Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Linke und rechte Teile
UNO am 06.08.2005 um 13:49 Uhr (0)
Also zum (abhängigen) Spiegeln von einzelnen Bauteilen würde ich wie folgt vorgehen:a) Absolut leere (Hilfs-)Baugruppe erzeugenb) Zu spiegelnde Komponente einbauenc) Innerhalb der Baugruppe neues Teil erzeugen (abhängig spiegeln)ca) Bauteilreferenz ist das zu spiegelnde Teilcb) Spiegelreferenz eine Bezugsebene aus dem zu spiegelnden Teild) Neues Teil explizit aufrufen und speicherne) Hilfsbaugruppe löschen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maßhilfslinien-->Bruch funktioniert nicht so wie ich will
UNO am 19.08.2004 um 17:29 Uhr (0)
Bruch bedeutet doch Maßhilfslinien unterbrechen, richtig? Also mit 2001 kann man die Punkte der Unterbrechung beliebig verschieben, also Bruch an irgendeiner Stelle erzeugen und dann an die gewünschte Stelle ziehen. Probleme kann es geben, wenn mehrere Hilfslinien übereinander liegen. Dann muß man mit Abfrage auswählen, um die gewünschte Linie zu unterbrechen oder vorher durch Wegnehmen dafür sorgen, dass nur noch eine Hilfslinie da ist.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PIPING Rohrbogen am Schlauchende
UNO am 17.05.2004 um 19:51 Uhr (0)
An den Enden von Schläuchen befinden sich in der Regel Fittinge (zum Beispiel Flansche), die man mit den PIPING-Funktionalitäten normalerweise in eine bereits vorhandene Leitung einfügen kann. Hat hier jemand diese Technik mit einem 90°-Anschlußkrümmer erfolgreich angewendet und kann mir eine kurze Beschreibung der Vorgehensweise geben? Im Moment baue ich den Krümmer als normale Komponente ein und verlege die Schlauchleitung erst hinter dem Bogen. Dies hat allerdings einige Nachteile, u.a. muß für die Einb ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz