Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 23 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Schraffur soll immer 45 Grad sein
Pro_Blem am 30.09.2009 um 14:50 Uhr (1)
Default_xhatch_angle...auch der Abstand lässt sich voreinstellen mitDefault_xhatch_spacingWie von Dir gewünscht sind diese Einstellung jedoch nicht assoziativ!------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur soll immer 45 Grad sein
Pro_Blem am 30.09.2009 um 15:40 Uhr (1)
Nachtrag:Hier der Auszug aus der ProE-Hilfe zu diesem Thema:Durch Hinzufügen von Parametern können Sie den Standardabstand und -winkel von Schraffuren für neue planare Querschnitten und Stufenquerschnitte festlegen. Fügen Sie dazu mit der Befehlsfolge Tools Parameter (Tools Parameters) die folgenden Modellparameter hinzu.default_xhatch_angle mit einem Wert für den Winkel zwischen 360° und 360°.default_xhatch_spacing mit einem positiven Wert für den Abstand.Berücksichtigen Sie beim Einstellen der Vorgabew ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur soll immer 45 Grad sein
Pro_Blem am 01.10.2009 um 12:50 Uhr (1)
Ich hab das in meinem 2. Beitrag oben extra hervorgehoben, dass es sich um Modellparameter handelt und nicht um config- bzw. dtl-Optionen.Aus dem Auszug der Hilfe geht auch hervor, dass die Parameter (wie von Alois richtig geschrieben) nur bei neu erstellten Schnitten herangezogen werden!Baste------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung und Schnitte in der Zeichnungsableitung
Pro_Blem am 03.11.2006 um 06:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MBler:1.Alternativ würde es mir auch reichen, einfach bestimmte Teile des Querschnitts zu "aktivieren", die dann innerhalb der Baugruppe nicht geschnitten werden.Das geht schonmal: z.B. normalen Schnitt erzeugen und in der Ansicht beim Schraffur definieren "ausschließen" wählen und die ausgeschlossene Komponente wird ungeschnitten dargestellt (nach "Blatt aktualisieren") Zitat:2. Passungen bemaßen. Hab jetzt hier schon rumgelesen, ich muss also Toleranztabellen laden, aber mein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile im 3D-Schnitt ausschließen
Pro_Blem am 13.03.2008 um 18:09 Uhr (0)
Entschuldige! Ich habe darauf geantwortet: Zitat:Original erstellt von pfuelfe:Ich weiß, dass man in der 2D-Zeichnung die Schraffur ausschließen kann, das ist aber nicht das was ich suche. Er schneidet Teile in der 2D-Zeichnung ja dennoch und schließt nur die Schraffur aus.------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile im 3D-Schnitt ausschließen
Pro_Blem am 13.03.2008 um 16:20 Uhr (0)
Nach dem "Ausschließen" der Schraffur: RMTBlatt aktualisieren !!!------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur verschoben!
Pro_Blem am 05.06.2008 um 12:41 Uhr (0)
Hat die Zeichnung mehrere Modelle?------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
Pro_Blem am 04.01.2008 um 12:04 Uhr (0)
Hallo erstmal... Ich weiß gar nicht, ob ihrs wusstet, aber das war schon immer so!...leider Baste------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2 - Zeichnungserstellung --> Schraffur nicht anwählbar!!!
Pro_Blem am 24.08.2006 um 09:04 Uhr (0)
Mahlzeit!RM irgendwo auf dem Blatt-"Blatt aktualisieren"Dann gings bei uns immerGrüße, Baste

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur im Symbol
Pro_Blem am 15.12.2008 um 16:22 Uhr (0)
Wenn Du 2D-Geometrie schraffierst, kannst Du füllen anwählen (müßte unter editieren sein)HTH,Baste------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt wird nicht dargestellt
Pro_Blem am 07.08.2008 um 09:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KatjaH:Teilweise wird mir auch die Schraffur angezeigt wenn ich mit der Maus auf der Ansicht bin.Grafik-Karte bzw. -Pro_Blem?Sprich: Gehts auf einem anderen Rechner (evtl. mit anderer Hardware)------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur im Part zuweisen
Pro_Blem am 14.01.2009 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tobu:mit den ParameternDEFAULT_XHATCH_ANGLE  45 (Ganzzahl)DEFAULT_XHATCH_SPACING  6 (Ganzzahl)ist dieses möglich....aber nur für neu erstellte Schnitte werden die Parameter herangezogen und sind nicht "verbindlich"; d.h. wird die Ansicht erstellt, wars das mit der Bindung an die Parameter...------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
Pro_Blem am 04.01.2008 um 15:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:@Baste - das stimmt nicht ganz, oder meine grauen Zellen haben das verdrängt, aber ich meine, dass die älteren Releases (R16 - R19) das noch konnten.OK, ich sollte das Wort "immer" aus meinem Wortschatz streichen, ich kenn ProE ja erst seit der i² ------------------ [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 04. Jan. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz