Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Skizzen und Kurven auf unterschiedlichen Folien
Peddersen am 12.06.2007 um 13:43 Uhr (0)
Ich dachte der Kollege sucht ne Möglichkeitz das über eine Regel zu steuern.Das geht!Wo haperts denn Lars? ------------------Gruß aus dem Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skelett
Peddersen am 06.11.2005 um 15:35 Uhr (0)
Ich versuchs mal.Wir haben uns auch lange gefragt wozu das gut sein soll.Also:1. Einbaureferenzen auf Skelette verringern die Gefahr (am besten AAX verwenden) von Cirkularbezügen. 2. große Baugruppen sind leichter zu handhaben, da Einbaupositionen mit dem Skelett verändert werden können und daher nur dieses gespeichert werden muss, wenn ich z.B. eine dieser Positionen verschiebe.3. Referenzen auf andere Bauteile können zum Verlust dieser führen, wenn ich oder jmd anderes dieses Teil ändert (Flächen oder Bo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verbindungen klemmen
Peddersen am 23.02.2006 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,das der Punkt neben den Slots liegt geschieht häufiger. Ist ein Fehler in Mechanism und PTC bekannt. Sie arbeiten daran und ich hoffe es ist in WF3 behoben. WF3 010 konnte mit diesem Problem noch schlechter umgehen. Die Fehlermeldungen habe ich ebenfalls bemängelt. Sie haben in der Regel nicht viel mit der eigentlichen Ursache gemein. ------------------Gruß aus dem Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : zwei Oberbaugruppen in Zeichnung
Peddersen am 23.02.2007 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Feuer:... Es sind Schauben,Scheiben und Muttern.GrußStefanAaaaaa....,schon wieder ein Erfinder der Schraubenbaugruppe. Wie der Name es eigentlich schon verrät ist eine Baugruppe etwas, was man zusammenbauen kann.Normteile allein kann man in der Regel nicht zusammenbauen.Es gibt hierfür weiter und weitaus sinnvollere Ordnungsmöglichkeiten außer der Baugruppenstruktur.------------------Gruß aus dem Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsnummern?
Peddersen am 26.03.2007 um 19:32 Uhr (0)
Hallo,ich kann mich meinen Vorredenern nur anschließen.Datenverwaltung ist bei 3D-CAD ein Muss! Mittelfristig ist es auch eine Kostenersparnis, da das Auffinden und Klassifizieren von Teilen eine Menge Einsparpotential birgt.Das die Kosten der Datenverwaltung in der Regel höher sind als die des reinen 3D-Cad-Systems, wird leider immer wieder vernachlässigt.zum Thema Zeichnungs-/Artikelnummer:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum252/HTML/000068.shtml#000006------------------Gruß aus dem Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vergleich ProE mit anderen Programmen wie SolidWorks/SolidEdge/Inventor/...
Peddersen am 25.07.2012 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:... Ich bin der Meinung dass wenn man ernsthaft über einen Wechsel nachdenkt, man über einen klassischen Systembenchmark nicht herumkommt.Grüße,ThomasRichtig, kann aber nur ein kleiner Baustein bei der Betrachtung eines Systemwechsels unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sein.Die Unterschiede der CAD-Systeme allein dürften in der Regel einen Systemwechsel nicht rechtfertigen.------------------Jetzt wieder im Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umlaufsimulation von Platten auf Kettenrad / Kette
Peddersen am 08.05.2006 um 13:35 Uhr (0)
Hallo,also bei Messepräsentationen sollte man grundsätzlich Vorsicht walten lassen. Wenn man das Modell nicht selber aufgebaut hat, kann man in der Regel von einer Show ausgehen. Hundini lässt grüßen .Ich habe schon diverse Mechanismen kreiert und bin dann erstant von den PTC-Leuten angeschaut worden, wenn ich detailierte Fragen hatte. Animationen sind immer eine Schau, aber wirklich genutzt werden sie relativ wenig, da eben einiges zu beachten ist, um den Rechner nicht zu killen.Ich glaube aber, dass auc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Notitzen in Zeichnungsbemassung auch im Part
Peddersen am 05.07.2006 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl: [QUOTE]Original erstellt von Peddersen:[i] Auch erzeugte Maße gehen mit solange man deren Referenzen nicht killt!Das soll der vorteil des Anmerkungs-KEs im Modell sein, dass man seine referenzen nicht killen kann BTW Nutzt das Anmerkungs-KE zum Bemaßen jemand in der Praxis [/i][/QUOTE]Die Referenzen, die man bei erzeugten Maße killen kann, kann man genauso bei Anmerkungs-KEs killen. Diese Referenzen sind in der Regel die schwachen Kantenreferenzen, die bei Änderungen des ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung
Peddersen am 08.03.2006 um 09:44 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Ich habe eine Baugruppe mit eine Unterbaugruppe. Diese Unterbaugruppe ist eine Instanz einer Teilefamilie. Öffne ich direkt die vereinfachte Darstellung LAYOUT wird die Instanz nicht korrekt dargestellt. Einige Bauteile sind ebenfalls Teilefamilien und deren Instanz werden nicht geöffnet wird. Es wird das Generic geladen. Öffne ich die Masterdarstellung und lasse mir dann die vereinf. Darstellung anzeigen, ist das Modell ohne Fehler. Die fehlerhaften Teile sind auf Linearfü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz