Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.295
Anzahl Themen: 22.716
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 367 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Zug-Ke entfernt kein Material in Baugruppe
U_Suess am 13.06.2019 um 09:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TobiK92:... Zuerst wollte ich es über eine Verrundung lösen, doch konnte ich die Kante nicht auswählen. ...Das ist nicht verwunderlich. Creo kann keine Verrundung oder Fase als Baugruppen-KE erzeugen, weil dabei die Möglichkeit besteht, Material zu erzeugen. Eine Materialerzeugung in Baugruppen ist aber nicht möglich.Zitat:... Mein Problem ist, das creo mit dem Zug-KE kein Material entfernt. Wird das Profil um 180° gedreht, entfernt creo Material. ...Wenn ich das richtig sehe in ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße mit Toleranzen (Zeichnungserstellung)
U_Suess am 06.07.2017 um 12:41 Uhr (15)
Hallo Redifiner,wenn ich das richtig verstehe, dann bemaßt ihr die vorhandene Geometrie. Und weil die enthaltenen Teile noch Toleranzen besitzen, gebt ihr einfach eine große Toleranz dazu. Jetzt soll aber kein Nennmaß angezeigt werde sondern das Größtmaß aus Geometrie plus gewählter Toleranz.Eine Möglichkeit wäre, bei allen Teilen die Bemaßungsberandung aus Größtmaß zu stellen. Dann würde in der Zeichnung für ein dort erzeugtes Maß auch der größtmögliche Wert angezeigt. Dies scheint mir jedoch keine so gut ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibel gesteuertes Bauteil in einer Baugruppe
U_Suess am 17.01.2019 um 10:25 Uhr (15)
Falls Du keine Mechanismus-Verbindung dafür einsetzen möchtest / musst, kannst Du auch ein Koordinatensystem erzeugen und das Bauteil darauf einbauen. An dem Koordinatensystem kannst Du dann auch alle 6 Freiheitsgrade über Maße und somit über die Flexibilität steuern.Zitat:Original erstellt von bdernier:... wie sagt man hier 10Ü´s für dich ...Das sagt man nicht nur so. Man gibt die Us auch mittels der über den Beitrag angezeigten Leiste. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Automatisiertes Muster: Verschieben & Verdrehen
U_Suess am 05.10.2020 um 15:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MoA96:... Mit dem Muster-Tool habe ich bisher jeweils nur eine der Bedingungen erfüllen können, nicht jedoch beide gleichzeitig.Verwendet man 2 Musterbedingungen erzeugt es jede mögliche Kombination aus x Verschobenen und y verdrehten Objekten (also viel zu viele) ...Bei der Erzeugung des Musters für die erste Bedingung müssen die beiden Maße angeklickt werden. Dabei muss die STRG-Taste beim zweiten Maß (oder bei weiteren Maßen) mit gedrückt werden.------------------GrußUdo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrbild auf Zylinder konstruieren
U_Suess am 07.11.2016 um 11:22 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von Samuela:Udo,...... mir fehlen die Worte...Dafür hast Du aber gerade ziemlich viel geschrieben. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungen im 3D und 2D Modell synchronisieren
U_Suess am 02.07.2015 um 15:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LGthle:... Dann hätte ich im 3D-Modell die Länge h1 und h2 gegeben, aber wenn ich in meiner 2D-View gerne an der Zeichnung die komplette Länge (h3) hätte, dann muss ich die ja manuell in der Zeichnung hinzufügen?! ...Nun ja. Man muss es nicht in der Zeichnung hinzufügen. Aus meiner Sicht sollte man das eher vermeiden, weil nämlich das gezeigte Beispiel zu Problemen führen kann. Es sind nämlich alles "echte Maße", die eine Toleranz haben. Richtiger weise muss eines der Maße zum R ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teilgenauigkeit im Modellbaum anzeigen lassen
U_Suess am 13.05.2016 um 10:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RoNö:... Der Fehler tritt nur sporadisch auf, so dass sich die Anschaffung des Modellprozessors aus diesem Blickwinkel für uns derzeit nicht das Thema ist. Also eine kostenlose Anschaffung würde ich nicht als besonders schwierig ansehen. Ich denke, das würde man in fast jeder Firma durchsetzen können. Leider ist damit aber Dein Problem nicht lösbar, weil im Gastmodus nur das aktuelle Modell betrachtet wird. Es wäre also mindestens der Preis für den MP notwendig. Ein Kontingent ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrung platzieren mit einer Achse als Referenz...?
U_Suess am 04.08.2016 um 12:35 Uhr (1)
Hallo Fossie123,da ich den verlinkten Beitrag angefangen hatte, kann ich Dir vielleicht auch helfen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich einen WF4-Nutzer noch helfen kann. Du wählst also bei der Platzierung erst einmal die Fläche aus, auf der die Bohrung platziert werden soll.Dann ziehst Du das Handle auf die Achse oder wählst diese einfach als Versatzreferenz aus. Damit wird als Abstand erst einmal der direkte Abstand als Versatz eingetragen. Jetzt kann man natürlich auch eine weitere Referenz als Vers ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrbild auf Zylinder konstruieren
U_Suess am 07.11.2016 um 10:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Samuela:... Wo stellt man das ein? ...Musste es selbst erst einmal suchen. Die letzten Änderungen daran habe ich unter WF4 gemacht. Der Wert kann in den Modelleigenschaften verändert werden. Unter Biegeaufmaß kann eingestellt werden, ob ein Y- oder K-Faktor genutzt wird und wie groß der ist. Zum Verständnis solltest Du mal einen kurzen Blick in die Hilfe dazu werfen. Das möchte ich hier nicht extra erklären. Falls der K-Faktor genutzt wird, solltest Du mal die Werte 0 und 1 tes ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stückliste
U_Suess am 05.01.2017 um 15:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von elrojo979:... Sortierung neu eingefügt und läuft so weit ! Schwere Geburt, aber die Ehre des CAD-Programms gerettet. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nutenlänge messen
U_Suess am 16.01.2017 um 14:33 Uhr (1)
Ich hatte eigentlich gedacht, dass man bei der Auswahl der Kante während des Messens die Umschalt- oder Strg-Taste nutzen kann. Das geht aber irgendwie nur über die Optionen. Nicht wirklich intuitiv.Allerdings kann man die zu messende Kante auch vorher auswählen. Dabei kann man dann wie gewohnt die Umschalttaste zur Auswahlsteuerung nutzen. Nach dem Beenden der Auswahl kann dann das Messen der Länge aufgerufen werden und man hat ohne Umweg über die Optionen die Gesamtlänge der gewünschten Kante.----------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen außer Gewinde sammeln
U_Suess am 14.03.2017 um 12:26 Uhr (1)
Möchtest Du die KEs finden oder die Flächen selbst?Wenn man nach KEs vom Typ Fläche sucht, dann bekommt man keine Bohrungen mit Gewinde und auch keine kosmetischen Gewinde angezeigt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spekan Tools wieder erreichbar
U_Suess am 22.06.2017 um 09:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dekkmate:... War aber nicht die Antwort auf meine Frage! Werde mir das aber mal angucken und herausfinden, ob dieses Tool für Firmen frei ist. ...Ja, das war nicht die Antwort auf Deine Frage. Trotzdem ein guter Hinweis und dort ist auch klar, dass es Firmen benutzen dürfen, weil dies bei Freeware eben so ist.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell na ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz