 schraffuren.zip |
Pro ENGINEER : schraffur für holz u. gummi
Placebo am 06.12.2001 um 12:39 Uhr (0)
hi quilmes,hab dir ´n paar schraffuren angehängtgruß, placebo
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur
Placebo am 04.07.2003 um 10:58 Uhr (0)
Hallo allerseits, seh auf einer Zeichnung angehängte Darstellung. Die Schraffur, die in den Teilen dargestellt wird ist aber nicht real vorhanden. soll heißen, wenn ich die Schraffur über Eigenschaften umdefiniere, zeigt ER mir lediglich EINE der Schraffuren (ganz normal: parallele Schraffur, nix Kreuzweise) die anderen beiden (gekreuzten) Schaffuren macht ER aus Spaß. - den versteh ich aber so kurz vorm Wochenende nicht - * durchdringende Teile kann ich als Ursache ausschliessen * wenn ich den Quersc ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur
Placebo am 04.07.2003 um 15:18 Uhr (0)
Hi, super Sache, die Wochenversion war´s Danke ------------------ Gruß Placebo Die Dinge sind nicht immer so, wie zu sein scheinen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur
Placebo am 04.07.2003 um 11:30 Uhr (0)
hi hagen, leider hilft das nicht. zeichnung wird frisch aufgerufen, alles regeneriert was es zu regenerieren gib, aber trotzdem gleiches bild ------------------ Gruß Placebo Die Dinge sind nicht immer so, wie zu sein scheinen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur doppelt
Placebo am 19.10.2004 um 18:10 Uhr (0)
Hallo, mal ein ganz stupider Versuch: In der din.dtl gibt es eine Option, die da heißt: crossec_type old_style Wechsel mal auf crossec_type new_style danach diese din.dtl explizit mit #Spezial;#Zeichn einst nachladen, zuweisen und eventuell nochmal RegenAnsicht durchführen. Vielleicht hilft ja mal wieder ein Option ------------------ Gruß Placebo Die Dinge sind nicht immer so, wie zu sein scheinen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2001 Vielauswahl
Placebo am 17.10.2002 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Maik, kopier ma folgende Zeile in Deine Config, und ladt sie nach. Danach plazierst Du den Mapkey als Icon in Deine Menüleiste, und schon kannst Du eine Schraffur mit Vielauswahl erzeugen. mapkey hpm @MAPKEY_LABELHatch PickMany;#CREATE;#FILLED AREA;#HATCH; mapkey(continued) #PICK MANY;@PAUSE_FOR_SCREEN_PICK; mapkey(continued) @PAUSE_FOR_SCREEN_PICK; Is´n Mapkey, der unter 2000i2 erstellt wurde, aber auch noch unter 2001 funzt. Gruß, Placebo
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |