|
Pro ENGINEER : Pro/E WF 2.0 - Pfeilwechsel
Rinklef am 18.06.2004 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Bernhard, so wie immer. Mit dem Pfeil das Maß anwählen, dass es rot ist. Dann auf die Maßzahl fahren, bis sich das Pfeil in das Verschiebensymbol änder, anklicken zum verschieben mit linker Maustaste und mit der rechen schaltest du dann die Pfeile um. Gruß Michael
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Simulation im ProE 2000i
Rinklef am 14.01.2003 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Kerstin, bin kräfig am probieren. Klappt aber noch nicht so richtig. Ein Teil drehen klapt schon, jedoch ein Teil linar verschieben noch nicht. Sag mal, ist deine Anleitung für 2001 oder für 2000i? Es sind ein paar Punkte (Befehle) nicht vorhanden. Gruß Rinklef
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schlauch ähnlich Energiekette
Rinklef am 21.10.2002 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich möchte in meiner Baugrupp einen Schauch einbauen, welcher eigentlich die Eigenschaften einer Energiekette aufweißt. Ich meine die Längenverhältnisse. 2Geraden und 1Kurve = Länge Wie bekomme ich dies unter einen Hut? Teil meiner Baugruppe möchte ich verschieben und der Schlauch soll sich dann mit ändern. Ist müsste doch möglich sein? Oder? Danke im Vorraus. Gruß Rinklef
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire Bruchansicht Problem
Rinklef am 14.04.2004 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Leute, Habe Probleme mit der Wildfire in der Anichtserzeugung. Erzeuge eine Bruchansicht, möchte nun die Bruchlinien mit Referenzpunkte ändern (verschieben). Auf einer Seite wird der Referenzpunkt mit Linie angezeigt, auf der anderne nicht. Nach mehrmaligen herumprobieren ist Wildfire ausgestiegen und hat die Zeichnung inklusive dem eingefügtem Rahmen gelöscht. Habe den Rahmen aus der Sicherungsdatei herholen müssen. Kann man da etwas einstellen mit dem Referenzpunkt config.pro & co? Oder ist dies ei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |