|
Pro ENGINEER : Baukastenprinzip
Stahl am 07.10.2006 um 22:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen:Die Anzahl der Komponenten bleibt aber ... Nein, das tut sie nicht. Wenn ich eine BG einbaue, dann habe ich 1 Komponente, nämlich die BG. Falls die 10 Komponenten in dieser BG nicht regeneriert sind, dann sind wir bei 11. Wird die BG ein zweites mal verbaut, dann haben wir eine 12. Komponente. Die Komponenten darin werden nicht mehr regenereriert, weil die BG bereits im vorigen Schritt regeneriert wurde. Es sind ja die selben Komponenten der selben BG.Wenn ich die Tei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
Stahl am 23.06.2006 um 18:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Falki:Was könnte die Ursache sein?Die Ursache ist, dass du alles in eine Skizze zeichnest. 10 U für dgk.------------------Stahl.Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anzeige Selected Items verschieben
Stahl am 14.02.2005 um 21:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von schord: Hy! Kann ich im WF2 irgend wie das Selectet Items Fenster verschieben? Ich möchte die Anzeige in der oberen Leist haben. Wie bekomm ich sie denn da hin? mfg.schord Anscheinend gehts den anderen im Forum so wie mir. Ich habe nicht verstanden, was du meinst. ------------------ Stahl.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellname als Parameter
Stahl am 02.11.2002 um 14:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Frank-Peter:Kannst Du mir auch sagen, wie man das in einer Baugruppe, bei einer Komponente, macht. Hi! Sorry, für die späte Antwort, ich komm nicht mehr so oft zum Forumlesen.Meinst Du den Namen eines Teils (Komponente) in der Baugruppenbeziehung verwenden? Das geht mit: rel_model_name:#()Wobei # die Sitzungs-ID des Teils ist.------------------Stahl.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bezug trotz Suche in asm nicht auffindbar
Stahl am 27.07.2007 um 12:35 Uhr (0)
Wird die Ebene auch sichtbar, sobald man die Komponente umdefiniert?Wenn ja, dann tippe ich auf eine interne Bezugsebene. Besonders, wenn die Baugruppe schon alt ist und mit einer heute betagten Version von ProE erstellt wurde. Früher konnte man mit dem Button "Bezug erzeugen" Ebenen "on the fly" erzeugen, also während des Einbaus. Diese Ebenen gehören dann zur Komponente (nicht zum Teil!) der Baugruppe. Eine interne Ebene des KEs "Komponente" sozusagen.------------------Stahl.Dies ist keine Signatur. Es g ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
Stahl am 07.02.2006 um 21:59 Uhr (0)
Es tut mir leid, wenn ich auch nicht weiterhelfen kann. Aber ein "keine Ahnung" ist manchmal auch was wert. Ich habe das noch nie gesehen, dass man die Maße nicht verschieben kann. Hältst du die Maustaste auch wirklich während des Verschiebens gedrückt? Vielleicht ist es auch ein Problem mit der Grafikkarte... *grübel*------------------Stahl.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : JLink: Selektion analysieren
Stahl am 27.04.2009 um 11:46 Uhr (0)
Ist dir klar, was eine Komponente ist? Das ist ein Feature, also ein KE der Baugruppe. Wenn Du einen Teil x.prt in der Baugruppe 5 mal verbaust, hast du 5 Komponenten. Aber nur 1 Model.Frage:Was sind denn die Klassen, die Baugruppen und Bauteile repräsentieren?Antwort: com.ptc.pfc.pfcModel.ModelFrage:[..]welchen sollte ich denn hier nehmen? ModelItemType.ITEM_SOLID_GEOMETRY?Antwort:ITEM_FEATURE GetItemByID liefert die Komponente. Und wenn du die Komponente hast, kriegst du den Namen des Modells über die zu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF maps/texturen in Baugruppe
Stahl am 30.04.2004 um 12:15 Uhr (0)
Es ist richtig, man kann in der Baugruppe keine Texturen vergeben. Man muß das im Teil machen. Wenn man dann in der Baugruppe die Textur trotzdem nicht sieht, liegt das wahrscheinlich daran, dass der Teil in der Baugruppe zusätzlich eingefärbt wurde, wie eine Lackschicht über der eigentlichen Teilefarbe. Am besten setz die Farbe der Komponente in der Baugruppe zurück. Im Fabrenmenü Komponente wählen, den Teil anklicken, bestätigen und Löschen klicken. ------------------ Stahl.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Navigation mit der Maus
Stahl am 19.04.2005 um 19:16 Uhr (0)
Das wäre mit der neuen Art der Selektierung unvereinbar. Mit Strg+LMT werden in WF mehrere Elemente selektiert. In 2001 war Strg+LMT die Zoomfunktion! Gewöhn dich einfach um, das geht eh sehr schnell. Oder kauf eine Space-Mouse, da geht das drehen/zoomen immer und überall gleich. EDIT: wieso findest Du die Funktionen daneben ? Im Gegensatz zur 2001 brauche ich nicht mehr zur Tastatur greifen! Drehen einfach mit der MMT, zoomen mit dem Mausrad und Verschieben... Naja Verschieben tu ich indem ich wegzoome ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einbau von Parts automatisieren
Stahl am 29.09.2002 um 12:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Manfred: Hallo, die nächste Version (Wildfire) gestattet zumindest den Aufwand des Zusammenbaus für immer wieder zu verbauende Teile zu halbieren. In Wildfire kann man einer Komponente verschiedene Einbaubedingungen mitteilen. Beim Einbau der Komponente wählt man den entsprechenden Einbaubedingungssatz aus und muß nur noch die Baugruppenreferenzen wählen. Gruß Manfred Das geht doch schon mit der ProE 2001! Da braucht man nicht auf Wildfire warten. Nennt sich Komponent ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : JLink: Selektion analysieren
Stahl am 27.04.2009 um 00:06 Uhr (0)
Mit GetRoot() bekommt man die Oberbaugruppe, mit GetLeaf() das Modell. Meinst Du das?Achso du willst das Modell einer beliebigen Id dazwischen? Nunja, die Assemblies erben auch ModelItemOwner, also sollte man mit der Methode GetItemById() ein ModelItem mi des Typs Feature kriegen (oder ist es sogar ein eigenes ComponentFeature? - egal). Eine Komponente ist ja ein Feature. Den Modellnamen der Komponente kriegt man dann z.B. mit mi.GetModelDescr().GetFullName()Der Rest sollte dann nicht mehr so schwer sein o ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4: Komponente ersetzen
Stahl am 28.01.2009 um 13:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Bei mir hat es geklappt.WF4 M020 oder auch WF2 M050GrußArniÄh in WF2 kommt das Problem doch gar nicht vor? Und das Ersetzen Menü sieht ja noch ganz anders aus.In WF4 M040 bleibt nach dem Ersetzungsvorgang die Referenz (siehe Info-Referenzen Viewer) erhalten, auch wenn ich alle Haken bei "Auswertungsregeln" wegtue.Danach kann die Komponente natürlich nicht plaziert werden, weil die Komponentenreferenzen fehlen. Ich habe alle Einbaubedingungen gelöscht und mit "Standard" ei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anzeige Selected Items verschieben
Stahl am 15.02.2005 um 20:06 Uhr (0)
Achso das! Sorry, aber ich denke, das kann man leider nicht ändern. :-( ------------------ Stahl.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |