|
Pro ENGINEER : Mapkey: Zeichnung öffnen vom Part
Redox am 16.12.2012 um 14:49 Uhr (1)
Hallo,ich habe probleme damit, das Script zum laufen zu bringenin Creo 2.0.Ich habe schon probiert das über den Umbenennen Dialog zu machen,aber hier verliert Proe beim Ausführen des Mapkeys jedes mal den Focusauf das Rename-Popupfenster?? und Sendkeys greift damit ins leere(gesendet werden die keys, habe wscript.echoaktiviert gehabt)Weiß wer was ich falsch mache?mfgRedox------------------mfgRedox
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo1
Redox am 22.06.2011 um 08:26 Uhr (0)
Hallo beisammen,hab jetzt auch mal im Creo 1.0 rumgeklickt.Es schaut alles schon sehr stimmig aus, aber mit der weißen Oberfläche tun einem glaub ich Mittag schon die Augen weh :-)Den Menü-Manager hab ich auch schon (wieder) entdeckt, der wurde scheinbar immer noch nicht ausgerottet...Ich bin kein Freund des Ribbon Menüs, aber scheinbar lässt sich das Ding ganz angenehm anpassen, so das man einfach alle seine Befehleauf 1 eigene Leiste und ich bin glücklich...Dynamisch editieren wurde nun scheinbar überall ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo1
Redox am 22.06.2011 um 15:36 Uhr (0)
anbei das erste Creo 1.0 Menü Manager Bild :-)------------------mfgRedox
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fotomontage
Redox am 29.09.2012 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Leute,kann man mit Proe irgendwie eine Fotomontage erstellen?.Wenn ich in Rednering im Hintergrund ein Bild einstelle wird es verzerrt.Im neuen Creo geht es dass ich ein Bild auf eine Ebene lade, lässt sich dannaber leider auch nicht gut einrichten.Gibts da ne halbwegs gute Lösung?lgRedox------------------mfgRedox
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VB API Button in Creo hinzufügen
Redox am 30.03.2018 um 18:10 Uhr (1)
Hallo,mittlerweile habe ich es geschafft den Button zu erstellen ;-) Wie kann man für diesen auch ein Icon festlegen?muss ja mit dem menufile gehen, jedoch habe ich nirgends eine Doku über die Key-Wörter gefunden..Ist ja immer KEYVALUE##Hat schon jemand ein Icon hinzugefügt?lg------------------mfgRedox
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VB API Button in Creo hinzufügen
Redox am 17.07.2015 um 16:42 Uhr (1)
Hallo,danke für den Tip. Ich würd aber dem Befehl für die Api brauchen (damit beim Export von Zeichnungen die Ebenen angezeigt werden)hat vielleicht wer ein funktionierendes Beispoel für das Button hinzufügenmfgRedox------------------mfgRedox
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VB API Button in Creo hinzufügen
Redox am 19.07.2015 um 22:22 Uhr (1)
Toolkit ist installiert, aufgrund der bescheidenen doku werd ich das ganze übe mapkeys und windows shortcuts machen,wird auch gehen ------------------mfgRedox
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VB API Button in Creo hinzufügen
Redox am 26.07.2015 um 11:52 Uhr (1)
Hallo noch einmal,habe jetzt ein anderes Problem: Ich exportiere zb alle Zeichnungen einer Baugruppe automatisch (ich lasse alle Modelle einer Baugruppe durchgehen und exportiere diese einzeln) nach 20-50 Modellen bekommen ich folgenden Fehler:Der Assistent für verwaltetes Debugging ""DisconnectedContext"" hat ein Problem in ""pfad
ame.vshost.exe"" festgestellt.Zusätzliche Informationen: Folgender Fehler beim Übergang in den COM-Kontext 0x71e940 für diesen RuntimeCallableWrapper: Systemaufruf ist fehlgesch ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VB API Button in Creo hinzufügen
Redox am 26.07.2015 um 21:07 Uhr (1)
halloich lade die dateien nicht dum raus, ich prüfe zuerst ein paar parameter und schreibe dann die formate raus, die ich für die fertigung benötige,bsp wird beim blech die schnittkontur exportiert aber kein step, beim fräsen dann wieder keine Kontur. Außerdem wird bei der Benenung dann auch gleichdie Version/Revision mit an den dateinamen geschrieben.eine extension dafür werden wir uns sicher nicht zulegen, aber danke werds mir mal anschauenmfg sebastian------------------mfgRedox[Diese Nachricht wurde von ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VB API und mehrere Creo Versionen
Redox am 14.08.2015 um 10:24 Uhr (1)
Hallo beisammen,einfache Frage ;-) , wie kann ich die Creo API für z.b.mehrere Wochenversionen oder z.B. Creo2 UND Creo3 installieren?Soweit ich es jetzt probiert habe funktioniert nämlich immer nur eine Version? Die Umgebungsvariable ist ja auch immer genau mit Pfad gesetzt.mfgRedox------------------mfgRedox
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VB API DWG-Export liefert defekte Datei
Redox am 03.09.2015 um 10:07 Uhr (1)
So, hat bis jetzt gut funktioniert.Jetzt habe ich das Problem, dass Creo auf einmal eine ZIP datei exportiert (Ich denke wenn man eine Ansicht mit Schattierungen hat)In der Zip ist die DWG und eine PNG für die Ansicht und eine manifest.xml??Kann sein , dass das erst mit der neue Creo 3 M040 passiert ist..Hat das schon mal wer beobachtet?mfgSebastian------------------mfgRedox[Diese Nachricht wurde von Redox am 03. Sep. 2015 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF-Dateiname über Parameter steuern
Redox am 16.04.2016 um 19:54 Uhr (1)
aus dem selben Grund schreibe ich auch schon seit einem Jahr an einem VB Programm für Creo herum :-)------------------mfgRedox
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umfrage 3D-Zeichnungen statt 2D-Zeichnungen
Redox am 29.07.2016 um 11:30 Uhr (1)
Hallo beisammen,weil Creo in der nächsten Version 3D Zeichnungen als großen Punkt hervorgehoben hat, würde ich gerne den Stand in eurer Firma wissen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf 2D Zeichnungen komplett verzichtet (zumindest im Klein/-Mittelgroßen Betrieben.Bitte teilt uns Eure Erfahrungen zum Thema mit!lgSebastian------------------mfgRedox
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |