Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Füllen-Muster rechteckig?
UJung am 23.11.2005 um 13:04 Uhr (0)
Hallo,kennt jemand eine Möglichkeit, beim Mustertyp "Füllen" eine rechteckige Anordnung einzustellen (x- und y- Versatz verschieden?)Hintergrund:Die Musterelemente sollen durch einen Kreis begrenzt werden, sind aber leider nicht quadratisch angeordnet. Als Ausweg sehe ich ein Tabellenmuster, in dem dann die überzähligen Elemente manuell entfernt werden müssen...Viele Grüße,Uwe

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gruppe von Bauteilen gleichzeitig einbauen
UJung am 12.10.2005 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 2005:Warum funktioniert denn das mit UDFs nicht. Normalerweise können auch Komponenten damit plaziert werden.Tatsächlich:(aus Hilfe)"Wählen Sie ..., um eine benutzerdefinierte Gruppe mit Komponenten und KEs zu erzeugen"Allerdings kann ich das nicht:ToolsUDF-Bibliothek bringt mirOptionales Modul Pro/Assembly nicht bestellt...Schade. Das heißt, dieses Feature muß ich extra kaufen.Uwe

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mechanismus
UJung am 16.04.2007 um 14:22 Uhr (0)
Hallo,zwei Ansätze:1) Ein Schubgelenk ist eine Kombination aus Zylinderlager und planarem Lager. Vielleicht hilft es, das Schubgelenk in diese zwei einzelnen Verbindungen aufzulösen.2) Ist vielleicht der Mechanismus überbestimmt? Mit zwei (parallelen) Zylinderlagern ist er es im Prinzip schon. Vielleicht hilft es, nur die unbedingt nötigen Verbindungen zu verwenden.Lässt sich der Mechanismus von Hand so weit verschieben, wie es später der Antrieb machen soll?Uwe

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten in Mechanismus einbauen
UJung am 22.05.2006 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Kalle_ok,Dein EPIZAKTOR_M_DUMMY bewegt sich nicht korrekt. Ich bin der Sache aber nicht weiter nachgegangen.Ich würde mich aber freuen, wenn vielleicht an dieser Stelle irgendwann mal über die Ergebnisse der Arbeit berichtet wird, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, wie man mit diesem Gerät 4 (unabhängige) Freiheitsgrade realisieren kann.Gruss,Uwe

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz