 |
Pro ENGINEER : Schablonenfolien-Modelle vs. Startmodelle mit Regelfolien
U_Suess am 01.09.2011 um 14:36 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:... was passiert eigentlich wenn die Regelfolie aus dem Startmodell bei vorhandenem Folienmodell von unabhängig auf abhängig gesetzt wird ?Unser Startmodell ist jetzt abhängig vom Folienmodell. Damit muss ich das Startmodell nicht mehr anfassen, wenn ich eine regelbasierte Folie einführen oder ändern möchte. Zitat:... Die Regelfolie des Folienmodells sei aktiviert aber nicht assoziativ aus Performancegründen. Ob das aus Performancegründen oder zum Schutz vor ungewoll ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abstand der Welle messen
U_Suess am 22.04.2008 um 16:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CrashCool:...Das ist meine neue 5er regel :)wiedermal OT: Schön, dass es noch zusätzliche Regeln gibt. Leider ist gerade kein Platz mehr in der Moderatorenleiste. Aber vielleicht möchtest du einen der angestammten ablösen ... ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Re ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : vereinf. Darstellung - Regel
U_Suess am 23.01.2009 um 12:58 Uhr (0)
Hallo jfr,bisher haben wir noch nicht groß mit regelbasierten VDs gearbeitet. So wie ich es aber herauslese, bist du an der Missere selbst Schuld. Du sagst dem System, dass es ein Teil nicht laden darf, wenn ein Parameter in diesem Teil einen bestimmten Wert hat. Aber wie kann das System entscheiden, ob in diesem Teil der Parameter den Wert annimmt, ohne es aufzurufen und zu regenerieren. Um das Aufrufen von Normteilen zu verhindern, wirst du wohl über den Namen gehen müssen. Das geht aber nur, wenn die ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 5000 Mitglieder
U_Suess am 28.10.2008 um 15:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Ich denke die Liste mit den sich regelmäßig beteiligenden Mitglieder ist schnell geschrieben ;) ... und da stehen sogar Frauen drauf ... ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folienmodell in Startteil
U_Suess am 21.11.2009 um 21:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Ich bekomme in WF5 die Folienmodelle nicht zum laufen Ich habe wohl jemanden neugierig gemacht. :D Zitat:Die Folienmodelle heissen sut_se_folien.asm /*.drw /*.prt und liegen im Verzeichnis$STOOLS_CFG_LWibliothekenstartfolienDie Angabe in der config.pro lautet dementsprechenddefault_layer_model $STOOLS_CFG_LWibliothekenstartfoliensut_se_folienSollte soweit stimmen, wobei mich verwundert, dass es über $STOOLS_CFG_LW läuft und nicht über $SUTDATA. Zitat:Wird in einem ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Alle Normteile auf eine Folie
U_Suess am 14.09.2012 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mclalin:... Leider kann ich bei der vereinfachten Darstellung keine Regeln einstellen, wie komme ich dahin? ...Wie wäre es mal mit einen kleinen Blick in die Hilfe? Im Kapitel So erzeugen Sie vereinfachte Darstellungen mit Definitionsregeln ist das so erklärt, das man es tatsächlich hinbekommt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : bruchstellen bzw. bruchkanten in ein zeichnung einfügen
U_Suess am 20.05.2009 um 13:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RoughRider:...kann ich die bruchkanten so anzeigen lassen, dass diese über das bauteil hinaus gehen? IMHO nein, weil Pro/E nun mal nur Bruchkanten anzeigt, wo auch Material ist. Und das ist auch gut so, da es auch noch "regelkomform" ist------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungsraster erstellen
U_Suess am 05.11.2011 um 13:54 Uhr (0)
Du möchtest also in einem Bereich von 10x10mm Bohrungen einbringen, die regelmäßig angeordnet sind.Die von Dir gewählte Methode, das in einer Skizze zu erledigen, ist sicher mit einigen Nachteilen behaftet. Leider kann ich Dir auf Anhieb nicht sagen, ob ein Bemassungs-, ein Richtungs- oder ein Füllenmuster die Ansprüche erfüllen. Hier wäre ein Bild sehr hilfreich.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Da ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Eigene Gewindeauswahl erstellen
U_Suess am 03.07.2012 um 12:11 Uhr (0)
Ohne das Anlegen von verschiedenen Projekten kannst Du keine unterschiedlichen Konfigurationen nutzen. Außerdem lässt sich nur über die Projekte der mögliche Zugriff für die eingerichteten User oder Usergruppen regeln. Falls verschiedene Lizenzen genutzt werden sollen, ist das Einrichten dieser Projekte auch unvermeidbar.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
U_Suess am 13.11.2009 um 09:02 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Speaken Sie Denglish!Nina, überprüfe mal bitte, ob die config-Option use_proe_as_nachhilfelehrer bei Dir auf yes gesetzt ist. Ich habe da so was gehört, dass man in Zeiten der Wirtschaftskrise diese Option eingebaut hat, damit auch Konstrukteure ihre Arbeitszeit als Schulungszeit für Fremdsprachen abrechnen können (Kurzarbeitsregelung). ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stückliste sortiert nicht richtig in WF4
U_Suess am 10.11.2011 um 08:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Manfred-Man:@U_Suess: Ich habe an der Sortierung nichts verändert. Wir benutzen auch keine Filter. Mit der selben Stücklisten-Datei funktionierte das immer wunderbar in WF2. Das ist mir klar. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, das bei uns der Fehler im Programm war!!! Mit unserem Filter aus WF2 wurde nur in WF2 richtig gefiltert. In WF4 war der wirkungslos. Dies könnte auch bei den eingestellten Sortierregeln so sein . Oder? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Notizparameter erzeugen
U_Suess am 23.06.2011 um 10:41 Uhr (0)
So wie ich das derzeit sehe, besteht keine Chance das über Beziehungen zu regeln. Vielleicht kannst Du es ja mit einem Mapkey erledigen? Wobei natürlich die alte Parameter-UI sicher hilfreich ist. Der Notizparameter steht dort auch zur Auswahl, wenn die Notiz vorhanden ist.Ich hatte noch überlegt, ob man es über ModelCheck machen kann. Leider kennt der anscheinend den Parametertyp nicht und somit dürfte diese Methode ausscheiden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ordnerstruktur dauerhaft geöffnet darstellen.
U_Suess am 07.09.2011 um 17:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:... einfach den Ordner zu den gemeinsamen Ordnern hinzufügen. ... kannst Du mir das mal kurz für die ganzen Windchill-Sachen zeigen? Es ist gerade bei der Nutzung von PDMLink wichtig, auf diese Struktur zuzugreifen. Ansonsten hätten die Programmierer diese sicher schon längst gekillt. Leider hat man bei der Änderung (ja früher war die immer offen und verfügbar) vergessen, einen Schalter einzubauen, der den gewünschten Zustand regeln kann. Somit bleibt eben nur ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |