|
Pro ENGINEER : Vorrichtungsaufbau
Schmitteni am 13.04.2002 um 19:43 Uhr (0)
Hallo Ihr Problemlöser, ich bin noch ziemlich grün im Umgang mit Pro/E und habe folgendes Problem. Meine Aufgabe ist die Konstruktion einer Vorrichtung in der vier verschiedenartige Produktionsteile ausgerichtet und gespannt werden sollen. Auf der Vorrichtung sind Wechselteile aufgebracht die je nach zu bearbeitendes Produktionsteil gewechselt werden müssen aber auch feste Komponenten die vom Produktionsteil unabhängig sind. Die Vorrichtung soll nur eine Baugruppen bzw.- Zeichnungsnummer bekommen. Wie gehe ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vorrichtungsaufbau
Schmitteni am 20.04.2002 um 19:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schmitteni: Hallo Ihr Problemlöser, ich bin noch ziemlich grün im Umgang mit Pro/E und habe folgendes Problem. Meine Aufgabe ist die Konstruktion einer Vorrichtung in der vier verschiedenartige Produktionsteile ausgerichtet und gespannt werden sollen. Auf der Vorrichtung sind Wechselteile aufgebracht die je nach zu bearbeitendes Produktionsteil gewechselt werden müssen aber auch feste Komponenten die vom Produktionsteil unabhängig sind. Die Vorrichtung soll nur eine Baugru ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vorrichtungsaufbau
Schmitteni am 23.04.2002 um 19:48 Uhr (0)
Hallo Pro/E- Spezis, zu früh war meine Freude. Ich habe Euren Rat befolgt und habe jetzt Probleme mit den Stücklistenballons. Ist- Zustand: ich habe - eine Baugruppe mit allen Wechselteilen - 4 vereinfachte Darstellungen mit unterschiedlichen Wechselteilen - eine Zeichnung abgeleitet von der Baugruppe mit 4 Zeichnungsblättern - je Zeichnungsblatt je eine Version der Vorrichtung - 1 Stückliste erzeugt (Standartstückliste schon vorhanden) mit Wiederholbereichen und allen Komponenten zum Inhalt Soll- Zust ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |