|
Pro ENGINEER : Schraffur 45°
Peddersen am 10.05.2007 um 12:40 Uhr (0)
Hallo,wir haben unserem Startteil 2 Parameter verpaßt um schon mal eine grobe Richtung für dir Schraffur zu bekommen. Bei großen Baugrupen mit 2000 und mehr geschnittenen Teilen ist ProE schon mal ganz gern abgestürzt.------------------Gruß aus dem Norden
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur Standartabstand
Peddersen am 14.12.2005 um 14:05 Uhr (0)
Hallo,ich habe versucht über die Parameter default_xhatch_angle und default_xhatch_spacing im Startteil den Standartabstand bzw.-winkel vorzugeben.siehe:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/010074.shtmlLeider wird bei mir nur die Vorgabe des Winkels und nicht des Abstandes berücksichtig, obwohl ich die Vorgaben der Hilfe benutzt habe. Weiß vielleicht jemand ob noch andere Einflüsse existieren könnten.------------------Gruß aus dem Norden
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur Standartabstand
Peddersen am 19.12.2005 um 07:58 Uhr (0)
Hallo,ich bin hier leider dem Irrtum aufgesessen, dass default_xhatch_spacing einen festen Wert vorgeben würde. Nach Rückfrage beim technical support von PTC habe ich folgende Antwort bekommen: Zitat:Der Wert bei default_xhatch_spacing stellt keinen absoluten Abstandwert dar, etwa in mm, sondern er ist prinzipiell ohne Einheit. Er stellt lediglich einen Faktor dar, mit dem ein Pixel-Wert, der von Pro/E anhand bestimmter Faktoren ermittelt wird, eingestellt wird. Zudem hat dieser Wert keine Beziehung zu den ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |