|
Pro ENGINEER : Stüli: Baugruppe selbst ausschließen
Pro_Blem am 31.08.2006 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Frank!Also ich habs bei noch mal probiert und auch bei einer rekursiven Tabelle ist von vorn herein die oberste BG NICHT in der Tabelle!Liegt das vielleicht an der eingetragenen Regel:&rpt.level != 1(Ich kann damit auf Anhieb nichts anfangen; diese Regel stammt auch nicht von mir, ich habe Rand-Stücklistentabellen kopiert und angepasst!)Mahlzeit!------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/EWir hatten nie ne Schulung in Pro/IWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotz ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : schnelle Zeichnungserstellung bei Familientabelle
Pro_Blem am 11.05.2011 um 11:57 Uhr (0)
Wie gesagt, ich arbeitete mit verschachtelten Wiederholbereichen!Meine Familie: 30Spalten(incl. Toleranzen und etlichen Parametern für den Zeichnungskopf und Notizen); 90VariantenSpeicherauslastung auf meiner 64Bit-Maschine beim regenerieren von 4 Spalten mit jeweils einer Regel: ~6GB!!! -EDIT: nicht 6, sondern ca. 2,7GB!Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Darstellung/Stückliste!
Pro_Blem am 13.05.2011 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von occordov:Gibt es die Möglichkeit in der Zeichung der Unterbaugruppe B das Bauteil C darzustellen(als umliegende Ortschaft) ohne dass der Bauteil in der Stückliste auftaucht?Du kannst das Teil manuell oder per Regel aus dem Wiederholbereich der Stücklistentabelle "filtern"HTH,Baste------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datentransfer v. Datensicherheit
Pro_Blem am 19.10.2006 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JPietsch:Kunden kriegen in der Regel ... auf gar keinen Fall irgendwelche Simulations-Input-Desks oder -Results....Hauptsache, Du gibst Sie uns, wenn wir sie brauchen!!! Mahlzeit, Baste------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie ne Schulung in Pro/IWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Null Bemaßungen nicht anzeigen!
Pro_Blem am 07.01.2010 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Stefan und herzlich Willkommen!Evtl. kannst Du Dir mit Regel-Folien helfen, die Maße mit Wert 0 (oder Wert 360) sammeln (Dies ist natürlich mit Vorsicht zu genießen, wenn man Bauteile hat, die 360 lang sind )HTH,BasteEDIT: Uhh! Habe überlesen, dass es um Baugruppen-Maße geht...------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abschalten Kosmetik/Quilt
Pro_Blem am 20.09.2006 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von weko:Gibt es eine Möglichkeit Kosmetik Flächen Gewinde Sammelflächenim 3D-Modell auszublenden wenn diese nicht auf Layer/Folie sindMahlzeit!Und wenn Du sie per Regel auf eine neue Folie legst?HTH, Baste------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie ne Schulung in Pro/IWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sketcher dislikes me
Pro_Blem am 06.06.2009 um 13:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HaggeL:...(WF4 Student Ed.)...ABER:...ABER2: ...Zur Zeit behelfe ich mir damit komplizierte Skizzen in mehrere zu zerlegen. Dann geht mir wenigstens nur ein Teil der Bemaßung "flöten" geht. Aber das ist auch nicht der Weisheit letzter Stein....zu ABER1: Ich glaube, das hatten wir hier schon mal!? Mal die Suche bemühen!zu ABER2: Wenn das immer so ist: Dafür gibts ne config-Option (...deren genaue Bezeichnung ich aber nicht auswendig weiß)!zu komplizierte Sizzen: 7er-Regel (nach ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gussradien
Pro_Blem am 23.01.2009 um 16:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von caddave:Gibt es einen Trick, wie man in einem Schritt bei alle Kanten einen Radius erzeugt?mfg caddaveHallo Was alle gedacht haben, aber keiner geschrieben hat, ist:Es ist eines der Grundprinzipien von ProE die Skizzen möglichst einfach zu halten (7er-Regel) und Rundungen und Fasen in eigenen KEs zu realisieren, die vornehmlich am Ende des Modellbaums zu finden sind.Ansonsten bin ich Fan der "kleinen" Autoroundfunktion in WF3, wo man alle konkaven bzw. alle konvexen Radien in ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle auf Zeichnung
Pro_Blem am 09.02.2010 um 11:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nachtelf:Kann ich nun einzelne Spalten ausblenden ohne das ich sie aus der Familientabelle werfen muss?Kann ich die Breite einzelner Tabellenspalten beeinflussen? System setzt mir einfach die zuerst gewählte Breite auf alle Spalten der Familientabelle... dann wird die "etwas breit" (siehe Bild)zu 1.Jou, mit oben genannten Filtern (manuell oder über Regel)zu 2.(Achtung: Diese Aussage bezieht sich aus der WF3-Erfahrung, in WF4 hab ichs noch nicht pro_biert)Jein! Bei Deiner Tabell ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umsetzung internationales Startteil (Sprachanpassung)
Pro_Blem am 27.05.2008 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von principe azul:Ich denke jedoch dass es sinnvoller ist, die Informationen direkt in die Komponente zu schreiben, so wird man unabhängiger von der Umgebung.Die Tools schreiben die Parameter doch ins Modell, oder? Zitat:Hilft an dieser Stelle evtl. ein Wörterbuch weiter, sodass man z.B. über eine Wertetabelle nur ein bestimmten Umfang an Bezeichnungen verwenden kann, diese dafür aber schon übersetzt zur Verfügung stehen. Wie würde man so eine Wertetabelle integrieren?Genau das mac ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |