Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 136 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Automatisiertes Muster: Verschieben & Verdrehen
U_Suess am 05.10.2020 um 15:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MoA96:... Mit dem Muster-Tool habe ich bisher jeweils nur eine der Bedingungen erfüllen können, nicht jedoch beide gleichzeitig.Verwendet man 2 Musterbedingungen erzeugt es jede mögliche Kombination aus x Verschobenen und y verdrehten Objekten (also viel zu viele) ...Bei der Erzeugung des Musters für die erste Bedingung müssen die beiden Maße angeklickt werden. Dabei muss die STRG-Taste beim zweiten Maß (oder bei weiteren Maßen) mit gedrückt werden.------------------GrußUdo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterdrücken -> zurückholen
U_Suess am 16.04.2008 um 14:04 Uhr (0)
ohne Test: Suchtool aufrufen (STRG-F); Suche nach Komponente; Wechseln auf den Reiter Status; Einstellung Regenerierung ist gleich unterdrückt; alle Suchergebnisse ins rechte Fenster übernehmen; RMT zurückholen------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe in Baugruppe durch Einzelteile ersetzen
U_Suess am 20.06.2008 um 08:00 Uhr (0)
Wenn eine AAX-Lizenz vorhanden ist, kann man die Erzeugung von KS sehr vereinfachen. Skelettteil aktivieren KS erzeugen KS der Komponente auswählen KS aus dem Skelett auswählen, auf welches sich das neue KS beziehen soll (ggf. noch einen schönen Namen vergeben) ferdsch Zitat:Original erstellt von Wedel:... Vielen Dank und Entschuldigung für die Störung ... Seit wann muss man sich für eine Frage entschuldigen ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefund ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folienregel für Baugruppe
U_Suess am 26.01.2012 um 17:04 Uhr (0)
Ja, es landet jede Komponente auf dieser Folie, so lange sie die letzte Komponente ist.Wenn jetzt das ominöse Baugruppen-Part vor dem Einchecken die letzte Komponente ist, dann ist doch genau das richtige Teil auf der Folie. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente verschwindet im Modellbaum der Baugruppe
U_Suess am 24.10.2005 um 17:21 Uhr (0)
IMHO nicht, da diese Komponente ja erst zur BG gehört, wenn die Definition abgeschlossen ist. Für die Auswahl von Bezügen hilft dabei das Suchtool.------------------GrußU. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! (Thomas alias giatsc, übersetzt von mir ;-) )

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente bleibe eine eingesetzte Komponente
U_Suess am 14.05.2007 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl: llgemeingültige Aussagen veröffentliche ich immer im ForumPM bevorzugt, für Sachen, die nicht in die Öffentlichkeit gehören. (persönliche Fragen)So sollte es auch sein. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
U_Suess am 22.11.2005 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heribert:ich wollte eben nur Skizzenelemente verschieben um einen bestimmten Wert um anschliessend alle Skizzenelemente zu vervollständigen/limitieren. Kannst Du mal einen Screenshot reinstellen, was Dein Anliegen verständlicher macht. Ich weiß so einfach nicht, was Du tun möchtest.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe einschließen
U_Suess am 06.12.2005 um 09:42 Uhr (0)
dann versuche mal Dein Glück mit Massenelementen. Komponente erzeugen und dort den Typ auswählen.Irgendwie kannst Du dann auch eine Menge eintragen, die in der STL erscheinen soll. (Gibt auch einen Beitrag dazu, aber ich weiß jetzt nicht welcher )------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einfügen von Parts in BG
U_Suess am 15.01.2004 um 16:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kantioler Martin: Hallo die Config.pro Option heisst: comp_assemble_start PACKAGE Gruß Martin da muß ich Dich leider enttäuschen; denn laut der Beschreibung sorgt sie nur dafür, ob die einzubauende Komponente in einem separaten Fenster angezeigt wird oder ob sie als eingesetzte Komponente in der BG erscheint. Gruß U_Suess

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import-Ke auf Koordinatensys ausrichten
U_Suess am 16.05.2017 um 14:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:!!!!wer macht nur immer 3D-Stepmodelle mit Koordinatensys im Irgendwo!!!!Da wirst Du wohl Deine Quellen mal fragen müssen, von denen die Importdaten kommen. :D Zitat:ich habe z.Bsp. ein Import-Ke sieht aus wie ein Rohr und hat das Koordinatensys irgendwo nicht Mitte Rohr.Du kannst doch den Versatz ermitteln. Mit diesen Werten kannst Du in den IDD gehen und die ganze Komponente mittels Transformation verschieben. oderDu sorgst für ordentliche Importdaten. ------------------ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flaeche erstellen/einfaerben zwischen 2 projezierten Kurven
U_Suess am 11.06.2010 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von maltep:... Mein Problem ist allerdings, dass ich die Oberflaeche nicht verschieben kann, da ich dann auf der gegenueberliegenden Seite keine Farbe mehr habe. Nicht verschieben sondern versetzen! ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente über neue Kopie ersetzen
U_Suess am 09.03.2006 um 13:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von p3steine:Ich vermisse die Funktionalität von "Ersetzen über neue Kopie" immer noch, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?Warum vermisst Du etwas, was sehr wohl vorhanden ist? Wenn man eine Komponente ersetzen möchte, dann geht da ein zusätzliches Menu auf. Das hat zwei Reiter und auf dem zweiten steht "Kopie".------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symmetrische Anordnung von Bohrungsmuster
U_Suess am 28.08.2005 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Kerstin,wenn Du nicht schon wieder eine Spiegelorgie mitmachen möchtest, dann kannst Du es auch über ein Muster machen.Du erstellst das Muster mit den gewünschten Maßen. Dann erstellst Du ein paar Beziehungen, die dafür sorgen, daß der gewünschte Rand erzeugt wird. Und danach brauchst Du eigentlich nur noch die Bauteilgröße zu ändern und die Bohrungen sind immer dort wo Du sie haben wolltest.------------------GrußU. Süß Dont panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz