 |
Pro ENGINEER : Pfad für Postprozessor ändern
Qwer am 23.07.2015 um 16:10 Uhr (15)
Nachdem ich Heute fast 2h mit PTC am Telefon sass, konnte das Problem behoben werden. Das ganze war sehr perfid. Das Ursprüngliche Problem vom Leerzeichen im Pfad bestand nur für die Fehleranzeige Als wir den Prozess manuell starteten zeigte er den kompletten Pfad an (mit Leerzeichen) und man sah dass dieser Fehlerhaft war. Er suchte also tatsächlich im falschen Ordner, doch das Leeezeichen war ihm egal. In den Niederungen von Creo wurde dann der Pfad richtiggestellt und dabei entdeckte man dass ein Unte ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pfad für Postprozessor ändern
Qwer am 17.07.2015 um 08:37 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch bin schon seit Jahren dabei, musste aber dank den tausenden guten Beiträgen schon ewigs nichts mehr selber fragen Vorneweg, ich bin wohl im falschen Unterforum, doch mein Problem betrifft eher Creo als NC.Wir wollen uns ein CAM zulegen und nun muss ich verschiedene Möglichkeiten/Varianten austesten, unter anderem natürlich auch das interne.Die Lizenz habe ich und ein erstes Probestück konnte ich auch erstellen doch wenn ich nun das File umwandeln will (Post a CL File - Ja mein Creo ist in ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pfad für Postprozessor ändern
Qwer am 17.07.2015 um 10:33 Uhr (1)
Ich habe den Ordner schon auf C:PTC und sogar schon nur auf C: kopiert.Beim Übersetzen poppt kurz ein Fenster auf indem er mir immernoch den ursprünglichen Pfad anzeigt mit der Meldung dass er nichts findet. Es spielt also eigentlich keine Rolle wo der gpost Ornder liegt, da Creo ja eben überhaupt keine Anpassung übernimmt Pfad-Änderungen für die Templates hat er mir ohne zu maulen übernommen.Dann wärs wohl an der Zeit für ein Ticket bei PTC??
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |