Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Komponenten aus Schnitt ausschließen
Teddy am 04.04.2017 um 20:35 Uhr (1)
Hallo SZAC,ich kenne keine direkte Möglichkeit. Indirekt könnte man z.B. eine Folie mit Regel erzeugen, auf der automatisch die betreffenden Komponenten gesammelt werden. Du brauchst dann nur noch im Schnittmenü die Folie anklicken und hast automatisch alle Komponenten gewählt.LG Andreas------------------Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so beständig, wie die Änderung. Deshalb ist es wichtig, stabil referenzierte Modelle zu konstruieren.Nützliche Tipps findet Ihr unter www.AndreasRind.de, www.xing.c ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : MDO Kurvenscheibenverbindung
Teddy am 09.03.2004 um 14:22 Uhr (0)
Hi, erzeuge Dir in beiden Teilen eine Profilfläche, die jeweils in der entsprechenden Ausrichtung um jeweils die Tonne bzw. um die Bodenfläche geht. Die beiden Flächenschleifen gibst Du dann für die Kurvenscheibenverbindung an und kannst so die Teile entlang der Flächen verschieben. Gruß Teddy

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Präfix/Suffix bei Dualbemassung in DRWs
Teddy am 17.03.2005 um 16:04 Uhr (0)
Hi Tom, eine direkte Lösung kenn ich nicht für Dein Problem, aber Du könntest eine Notiz mit der Option Versatz erzeugen und sie neben dem Maß unteren Dualmaß erzeugen. Der Vorteil, verschiebst Du das Maß bewegt sich die Notiz mit, als gehörte sie zum Maß. Allerdings läßt sich die Notiz auch separat verschieben. Gruß Teddy

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ausbruch erstellen
Teddy am 03.06.2004 um 12:15 Uhr (0)
Hi Berti, wenn Du in einer BG einen MatSchn erzeugst erhälst Du in der Dialogbox bei 2001 ganz unten eine Option, die Schnittteile heißt. In der Definition dieser Option kannst Du per Mausklick im Arbeitsfenster die zu schneidenden KJomponenten aussuchen, oder Du klickst AutoHinzu und selektierst die Komponenten, die Du entfernen möchtest und klickst entfernen. Gruß Teddy

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteile gruppieren
Teddy am 21.03.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Wacker, Du kannst mit Einfügen Komponente Erzeugen in der bestehenden Baugruppe eine Unterbaugruppe erzeugen und die Komponenten mit Umstrukturieren in die neue Unterbaugruppe bewegen. Ein Nachteil: Die Teile werden nach wie vor in der oberen Baugruppe Referenziert und platziert, wodurch in der neuen Unterbaugruppe externe Referenzen entstehen. Wenn Du die Unterbaugruppe aber nur für diese Baugruppe benötigst ist das der einfachste Weg. Gruß Teddy

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3D-Anmerkung mehrfach verwenden
Teddy am 21.01.2014 um 18:32 Uhr (1)
Hallo Bastian,erzeuge die Notiz im Einzelteil und dann kannst Du sie Dir anschließend in der Baugruppe anzeigen lassen. Dazu im Modellbaum die Notiz wählen und "Anzeigen" im Kontextmenü wählen oder ggf. mit Anmerkungen Zeigen Notiz das jeweilige Teil anklicken, wenn Du es nur für einzelne Komponenten haben möchtest.LG Teddy------------------Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so sicher wie die Änderung, deshalb ist es wichtig, stabil referenzierte Modelle zu konstruieren

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : text verknüpfen
Teddy am 12.08.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hi Boludo, wenn du die Notiz mit der Option Versatz statt Ohne Hinweisline erzeugst, dann wirst Du aufgefordert ein Maß, Symbol, Text oder Element zu wählen zu dem die zu erzeugende Notiz versetzt sein soll. Anschließend klickst Du in der Zeichnung die Pos. Deiner Notiz an und gibst den Text ein. Verschiebst Du später das Element zu dem Du Deine Notiz im VErsatz erzeugt hast, verschiebt sich auch Deine Notiz mit. Die Notiz läßt sich aber auch alleine verschieben. ProE merkt sich aber immer die Abhängigke ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nur Außenkontur einer Baugruppe in einem neuen Teil darstellen
Teddy am 13.01.2009 um 15:40 Uhr (0)
Hallo ProEler,ich möchte gerne von einer komplexen Baugruppe für ein Kundenmodell nur die Außenkontur in einem Volumenmodell darstellen lassen. Dieses Volumenmodell muss aber abhängig von der ursprünglichen Baugruppe und deren Komponenten sein. Welche Möglichkeiten gibt es da, damit innere Hohlräume gefüllt sind und die Datenmenge möglichst klein bleibt.Danke vorabTeddy ------------------Ich stelle immer wieder fest: "Der größte Virus sitzt davor"

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nur Außenkontur einer Baugruppe in einem neuen Teil darstellen
Teddy am 13.01.2009 um 17:02 Uhr (0)
Aber man will auf der einen Seite dem Kunden immer aktuelle Daten geben, auf der anderen Seite aber kein know how raus geben. Ich denke doch das einige schon vor diesem PROblem standen. Natürlich könnte ich, weil ich sonst keine Arbeit habe, die Einzelflächen der Komponenten von Hand auswählen und mit KopieGeom kopieren, anschließend trimmen, verschmelzen usw. bis ich ein Volumen daraus machen kann. Aber wer soll das bezahlen? Und für Externe SW gibt es doch die Funktion schon.------------------Ich stelle ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gleiche Teile in Baugruppen sortieren
Teddy am 17.06.2014 um 15:49 Uhr (1)
Hallo Deibler,drag and drop, also einfach untereinander ziehen. Allerdings kann das dazu führen, dass je nach Abhängigkeit einzelne Komponenten immer wieder dazwischen liegen.Am Besten beim Zusammenbau mit der Option Wiederholen oder Mustern arbeiten, das erspart Sortierarbeit und geht sehr schnell beim Einbau.Gruß Andreas------------------Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so beständig, wie die Änderung. Deshalb ist es wichtig, stabil referenzierte Modelle zu konstruieren.Nützliche Tipps findet Ihr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mat-Schnitt in Baugruppe auch in Komponenten!
Teddy am 13.08.2003 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Andreas, Rolands Antwort ist nicht ganz richtig. Erzeugst Du in einer Baugruppe Materialschnitte, kannst Du unter der Option Schnittteile, die Ebene einstellen, wie weit Du die Matschnitte sehen willst. Definiere Deine Matschnitte um und lösche alle Schnitteile. Stelle anschließend die Ebene auf Teil ein, damit die Matschnitte auch im Einzelteil zu sehen sind. Anschließend kannst Du Deine Matschnitte auch im ET sehen. Mein Tipp: Erzeuge Trotzdem Deine Matschnitte lieber im ET. Damit verminderst Du d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schreibschutz der Stückliste entfernen
Teddy am 13.08.2003 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Ingo, Du kannst diese Felder nicht editieren, da sie in einem so genannten Wiederholbereich liegen, den ProE selbst ausfüllt. Was Du machen kannst ist folgendes: In Diesem Wiederholbereich werden Parameter wiedergegeben, die aus dem Teil oder der Baugruppe stammen. Finde den Parameter heraus indem Du auf Tabell Wiederholbereich Sym - Text und sieh in der betreffenden Spalte nach. Das letzte Wort hinter einem Punkt zeigt den Parameter an. Kennst Du den Parameter z.B. Benennung, dann gehst Du ins Teil ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil A schneidet Teil B
Teddy am 29.01.2009 um 21:46 Uhr (0)
Hi,sorry fehler von mir. Auf ein Neues:In Baugruppe Editieren - Komponentenoperationen - Ausschnitt, Teil B wählen - Fertig - Teil A wählen - Fertig, Assoziative Platzierungs... Ja - alle Einstellungen übernehmen - Fertig.Vorteil, ändert sich Teil A, ändert sich auch Teil B mit.Alternativ könnte man nur Teil B öffnen und mit Einfüegen - Gemeinsame Datennutzung- Ausschnitt aus anderem Modell das Gleiche erreichen. Man muss in diesem Fall jedoch die Komponenten zueinander platzieren, wie in der Baugruppe. Vo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz