|
Pro ENGINEER : Oberflächen-Differenzen?
U_Suess am 15.11.2006 um 15:57 Uhr (0)
nicht getestet, nur so ein Gedanke: liegt es evtl. an der Einstellung für die Massenberechnung (automatic/by request)------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Oberflächen-Differenzen?
U_Suess am 16.11.2006 um 07:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von p3steine:Merci für den Tip. Gern geschehen. Zitat:Wie würde man den die Berechnung "by request" auslösen?#Analyse#Modellanalyse#Massenberechnung Zitat:Gibts einen Grund, die Config-Option auf by_request stehen zu lassen?Um Differenzen zwischen den ermittelten Werte zu erreichen Ist wohl für die Leute, die keine Zeit haben oder nur am Pentium 2 sitzen. Ansonsten wird ja bei jedem Regenerierungsdurchlauf die Berechnung mit angschoben und das kann schon mal etwas dauern. ------ ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lizenz-Server Fehler bei ProE WF3.0 Student Ed.
U_Suess am 08.12.2007 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dr. Bonitz:Wo liegt der Fehler?Du hast die Suche im Forum nicht genutzt! Und das hat nichts mit dem Wissen bei administrativen Sachen zu tun.Eine Suche mit der Fehlermeldung Lizenz request failed for feature bringt z.B. diese Ergebnisse.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modell regenerieren beschleunigen??
U_Suess am 07.04.2006 um 12:14 Uhr (0)
Mußte jetzt erst einmal die Konfiguration umstellen, damit ich Dir eine Antwort geben kann. Bei uns steht nun mal die Sache auf automatisch, weil die Masse immer aktuell sein sollte. Selbst die Verlagerung der Beziehung aus dem Reiter "nach Regenerierung" in den Reiter "ursprünglich" bringt keine Änderung und es erscheint auch keine Warnmeldung mehr. Sehr verwunderlich Leider übernimmt er die Sachen wirklich erst, wenn man über das Editieren geht. Ist IMHO aber erst seit WF2 so. Allerdings ist die gefahr ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
U_Suess am 14.01.2009 um 09:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CadKD:... Und die Sache mit dem "M" z.B. ist auch eine Nachlässigkeit die bei z.B. INNEOwohl nicht vehement genug an PTC durchgereicht wurde. Es wird immer viel geredetund versprochen, aber nichts getan. ...Solche Behauptungen sollte man nicht von sich geben, wenn man daran nicht selbst beteiligt ist. Da ich selbst als Kunde von diesem Dienstleister nicht beteiligt bin, kann ich natürlich keine gegenteilige Behauptung aufstellen. Allerdings kann ich mir lebhaft vorstellen, dass ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
U_Suess am 13.01.2009 um 22:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von unterhaus:... (auch wenn ich noch nicht mitmachen darf). ;) Falls es irgendwie zu einer Umsetzung kommen sollte, kann man natürlich noch einmal über die Beitragszahl diskutieren. Die allein ist kein wirklicher Garant für entsprechende Kenntnisse. Das sieht man zum Beispiel an meinem Zähler. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ebene im Baum; welcher Schnitt
U_Suess am 27.01.2009 um 15:44 Uhr (0)
weko, begreife es doch Stufenschnitte lassen sich so nicht auffinden, einer der Programmierer hat es wohl zu verhindern gewusst, falls du die Skizze umdefinieren möchtest, dann bleibt der Weg über das Umdefinieren des Schnittes, ist dieser nicht mehr vorhanden, hat man dir im anderen Beitrag gezeigt, wie er reaktiviert werden kannFür deine restlichen Wünsche bezüglich dem Auffinden der Schnitte wirst du wohl einen Enhancement Request bei PTC schreiben müssen.------------------GrußUdo Keine Panik, D ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Text als Prüfmaß
U_Suess am 29.08.2011 um 13:22 Uhr (0)
Dann bist Du aber nicht meinem Link zu dem Enhancement Request gefolgt. Du möchtest einfach nur eine Fehlermeldung abgeben und keinen Verbesserungvorschlag. Und bei Fehlermeldungen ist nun mal der jeweilige Dienstleister verpflichtet, die Fehlermeldung zu bearbeiten und nur wenn dies nicht möglich ist, eine Meldung an PTC zu schicken.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
U_Suess am 13.01.2009 um 21:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von maschinenbauheit:... Nachdem hier die gesamte Pro/Intelligenzia aus D-A-CH verteten ist, kann und darf PTC Vorschläge von hier nicht ignorieren. ...Das würde ich gern glauben. Leider bin ich zu sehr Realist und nur der erste erfolgreich umgesetzte Vorschlag würde mich bekehren. Allerdings soll man nichts unversucht lassen. Mal sehen, was sich hinter den Kulissen dafür tun lässt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
U_Suess am 14.11.2009 um 14:15 Uhr (0)
Manche Sachen kann man einfach nur unterstützen. Das kenntlich machen oder das einfache Verwalten und Editieren von Beziehungen gehört definitiv dazu. Nichts ist schlimmer, als fremde Modelle nach der Stelle zu durchsuchen, wo sich ein Fehler eingeschlichen hat, der in Beziehungen versteckt wurde.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettique ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
U_Suess am 14.11.2009 um 17:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Das gibt es doch schon in meiner Spezial-Edition WF5-WY. Wäre schon brauchbar, wenn nicht die WF5 dran stehen würde. Immer diese akademischen Testereien Eigentlich würde es ja sogar reichen, wenn die die Beziehungen entsprechend den internen Skizzen im Modellbaum vorhanden wären.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Paarabstandsmessung mit mehreren Teilen möglich?
U_Suess am 14.01.2010 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von solmaz:... Enchancement Request wäre wahrscheinlich auch keine schlechte Idee..Bitte nicht vergessen, dass dann aus Paarabstandsmessungsdialogfenster aber paarabstandsmessungsdialogfenster werden muss. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unit ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : toleranzklasse in zeichnung eintragen
U_Suess am 17.12.2010 um 11:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:Vielleicht, wenn wir mal alle eine [i]Enhancement Request bei PTC erstellen, findet die Geschichte Beachtung?! (... wers glaubt ...) [/i]Ja, es ist ja bald Weihnachten und da passieren vielleicht solche Wunder. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/ ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |