Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 171 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Automatisiertes Muster: Verschieben & Verdrehen
U_Suess am 05.10.2020 um 15:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MoA96:... Mit dem Muster-Tool habe ich bisher jeweils nur eine der Bedingungen erfüllen können, nicht jedoch beide gleichzeitig.Verwendet man 2 Musterbedingungen erzeugt es jede mögliche Kombination aus x Verschobenen und y verdrehten Objekten (also viel zu viele) ...Bei der Erzeugung des Musters für die erste Bedingung müssen die beiden Maße angeklickt werden. Dabei muss die STRG-Taste beim zweiten Maß (oder bei weiteren Maßen) mit gedrückt werden.------------------GrußUdo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wie mache ich einen Parameter abhängig von vereinfachten Darstellungen?
U_Suess am 24.06.2008 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Marco,wie Meike schon sagte: Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Die Vereinfachte Darstellung ist ja an sich dafür gedacht, daß man seine Modelle vereinfachen kann, um z.B. Regenerierungszeiten zu verkürzen. Dazu gehört nicht das Ändern von Parametern.Du wirst also etwas anderes einfallen lassen müssen. Die entstehenden Fehlerquellen wirst du nur mit entsprechender Kontrolle ausschalten können. Wenn du bei der jeweiligen Übersichtszeichnung die Nummer der Unterbaugruppe verwenden möchtest, ka ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße in Zeichnungen verschoben
U_Suess am 16.04.2004 um 13:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von fossy: hi, IMHO verschieben sich maße nur dann, wenn man z.b. eine part mit größeren abmessungen hinzufügt! oder unterdrückte KE zurückholt bzw. vorher vorhandene unterdrückt werden bzw. in BG Komponenten dazukommen oder unterdrückt werden .... ------------------ Gruß U. Süß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Menue wie verschieben möglich?
U_Suess am 18.03.2014 um 12:14 Uhr (1)
Warum machst Du das Menu überhaupt auf? Die Platzierung von Komponenten bekommt man ohne dieses Menu sehr gut hin und dann stört es auch nicht bei der auswahl.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
U_Suess am 22.11.2005 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heribert:ich wollte eben nur Skizzenelemente verschieben um einen bestimmten Wert um anschliessend alle Skizzenelemente zu vervollständigen/limitieren. Kannst Du mal einen Screenshot reinstellen, was Dein Anliegen verständlicher macht. Ich weiß so einfach nicht, was Du tun möchtest.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Regenerieren bei Aufruf erzwingen
U_Suess am 28.06.2007 um 11:44 Uhr (0)
Beziehung für Abstandsmaße einzelner Komponenten aus Abmessungen dieser Komponenten.Bsp. Bolzen soll immer 2/3 seiner Länge in der Bohrung stecken------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Versatz-Linien
U_Suess am 28.03.2011 um 16:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von monk:... Verbesserungsvorschlag ist schön und gut, aber die sind sicherlich voll und ganz mit Creo beschäftigt, ...Ja, Ausreden wird PTC immer haben. Aber wenn kein Verbesserungsvorschlag vorliegt, wird bestimmt auch keine Änderung gemacht werden. Zitat:... dass auch selbstverständliche Explosionslinien ein wenig überarbeitet werden...  BTW der Klapperstorch bringt keine Kinder. Zitat: Bzw. wie würdest du typische Expolsionsdarstellungen erstellen?Die Erstellung von Explosio ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Musterfunktion für ganze Teile?
U_Suess am 24.08.2005 um 20:14 Uhr (0)
Das geht doch mit Komponenten auch! Ist kein Pro/E-blem. Entweder Du musterst die Einbaureferenz und ziehst die Komponenten über ein Referenzmuster hinterher oder Du baust die erste Komponente mit einem Versatz zu einer Ebene ein und nimmst dieses Maß als Ausgangswert für dein Bemaßungsmuster.------------------GrußU. Süß Dont panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Phantomdarstellung in Zeichnung
U_Suess am 07.07.2004 um 12:58 Uhr (0)
IMHO nicht, da wirst Du wohl die Schraffur bearbeiten müssen. RMT auf die Schraffur, Eigenschaften bearbeiten und dort für die jeweiligen Komponenten die Linienart ändern. Evtl. kannst Du Dir die Schraffur auch abspeichern und dann bei den gewünschten Komponenten wieder einladen. ------------------ Gruß U. Süß Don t panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flaeche erstellen/einfaerben zwischen 2 projezierten Kurven
U_Suess am 11.06.2010 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von maltep:... Mein Problem ist allerdings, dass ich die Oberflaeche nicht verschieben kann, da ich dann auf der gegenueberliegenden Seite keine Farbe mehr habe. Nicht verschieben sondern versetzen! ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symmetrische Anordnung von Bohrungsmuster
U_Suess am 28.08.2005 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Kerstin,wenn Du nicht schon wieder eine Spiegelorgie mitmachen möchtest, dann kannst Du es auch über ein Muster machen.Du erstellst das Muster mit den gewünschten Maßen. Dann erstellst Du ein paar Beziehungen, die dafür sorgen, daß der gewünschte Rand erzeugt wird. Und danach brauchst Du eigentlich nur noch die Bauteilgröße zu ändern und die Bohrungen sind immer dort wo Du sie haben wolltest.------------------GrußU. Süß Dont panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungselemente auf Layer verschieben
U_Suess am 15.04.2016 um 11:18 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von szac:... Neue Frage wäre, ob man ganze Ansichten auf Layer verschieben kann? ...Möchtest Du das auch machen, um die dann auszublenden? Warum blendest Du die Ansicht nicht aus, ohne erst eine Folie anzulegen? Warum nutzt Du nicht den Zeichnungsbaum, um die anderen Elemente auszublenden?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchle ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datenqualität - Definition
U_Suess am 21.07.2010 um 11:09 Uhr (0)
Die Modell-Check-Prüfung beim Speichern müsste eine Einstellung des Modell-Check sein. Dort ist auch einstellbar, was geprüft werden soll. Zitat:Original erstellt von Börga:... Wenn ich eine Maschine bearbeite habe ich meistens aus Performancegründen die Komponenten unterdrückt, die mich gerade nicht interessieren. Nun läuft bei jedem Speichern der Modellcheck durch und weist mich darauf hin, dass ich unterdrückte Komponenten habe.  in dem Fall OT: wenn Du in diesem Fall mit vereinfachten Darstellungen ar ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz