dies sollte dann auch in der übergeordneten Hauptbaugruppe sichtbar sein. Eine vernünftige Anordnung und Sortierung ist aber recht schwierig.Willst Du die Anmerkung in der Baugruppe erzeugen und dort die Massen der Einzelteile eintragen, so bekomme ich dies auch nicht hin trotz Eintrag &PRO_MP_MASS:SID[.x] ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenanalyse
PRO-sbehr am 13.01.2006 um 07:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wurstel:2) "Komponente X derzeit eingefroren. Vorige Platzierung verwendet." Stimmt es dass "Komponente" gleichbedeutend ist mit "KE ID"? Wenn ja, wie finde ich denn dann das richtige KE, denn die KE ID ist ja nicht ganz eindeutig bei einem größeren Modell? Den effektiven Umgang mit dem Suchen-Tool habe ich noch nicht ganz durchschaut ...Eine Komponente ist innerhalb einer Baugruppe ein eingebautes Teil oder eine eingebaute Unterbaugruppe. Neben den Komponenten gibt es innerhal ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kes verschieben dabei Baum scrollen
PRO-sbehr am 15.01.2009 um 09:06 Uhr (0)
Gibt es dise Möglichkeit in WF4 nicht mehr oder gibt es hierfür eine eigene config-Einstellung ?Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maßlinie (Radius) kürzen
PRO-sbehr am 31.08.2005 um 15:03 Uhr (0)
Also es gibt die im Bild dargestellten 5 Möglichkeiten, wobei Variante 2 und 3 auch durch einfaches Verschieben der Maßzahl umgeswitcht werden kann, ebenso Variante 1 und 4.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
PRO-sbehr am 28.10.2015 um 12:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Turtle85:Und was hat es jetzt mit der ALT-Taste auf sich?Gruß AndreasBezog sich auf die Frage von Börga, wie das in SolidWorks funktioniert.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten von Schnitt ausschliessen
PRO-sbehr am 08.04.2014 um 09:22 Uhr (1)
Für die Zeichnung: Im Schraffurdialog Komponente auswählen und ausschließen. Zeichnung aktualisieren.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : große Radienbemaßung verkürzen
PRO-sbehr am 07.03.2018 um 08:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:AAaaargggh,   was hat PTC denn da nun wieder gemacht ? Bis Version CREO 2.0 war es möglich den Mittelpunkt ganz normal zu bemassen. In CREO 4.0 (gerade getestet) funktioniert es scheinbar nicht mehr. Ich kann zwar als erstes den Mittelpunkt anklicken aber bei der Auswahl des zweiten Elements geht die Auswahl des Mittelpunkts wieder verloren, andersherum kann ich den Mittelpunkt als zweite Auswahl überhaupt nicht anklicken.Nochmals:   AAaaargggh     Oder ist die Funkt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben von Hilfslinien
PRO-sbehr am 11.01.2006 um 06:48 Uhr (0)
Hallo rjordan,also bei mir werden beide Maßhilfslinien von vornherein unabhängig voneinander verschoben. Wenn das bei Dir nicht so ist, würde das ja auf einen Eintrag in der Zeichnungs-dtl hinweisen.In WF2 suche ich eher das umgekehrte Problem, wie ändere ich beide Hilfslinien gleichzeitig - natürlich auf gleiche Länge. (Wenn es nicht tatsächlich ein dtl-Eintrag ist)Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : laufende ID von Baugruppenteilen
PRO-sbehr am 27.09.2018 um 15:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von marwacad:click component in assembly by Right Mouse Click Information Feature informationIn browser see INTERNAL FEATURE ID :  77 Dies entspricht der FeatureID im Modellbaum (FeatureID bedeutet bei Komponenten eben ComponentID)Mit cid habe ich allerdings noch nicht gearbeitet. Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verbundvolumen aus Import-KE erstellen?
PRO-sbehr am 03.11.2015 um 15:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gtjgtj:Da es ein Flächenmodell ist, wird es in der Zeichnung lila dargestellt und scheint durch alle anderen Komponenten hindurch. In den Eigenschaften der Zeichnungsansicht auf der Seite Ansichtsdarstellungbei "HLR für Sammelflächen" "Nein" angeben, bei der Schnitterzeugung "durch Modell Und Sammelfläche" auswählen.Dann sollte auch nichts durchscheinen. Die restlichen Linien bleiben natürlich lila.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoff ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz