Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 22 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : schaltbares Getriebe mechanisch definieren
Peddersen am 08.11.2006 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Volkeracho,ich glaube Du solltest dich noch einmal mit den Restriktionen in Mechanismus auseinandersetzen.Olaf hat schon recht; Ebenen funktionieren definitiv. Wichtig ist, dass Achsen und Ebenen zum jeweils gleichen Körper gehören!Teile, die mit einer beweglichen Komponente fest verbunden sind, können selbstverständlich über Platzierung und müssen nicht über Verbindungen festgelegt werden.Unterbaugruppen, die schon Verbindungen haben, müssen über Schweißverbindung in die Oberbaugruppe eingebaut werd ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Peddersen am 11.01.2012 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus_30: Wenn du eine Komponente anders positionierst, auf der wiederum eine andere Komponente hängt, dann wandert diese Komponente natürlich mit.Wie erkenne ich den Zusammenhang?------------------Jetzt wieder im Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Platzierung auf Koordinatensystem
Peddersen am 04.09.2009 um 11:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von manuki:Hallo TUDDK,baue die Komponente mit einem "Fix" Constraint ein. Dann referenzieren die Default-Koordinatensysten von Baugruppe und Komponente aufeinander, Du brauchst also kein zusätzliches erzeugen. Zum Steuern der Position kannst Du die automatisch eingeführten 6 Parameter für die 6 Freiheitsgrade verwenden.Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht.------------------Jetzt wieder im Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibles Teil in Baugruppe mit Familientabelle
Peddersen am 19.06.2012 um 09:34 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich habe ein kleines Problem mit einem Flexiblen Teil.Folgender Aufbau:-Baugruppe enthält Muster von einer Komponente welche auch Instanz einer Familientabelle ist.-Diese Komponente wird noch einmal flexibel eingebaut.-Flexibilität (Länge) wird durch Beziehung gesteuert.-Baugruppe bekommt Familientabelle mit x Instanzen.-in jeder Instanz hat diese Komponente eine andere Länge.Funktioniert soweit ohne Probleme. Nun haben wir eine sehr ähnliche Baugruppe aufgebaut und feststellen müssen, dass ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe mit beweglichen Einheiten erstellen
Peddersen am 30.01.2012 um 11:11 Uhr (0)
Handsymbol - Komponente ziehen?------------------Jetzt wieder im Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponente Abstand nicht i.O.
Peddersen am 24.01.2012 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,wie ist die Referenzsteuerung eingestellt? Muss auf alle stehen.------------------Jetzt wieder im Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibilität und Austausch-BG
Peddersen am 02.06.2010 um 09:50 Uhr (0)
Flexibilität in Verbindung mit Austaschbaugruppe kann meiner Meinung nach gar nicht funktionieren.Wenn ich ein Teil ersetzen will z.B. über Layout (was eigentlich nichts anderes ist), ist dies nur möglich wenn dieses Teil nicht flexibel eingebaut ist.Die Flexibilität funktioniert bei ProE durch Eingriff in die Parameter der Teile nach deren Einbau. Dabei ist es unerheblich ob vordefiniert oder nicht.Diese Parameter werden wie fast alles bei ProE am Namen erkannt (sichtbar oder unsichtbar,Dateiname, KE-Name ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponente Methode Abstand mit negativem Wert versehen
Peddersen am 21.07.2006 um 12:31 Uhr (0)
Hat jemand vielleicht noch eine Idee/Tipp hierzu?------------------Gruß aus dem Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibles Teil in Baugruppe mit Familientabelle
Peddersen am 05.07.2012 um 09:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Dann liegt wahrscheinlich heir der Fehler,warum es bei der einen Baugruppe geht, keine Ahnung!Also in der Baugruppe einen Parameter für die Länge erzeugen zB: Lbei der flexiblen Komponente im Flexibilitätsfenster #assozierter_ParameterDem kann ich nicht ganz folgen. Wo finde ich das? Kannst Du vielleicht ein Screenshot machen?Zitat:einen Parameter erzeugen zb: flex_ldann in dieser Komponente eine Komponentenbeziehung eintragenL=flex_lIn der Familientabelle der Baugruppe ka ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponente Methode Abstand mit negativem Wert versehen
Peddersen am 24.07.2006 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Alois,danke für den Tipp. Leider: Optionales Modul Behavioral_Modeler wurde nicht erworben .------------------Gruß aus dem Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mechanismus WF2
Peddersen am 15.09.2004 um 13:07 Uhr (0)
vielen Dank für die Antwort, zu Startbedingungen, Bewegungsrichtungen und Motoren bin ich in dieser Baugruppe noch gar nicht vorgedrungen. Fehler tritt gleich nach Aufruf Komponente ziehen in Application Mechanismus auf. ------------------ Gruß aus dem Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe Merge
Peddersen am 10.02.2006 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Stefan,neue Spalte in der Familientabelle der Bauruppe mit der zu wechselnden Komponente. Fenster der Baugruppeninstanz anwählen (Reihe,Spalte); editieren - Reiter runter - ersetzen durch Instanz - Instanz auswählen. Falls noch Unklarheiten sind bitte melden.------------------Gruß aus dem Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Features im assembly (Bearbeitungen)
Peddersen am 01.03.2006 um 15:14 Uhr (0)
Hallo,nochmal zum Klarstellen meiner Vorredner. Baugruppenmat.-schnitt ist Baugruppenmat.-schnitt - Punkt! Diese Schnitte kann ich im Teil sichtbar machen. Diese Features (******wort) umstruturieren wie Teile einer Baugruppe und damit von Baugruppe ins Teil verschieben oder kopieren geht nicht! ------------------Gruß aus dem Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz